Hallo,
ich muß mal wieder um Eure Hilfe bitten.
Ich habe mir einen Genki genäht, der Bauplan ist von den Albflyern. Laut Beschreibung habe ich dort auch eine Spannschnur angebracht. Kann mir bitte jemand sagen, wie stramm man den Drachen spannen muss?

Genki-Spannschnur-Frage
-
-
-
-
Hi,
also ich hab auch n Genki, hab den allerdings etwas nach eigenem Ermessen abgeändert, sodass er jetzt auf der Thermik liegt ohne auch nur einen Hauch Wind und ich hab gar keine Spannschnur. Das funktioniert also auch =). -
-
Zunächst ein wenig allgemeines:
Der Genki (übrigens der auf meinem Avatar) ist aus Icarex und ich hab für null Wind ein gewickeltes, nach außen leicht konisch verlaufendes 5mm- Carbongestänge, besitze aber auch eines aus herkömmlichem 6mm-Carbon.
Dann hab ich den vorderen Kiel soweit ich es noch in Erinnerung habe etwas verändert, ich kann aber gerade nicht mehr sagen in wie fern genau, da müsste ich nachmessen wenn gewünscht.
Zusätzlich hab ich die Waage geändert, wenn genauere Daten erwünscht sind müsste ich ebenfalls nachmessen, weil ich das immer wieder af der Wiese gemacht habe. Ich kann momentan nur soviel sagen, dass der Drachen westentlich flacher steht, bzw. in der Luft liegt.
Dann kommen noch ein paar Kleinigkeiten hinzu. So hab ich zum Beispiel Dacron-Verstärkungen sparsam eingesetzt, das macht den Drachen allerdings ausschließlich Leichtwindtauglich, wie auch die meisten der anderen Veränderungen!!!!
Und wie bereits gesagt hab ich auf die Spannschnur verzichtet. So Kleinigkeiten hab ich auch anders als auf dem Albflyerbauplan beschrieben gemacht, z.B. hab ich anstatt Laschen an den Kielen Kauschen verwendet.
Ich verwende meistens eine 5- oder 10- Kilogramm- Leine, je nach Wind, bzw. nicht-Wind =).
Auch Nachtflug ist mit dem Drachen möglich, nur wenn du auch ab und zu mal bei etwas mehr Wind fliegen möchtest solltest Du Dir im klaren sein was genau du änderst.
Außerdem kann ich nur Jens bestätigen:Zitatich würde sagen das liegt in deinem ermessen, probiere doch mal was aus.
Einfach probiern, irgendwann ist er für Dich persönlich perfekt.
Bei weiteren Fragen einfach melden. -
Hallo Tobi,
danke erstmal für Deine Antwort. Wenn mal wieder "vernünftiges" Wetter ist, werde ich, wie von Euch geraten, ein bisschen ausprobieren. Beim ersten Flug war nicht wirklich Zeit dazu, es fing leider an zu regnen.
Aber eine Frage habe ich dennoch: Was sind Kauschen? Ist warscheinlich erstmal nicht so wichtig für meinen Drachen, aber ich lerne ja gern dazu. -
-
Danke für die Info Jürgen.