Buggy-Transport mit dem Fahrrad

  • Hallo!


    Ich suche nach einer Art einen kleineren Buggy mit dem Fahrrad zu transportieren. Hier im Forum habe ich zu diesem Thema leider nichts gefunden, Google hat mir nur ein weiterbringendes Ergebnis gebracht. Das wäre diese Seite:KLICK und nach unten runterscrollen!


    Auf dem Foto unten sieht man zwar, dass es wohl irgendwie möglich ist, sich eine Anhängerkupplung zu bauen und den Buggy so mitlenken zu lassen, doch da das Foto leider sehr klein ist und auch noch abgeschnitten, ist es mit dem Nachbau da leider ziemlich schwierig.


    Wäre cool, wenn irgendjemand von euch da Erfahrungen hat oder schon mal so etwas "live" gesehen hat und mir mehr dazu sagen kann. Vielleicht hat ja sogar noch jemand ein Bild... 8-) ;)


    Gruß
    Basile

  • Penny hatte zum Beispiel gerade einen im Angebot, und das wiederholt sich in gewissen Etappen immer mal wieder, mit Glück findest du ja noch einen, den die nicht losgeworden sind

  • Ich denke auch, dass du mit einem Fahrradanhänger weiter kommen wirst! Kommt natürlich auch auf den Buggy an den du transportieren willst. Einen PL Competition wirst du schon gezogen bekommen. Ich würde allerdings versuchen, den gesamten Buggy auf den Hänger zu bekommen.


    Zippel

  • Beihttp://www.libre.de unter Zubehör siehst Du eine Buggykupplung, diese
    selber biegen und mit einer Deichsel verlängert an die Sattelstütze anbringen
    (siehe Deine Abbildung), dann kann der Buggy auf seinen drei Rädern
    selber rollen.

  • Falls ich jetzt Gunnar nicht völlig falsch verstanden habe, kann man auch sowas nehmen, und dies dann am Fahrrad befestigen. Geht wunderbar.



    Gruß Bertl

  • Hallo,


    Danke für die ganzen Antworten!


    Meine Eltern haben auch noch einen kleinen Fahrradanhänger zu Hause. Er ist nur knapp 70cm lang und 60cm breit. Glaubt ihr, man könnte denn Buggy auch damit transportieren?


    Sonst müsste ich mir wohl wirklich noch einen ohne Box kaufen oder etwas selber bauen...


    Basile

  • Vielleicht kannst du ihn ja draufschnallen. Einfach mit 'ner Schnur und 'nem Karabiner befestigen. Ich mach es mit dem Mtb so. Da schnalle ich das auf den Rucksack. Auf den Anhänger wird es auch irgentwie gehen.
    Nik

  • Nen board bekommst du bestimmt auf den Anhänger...aber nen Buggy ;) :-O
    Ich habe das gleiche Problem (gehabt), bis ich mir einen einfachen Fahrrad anhänger...hab sponsoren lassen :-O


    Guckst du HIER


    Das ist der Anhänger den ich habe, allerdings war meiner nich so teuer :(
    Der ist eigentlich ganz praktisch:
    Wenn du ihn nicht brauchst, klappst du die Deichsel, die überings an der Fahrrad-Hinterachse befestigt wird um einen tieferen Schwerpunkt zuerreichen, einfach unter die Bodenplatte und steckst die Räder oben in die Platte, sind extra zwei Löcher drinn, und dann kannste den anne' Wand stellen.


    Ich hab darauf noch ne Selfmade Kiste die zum stecken ist, da sind meine Kites drin.
    Wenn ich mit Buggy los ziehe, nehme ich die Kiste ab (die wird dann in den Buggy-Sitz gestellt, passt perfekt) und stelle das Buggy-vorderrad drauf und spanne ihn dann mit nen paar Spanngurten anner Gabel ab. So kann er selber Rollen und trotzdem gut lenken.
    Das ganze mit nem Elliot Virus, nur so als Größenangabe ;)


    Leider habe ich (noch) kein Foto davon...was ich allerdings bei der nächsten Gelegenheit (morgen oder so) nochholen werde.

  • Zitat

    Original von Der Nik
    Vielleicht kannst du ihn ja draufschnallen. Einfach mit 'ner Schnur und 'nem Karabiner befestigen. Ich mach es mit dem Mtb so. Da schnalle ich das auf den Rucksack. Auf den Anhänger wird es auch irgentwie gehen.


    Ja mit dem Board auf dem Rücken geht das bei mir auch ziemlich gut, aber Buggy wird wohl schwieriger... Habe mal geschaut, es gibt den Eolo Radsails Buggy, der eine zweiteilbare Hinterachse hat, was den Transport evtl wohl sogar mit dem Fahrrad möglich machen würde, doch er soll deswegen ziemlich unstabil sein... :-/
    Tja, ein Freund von mir meinte, man könnte sich die Hinterachse auch so durchsägen und dann zusätzlich Schrauben dran machen. Was meint ihr, macht sich das nicht doch früher oder später an der Stabilität zu spüren? Könnte ich mir auf jeden Fall gut vorstellen.


