Ich stelle mich vor, und suche eine passende Anfängermatte

  • Moin!


    Ich bin 29 Jahre und komme aus Kiel.
    Derzeit besitze ich eine Sigma Spirit 1.5 - Matte von Elliot und hatte die letzten zwei Wochen bei relativ viel Wind in Dänemark sehr viel Spaß damit.
    Nun ist meine Neugierde geweckt, wieviel mehr Zug hinter einer größeren Matte und/oder einem Vierleiner steckt.
    Ich habe mir von einem Kumpel seinen Ekko 2.8 ausgeliehen und werde mich morgen mit ihm, also meinem Kumpel, an den Strand begeben und schauen, wie ich damit zu recht komme.
    Ich liebäugel mit einer weiteren Anschaffung; entweder Sigma Sport 3.0 oder halt einen Vierleiner; eventuell Magma von Elliot.


    Mal schauen, was morgen kommt; bin schon gespannt :)

  • Die Ekko 2.8 ist ein Biest - besonders bei Böen !
    Zum aus-dem-Stand-fliegen halte ich sie nur bedingt geeignet.
    Und herzlich Willkommen im Forum.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Jörg: Danke für Deine Einschätzung. Mir ist bekannt, daß sie nicht sooo gutwillig ist. Deshalb werde ich mir wohl auch einen anderen Vierleiner kaufen.


    Mir geht es jetzt erstmal um das Handling usw.
    Bei zu viel Wind lasse ich sie eh lieber am Boden. Laut windfinder.com sollen morgen so 3-4 bft herrschen. Das finde ich schon fast ein wenig zu viel. Aber ich bin ja nicht alleine. ;)

  • @Astraman


    wenn dir das zu viel ist solltest du dir lieber was mit gräten kaufen den 3Bft sind grund voraussetzung wenn Kiten spass machen soll :L

  • @Astraman
    Wie heißt Du eigentlich richtig? Es ist netter, wenn man jemand schreibt und seinen Vornamen weiß...
    Ich wollte mir zum Anfang eine Sigma Sport 3.0 kaufen. Dann wurde es aber zum Glück eine Magma 3.0.
    Kauf Dir auf jeden Fall einen Vierleiner. Da hast Du viel mehr Möglichkeiten. Das Fliegen ist wesentlich abwechslungsreicher und auch sicherer.


    Grüße
    Michael

  • Sorry... Mein Name ist Lars; habe meine Signatur noch nicht angepaßt :)
    Mich würde ja auch eine Lava reizen... Aber das ist dann wohl doch ein wenig dolle am Anfang.
    Kann mir jemand die unterschiedlichen Eigenschaften der Magma und Ekko erläutern?

  • Magma: gutmütiger Allrounder, mäßiger Zug, mäßig hohe Geschwindigkeit, klappstabil -> was, um aus dem Stand zu fliegen zum Spaß haben.
    Ekko: Hochleister, zickig, baut bei zunehmendem Wind mächtig Zug auf und wird ziemlich schnell, was besonders bei Böen sehr unangenehm sein kann, null Lift, anfällig für Einklappen aber sehr wendig -> eher was für den Buggy, denke ich.

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Hallo Lars,


    die 3er Magma ist schon ein prima Einstieg!! Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, aber du weist ja sicher, dass das nicht deine letzte Matte sein wird!! Spar schon mal! Willkommen bei den Süchtigen :-O :-O !!!


    Zippel

  • Moin!


    Ich habe gestern in Laboe die Elliot Ekko ausprobiert. Allerdings in 1.7 und nicht 2.8.
    Hat mir aber für den Anfang schon gereicht, war recht böig und somit schwer auszurechnen. Und wenn da mal ne Böe kam, hatte die kleine Ekko ziemlich viel Zug.
    War sehr spaßig!
    Wenn mal etwas weniger Wind herrscht, packe ich die 2.8er aus.

  • Hi und willkommen hier,


    Soll es denn beim Standfliegen bleiben oder willst Du irgendwann noch mehr daraus machen, wie Boarden oder Buggy fahren z.B.?


    Die Nähe zu den Stränden Dänemarks hast du ja, bin da schon etwas neidisch drauf.


    also viel spaß hier und am Strand

    Rollikiter on Tour

  • Also, ich denke es soll beim Standfliegen bleiben.
    Ich habe allerdings die Möglichkeit auch an einen Buggy ranzukommen. Ist dann also nicht ausgeschlossen, daß ich das auch mal ausprobiere.
    Zunächst einmal möchte ich aber die Kites beherrschen lernen und dann sehen wir mal weiter :)
    Ja, die Nähe zu den Stränden der deutschen und dänischen Nord- und Ostsee ist schon recht praktisch. :)

  • Moin, Lars!


    Erstmal herzlich willkommen im Forum - und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Wohnort... *träum*. Wir sind gerade von einer Woche Laboe-Urlaub zurückgekommen und sind einfach riesige Norddeutschland-Fans! :H:
    In der Gegend hast Du ja meistens doch eine Mütze voll Wind (und mit dem Drachenstore Kiel auch noch einen spitzenmäßigen Händler vor der Haustür ;) :H: ).


    Mattentechnisch neige ich ja eher zur langsamen Steigerung. Auch die Sigma Spirit gibt's ja in verschiedenen Größen - und die 3.0-Version hat beispielsweise locker das Potential, mich mit meinen 110 kg einige Meter zu ziehen.
    Bei den Vierleinern würde ich gerade an der Küste zum Anfang mit 2 Quadratmetern vorlieb nehmen. Mein erster Vierleiner war eine Beamer II 1.8 - und erst jetzt im August (also ein Dreivierteljahr später) habe ich mir - übrigens im Kieler Drachenstore - eine Magma 3.0 geleistet, die superklasse ist, der ich aber noch mit groooßem Respekt begegne. Wir hatten in Laboe ein, zwei Tage mit ca. 1,5 bis 2 Bft., da ging das prima, aber darüber würde ich die Magma vorerst noch nicht oder nur mit großer Vorsicht auspacken.


    Es ist natürlich immer eine Frage der individuellen Einstellung, aber ich bin - glaube ich - ganz gut damit gefahren, mich bisher bei der Mattengröße (und auch beim Schritt von Zwei- zu Vierleiner) recht langsam und in mehreren Schritten gesteigert zu haben. Das kostet natürlich ein bisschen Geld - aber ich finde, die Aussicht auf die nächste Steigerungsstufe ist ja eines der "Gewürze" an unserem Hobby. ;)

  • Das ist ganz im meinem Sinne. Ich werde mich auch nur langsam vortasten.
    Mein Kumpel ist früher Buggy gefahren und hat demenstprechend Erfahrung und auch eine gewisse Anzahl von Kites.
    Die 1.7er und 2.8er hat er mir erstmal überlassen zum Probieren und Trainieren.
    Feiner Zug von ihm, na ja, ist ja auch schon quasi mein Schwager :-O
    Gestern hatten wir in Laboe wohl so 4-5 bft, und wie schon oben erwähnt mit dem kleinen Ekko ging schon ganz gut die Post ab. Mit dieser Matte werde ich mich jetzt mal nur beschäftigen und irgendwann mal die 2.8er probieren.
    Mein Kumpel braucht die Schirme eh nicht mehr, weil er nur noch auf´m Wasser kitet.
    Ja Kiel ist schon ein nettes Fleckchen :) Laboe, Stein, Heidkate, Strande, Falckenstein... Es gibt viele Möglichkeiten hier einen "fliegen" zu lassen ;)

  • Zitat

    Original von Seebaer73



    Auch die Sigma Spirit gibt's ja in verschiedenen Größen - und die 3.0-Version hat beispielsweise locker das Potential, mich mit meinen 110 kg einige Meter zu ziehen.


    bei 1,5-2bft ?


    ich will jetzt nicht frech sein oder so, ich finde eure einstellung, lieber etwas landsam machen, auch sehr löblich.


    nur 110 kg, 2bft und 3qm. das klappt doch net, oder?

  • Ich hab mal einen Fred von anno Dunnemals wieder hochgeholt: Powerkiting-Kiel! Die waren recht aktiv bis vor einem Jahr, vielleicht kriegst Du ja da nen Anschluss hin? Siehe "Lokale Stammtische"
    Herzlich Willkommen im Forum und bei einer der tollsten Methoden, seine Freizeit zu vertüddeln: Mattenfliegen!
    Gruß aus Nordfriesland,
    Jan

  • Zitat

    Original von Phili
    nur 110 kg, 2bft und 3qm. das klappt doch net, oder?


    Das klappt prima, wenn man aus dem STAND fliegt. ;)
    Wobei "STAND" meint, dass man wirklich noch steht und nicht rutscht. :-O
    Klar zieht einen die Matte bei diesem Wind nicht, aber das will ich auch nicht unbedingt.

  • Zitat

    Original von Astraman
    Ja Kiel ist schon ein nettes Fleckchen :) Laboe, Stein, Heidkate, Strande, Falckenstein... Es gibt viele Möglichkeiten hier einen "fliegen" zu lassen ;)