Hi,
ich habe mich schon lange gefragt wie ich mein Atb auf dem Fahrad transportieren kann. Sonst musste ich immer den Bus nehmen und das war echt lästig. Ich habe schon ein paar Methoden gehört wie z.B. das Abt an den Rucksack zu schnallen (auch wenn ich nicht genau weiß wie das gehen soll) oder es an Gepäckträger fest machen und zwei Räder hinterherlaufen lassen. Wie macht ihr das denn?
Nik

ATB auf den Fahrrad transportieren?
-
-
Bin ich gerade drüber gestolpert. https://www.drachenforum.de/fo….php?id=28524&eintrag=260
- Editiert von Reiseleiter am 17.08.2008, 11:31 - -
also...wir machens so, das wir nen rucksack mit kites aufm rücken haben und das board beim fahren einfach untern arm klemmen....und wenn wir dann lust haben packen wir das ding sonst inn fahrradanhänger (bei viel wind ist das aber antrengen zu fahren)...das mit dem hinten dran hängen sieht gut as...muss ich auch mal versuchen....ich hab schon oft dadrüber rumgegrübelt^^
-
ich pack mein board auch immer untern Arm und hatte so eig noch nie Probleme...ist halt ein bisschen angewönungssache aber dann gehts ganz gut
-
Also ich habe das board schon öfter einfach quer mit einem "Gummiband" auf den Gepäckträger geschnallt. Da ich viel Feldweg/Wald fahre, hat das Board einige Lackschäden bekommen. Und auf der Landstraße habe ich mit dem breiten Board immer ein recht unangenehmes Gefühl wenn mich Autos überholen.
-
Reiseleiter: Das habe ich eben auch schon gesehen. Hätte aber Angst das ich irgentwo hängen bleibe oderso. Unter den Arm nehmen Wäre für mich auch leider nicht so praktisch, da ich sehr lange fahre und außerdem auf Straßen mit viel verkehr, wo ich die zweite Hand am Lenker brauche. Vielleicht kann man es ja mit reichlich Schnur an dern Rucksack schnallen. Aber wie?
Nik -
es gibt doch extra Skateboard Rucksäcke. die haben hinten extra Schnallen/Bänder, wo man sein Board festmachen kann. das würde ich mal ausprobieren...
-
Zitat
Original von Colin2k
es gibt doch extra Skateboard Rucksäcke. die haben hinten extra Schnallen/Bänder, wo man sein Board festmachen kann. das würde ich mal ausprobieren...ORIGINAL SHIT® find ich toll
Man könnte dann natürlich auch bei Lenkdrachen Bradel für € 15,50 + Versand einen PL Vortex-Rucksack erstehen. Da sind auch Schnallen dran und in den Rucksack geht dank doppeltem Boden noch der ganze andere Kram rein.
-
Guckt doch auch mal hier. Für mehr infos über das Tragesystem könnt ihr mich ja anmailen. Hatte die Gurte seinerzeit bei OBI entdeckt.
Tragesystem fürs Mountainboard, Fahrrad tauglich -
Hallo!
Ich hatte noch so einen Skateboardrucksack zu hause und habe es heute mal mit meinem Board drauf ausprobiert. Und es hat ausgezeichnet geklappt. Im Rucksack hatte ich die Firebee Force 5.3 und auf dem Rucksack das Radsails RKB R1 Board. Der Rucksack ist von The North Face und heißt Flux. Bei Amazon ist er als Laptop Tasche drin:
Und hier ein paar Bilder:
Und ich muss sagen, es ist deutlich angenehmer das Board so zu tragen, als unterm Arm, da es deutlich leichter wirkt.
Viele Grüße
Basile -
Habs geschafft! Dalton du hast mir viel geholfen. Ich habs genau so befestigt nur unten mit dem Bauchträger vom Rucksack und oben mit starker Drachenschnur und einem Karabinerhaken. hier mal ein Bild
Danke euch allen für die Hilfe!
-
Ganz einfach:
Board plus Matten, plus Schutzbekleidung alles dabei.(Und leer auch ein prima Sessel;) )
Gruß
Jan
-
Auch praktisch aber auf vollen Straßen hätte ich mit dem Ding etwas Angst.
Nik -
Für kurze Strecken auf nicht öffentlichen Strassen/Wegen (wegen der Sicherheit) kann man das Board auch auf dem Lenker transportieren, sofern man BarEnds dran hat. Ob es ohne geht, weiss ich nicht, ich kenne es nur mit ihnen. Lenken erfordert aber etwas Übung!
-
-
Meine Methode ist zwar etwas anstrengend zufahren, aber unkompliziert.
Ich halte mein Board einfach an einer Achse fest, die Räder aufder anderen Seite des Boards sind aufm Boden und so zieh ich einfach neben mir her. Geht recht einfach.
Wenn man das Board an einem Rucksack fest macht, find ich einen Lynnrucksack pracktisch, weil wenn man die Stäbe im Kite lässt ist der Rucksack schön hoch und das board kann nicht wegrutschen. -
Das ist aber auch recht gefährlich. Einhändig fahren ist immer so 'ne Sache
-
-
Ich habe mir einen Halter fürs Fahrad selbs gebaut! Wir machen eimal im Jahr Urlaub auf Schiermonnikoog (NL) und da sind keine Autos erlaubt. Aber dort gibt es einen mega genialen Strand zum Kiten (15km lang 1,5Km breit ). Also musste das ganze Kitgepäck aufs Fahrad und das so das auch mal eine längere Radtour drin sitzt. Rausgekommen ist, siehe Bilder:
https://www.drachenforum.net/g…etails.php?image_id=16786
https://www.drachenforum.net/g…etails.php?image_id=16787
https://www.drachenforum.net/g…etails.php?image_id=16788
https://www.drachenforum.net/g…etails.php?image_id=16789Material:
- 1x Winkel um Fahräder an die Wand zu hängen (ca 5€)
- 1x Winkel um Holzbalken zu Verschrauben
- 1x Heizungsrohr Isolierung
- Kabelbinder & Schnur -
Stört das nicht beim Treten? Wäre nämlich auch 'ne Idee. Ich habe momentan das Broblem das es mir auf dem Fahrad einfach zu schwer wird meine ganzen Kites mitzunehmen. Wenn ich eine Viertelstunde gefahren bin schwitze ich wie sau und bin total fertig. Werde mir warscheinlich einen Korb für Vorne kaufen und einen Gepäckträger hinten. Korb hinten geht leider nichte, da ich das Mtb imkmer auf dem Rücken habe und der Korb stören würde. Noch 4 jahre warten, dann darf ich Auto fahren