    Zitat

    Original von Anulu
    Das ist der Anhänger den ich habe, allerdings war meiner nich so teuer [Verunsichert]
    Der ist eigentlich ganz praktisch:
    Wenn du ihn nicht brauchst, klappst du die Deichsel, die überings an der Fahrrad-Hinterachse befestigt wird um einen tieferen Schwerpunkt zuerreichen, einfach unter die Bodenplatte und steckst die Räder oben in die Platte, sind extra zwei Löcher drinn, und dann kannste den anne' Wand stellen.


    Ja sieht schon echt praktisch aus, ist aber halt echt nochmal eine richtige Zusatzinvestition. Ich habe jetzt bald grade erst mal das Geld für einen günstigen Buggy zusammengesammelt... Wie hast du ihn denn "sponsoren lassen" wenn ich fragen darf? :)


    LG Basile

  • hab grad nochmal was gefunden... :)


    Zitat




    prinzipiell is das kein thema. wenn ich in renesse vom wohnwagen zum strand fahre nehmen wir meistens das rad. dann einfach das vorderrad auf den gepäckträger legen und mit ner guten kordel daran befestigen. dann kannste den wie einen hänger einfach hinter dir her ziehen - genauso gehts auch mit nem board. problematisch wirds dann nur, wenn die hinterachse - wie bei meinem mittlerweile - ne länge von 1,5m hat. da das ja dann im endeffekt die breiteste stelle des buggys is, haste dann ne breite wie ein auto. da is dann meistens nix mehr mit aufm radweg fahren und den autofahrern hinter dir macht das dann auch keinen spaß [Zwinkern]


    Siehe HIER


    tja hätt ich mal nicht nur nach "Fahrrad" gesucht, sondern auch nach "Fahrad" :-O :-O :-O


    Aber das klingt echt simpel, wie er das macht. Muss ich nur noch ein wenig auf dem Buggy sparen und dann kann ichs ausprobieren...
    Werd dann natürlich berichten, wie es bei mir geklappt hat. ;)


    Gruß Basile

  • Zitat

    Aber das klingt echt simpel, wie er das macht. Muss ich nur noch ein wenig auf dem Buggy sparen und dann kann ichs ausprobieren...



    Gruß Basile


    du kaufst dir also einen buggy um ihn mit dem Fahrrad umherzufahren ;)

  • Zitat

    Original von Schwabe


    du kaufst dir also einen buggy um ihn mit dem Fahrrad umherzufahren ;)


    ganz genau :-O :-O :-O und wenn ich das dann richtig kann, dann kann ich auch mal den Kite mitnehmen und mich in den Buggy setzen... :-O

  • Zitat

    Wie hast du ihn denn "sponsoren lassen" wenn ich fragen darf?


    Also, gehen wir die Sache mal so an...
    Ich bin Schüler und daher viel mit dem Fahrrad unterwegs, auch mal mit Schlafsachen und oder PC zum Kumpel...
    daher war ich auf nen Fahrradanhänger angewiesen.
    Mein alter war ziehmlich durchgerostet und schon 15 Jahre, also war mal wieder nen neuer fällig und da erklärte sich meine Regierung gnädig...

  • Zitat

    Original von Anulu


    Also, gehen wir die Sache mal so an...
    Ich bin Schüler und daher viel mit dem Fahrrad unterwegs, auch mal mit Schlafsachen und oder PC zum Kumpel...
    daher war ich auf nen Fahrradanhänger angewiesen.
    Mein alter war ziehmlich durchgerostet und schon 15 Jahre, also war mal wieder nen neuer fällig und da erklärte sich meine Regierung gnädig...


    Cool, ja ich bin auch Schüler (16 Jahre ;) ) und deshalb hab ich halt auch noch kein Auto und bin mit dem Rad unterwegs. Jaja, ich würd ja auch den von der Regierung nehmen. Deine "Probleme" kenn ich auch...^^

  • Sorry aber vielleicht hast du das ja schon gesagt :-o :( ?!?
    Aber was für einen buggy willst du denn transportieren???
    Wenn der Buggy nicht allzu groß ist, würde das mit der Libre Kupplung funktionieren, denke ich :) .


    gruß Tobi

  • Zitat

    Original von Sweety 19
    Sorry aber vielleicht hast du das ja schon gesagt :-o :( ?!?
    Aber was für einen buggy willst du denn transportieren???
    Wenn der Buggy nicht allzu groß ist, würde das mit der Libre Kupplung funktionieren, denke ich :) .


    gruß Tobi


    Ich war mir noch nicht so ganz sicher, was ich kaufen möchte, doch jetzt habe ich mich für den kleinen Peter Lynn Competition XR+ entschieden. Evtl käme auch ein V-Max in Frage, wenn es ihn noch einmal günstig im Gebrauchtmarkt gibt.


    Welche von den ganzen Kupplungen bei Libre meinst du denn genau? Die erste?


    Gruß Basile

  • Das Bild Reicht doch zum nachbauen. Ein s Förmig gebogenes Rohr mit einer Anhänger Kugel vorne und unten eine Axe mit 2 rädern. Ich persönlich würde die Achse allerdings breiter machen.


    Was spricht dagegen wenn du schon einen Farad Anhänger hast dort einfach eine Bugy vordere rad Führung rein zu bauen die du sogar raus nehmen könntest.
    Ich würde allerdings zusätzlich auch noch etwas Signallisation empfehlen zu deiner eigenen Sicherheit.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo