Moijen KAPer,
Vorgestern habe ich eine römische Siedlungsstelle bei Pickließem (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erstmals als Grundriss aus der Luft ablichten können. Es war spät am Abend kurz vor Sonnenuntergang, deshalb eine Belichtungszeit von nur 1/36 Sek., was wohl für die leichte Unschärfe verantwortlich ist. Man kann aber die Umrisse ganz gut erkennen, auf einem Bild habe ich sie umzeichnet.
Die Fundstelle ist schon seit Jahrzehnten bekannt gewesen, nur solch ein Luftbild lag bisher nicht vor.
Die Zeit ist jetzt reif für diese Aufgaben. Wenn Ihr von solchen Stellen erfahrt, auf denen im günstigsten Fall Getreide ausgesät ist, versucht ganz früh morgens oder abends (ca 1 Std nach oder vor Sonnenuntergang) Luftbilder zu machen. Die Wachstumsunterschiede machen sich dann durch Schattenlinien bemerkbar.
Gruss Credi
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -