Buggy hooked - Tipps zum fahren und so...

  • Ja, es ist soweit, ich habe mich nach 2 Jahren "aus der Hand" dazu entschieden.
    Trapez ist da, Arminator auch (wahlweise auch Umlenkset).
    Bin für alle Ratschläge offen und danke vorab,
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Peter, genau wie "damals", langsam steigern ;)
    Viel "Trockenübung", also ohne Buggy, kleine Matte, wenig Wind.
    Auch mal umgreifen, also Handels unterhalb des oberen Tampens greifen.
    Dein Gewicht einsetzen, die Kraft der Matte greift jetzt tiefer am Körper an, das ist ungewohnt, Du brauchst mehr Körperspannung.

  • Klar, Heiko
    Trockenübung fast jeden Tag ;)
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Das führt natürlich zu einem nächsten Punkt: ausklinken üben. Man sollte in der Lage sein, blind den Panikhaken zu öffnen, auch, wenn man gerade über den Boden geschleift wird. Wie man das Aushaken aus einem Arminator (oder auch aus einem Trapezhaken) übt, ist mir allerdings schleierhaft.

  • Ich hatte es am Anfang allein versucht das Buggy fahren zu erlernen.


    Aber viel viel besser und schneller ging es, seitdem ich mich mit anderen Buggyfahrern getroffen habe.
    Nur durch das Zuschauen und darüber reden mit den Leuten habe ich das meißte gelernt und viele zahlreiche Tricks bekommen, die man hier gar nicht so erklären könnte, wie halt überall, üben üben üben


    Also wenn du Leute kennst oder du dich verabreden kannst mit geübten Fahrern, das ist immer das beste

    Rollikiter on Tour

  • Klar, Patrik
    Ich glaube schon jemanden am BrDamm gesehen zu haben ;)
    nee, mal ernst... kenne einige persönlich, sogar den DrBobke 8-)


    Sören, ist es dann "gut genug" mit der Rolle nach oben?


    Zitat

    Aushaken aus einem Arminator


    ist vielleicht nur für Profis gedacht :peinlich:


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Probier es aus. Wenn der Kite allerdings öfters mal im Zenit herumfliegt (beim Standkiten z.B.), löst sich der Tampen aber unter Umständen trotz des "Gummi-Stahlsicherungsstiftes".


    Zum aushaken muß man den Kite unter Kontrolle haben, sprich die Handles zum Körper ziehen können. Wenn es andersrum ist,und der Kite kontrolliert das Geschehen, hat man ein Problem. Eine auslösbare Rolle wäre in dem Fall wohl die bessere Wahl. Sprich : Benutz das Ding nur wenn du Herr der Lage bist und bleibst.


    Bin gespannt wann endlich mal Handles mit so einer Art Stift-Hülse Auslösung (wie beim Kitesurfen) auf den Markt kommt



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Editiert von Kitelehrling am 23.08.2008, 20:40 -