Invertieren und Einschnüren der 5. Leine bei Tubekite weiterhin?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Will mich mal auf neueren Stand bringen, da ich immer noch (gerne) mit Kitesurf-Matten fliege:
    Schnürt die 5.Leine einen Tube-Kite beim Invertieren immer noch ein, oder gehen die Hersteller mittlerweile neue Wege?
    Verzichten die meisten Bow-Kite Hersteller desweiteren immer noch auf eine "2. Safety" ?

  • Das sind aber keine KitesurfMATTEN :D
    Sieht auf jeden Fall immer witzig aus, wenn sich die Dinger verdrehn...

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ähm...ich hab noch nie ne andere möglichkite gesehen als 5. leine....aber wann invertiert der kite denn schon mal...aufm wasser ist mir das erst einmal passiert und ich habs hinbekommen inh einfach wieder zurück zu drehen. bows werden (bin mir nicht ganz sicher) doch zum größten teil als 4-leiner geflogen...d.h. die safety ist nicht grade die beste....


    @drachenschmied...aber son bonbon sieht auch ganz lecker aus ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Zitat

    Schnürt die 5.Leine einen Tube-Kite beim Invertieren immer noch ein, oder gehen die Hersteller mittlerweile neue Wege? ?


    Ich wüßte hier von keiner Neuerung auf dem Markt, kann mir aber auch nicht vorstellen, wie man das verhindern könnte. Aber in welchen Situationen sollte das vorkommen? Wenn Du, so wie ich, kein Freund von Überpower bist und den Kite in seinem Sweetspot nutzt, es reicht immer die inzwischen annähernd verwirklichte Full-Depower Möglichkeit. Und das ohne eine 5.Leine.


    Zitat

    Verzichten die meisten Bow-Kite Hersteller desweiteren immer noch auf eine "2. Safety"?


    Verstehe ich so nicht und kenne ich auch nicht. Du hast einmal die "Full-Depower" Möglichkeit und kannst immer deine Safety an eine Art 'O-Shit' Öse an einer der Leinen hängen. Je nach Hersteller nutzen sie entweder die Flug- oder Steuerleinen. Welcher Hersteller hat das in seinen aktuellen Modellen nicht? Und optional bieten sie dann noch meist doch eine 5. Leine.


    Mußt mal aktuelle Bow's fahren, es ist beeindruckend, was da an Depower drin steckt und wenn man eben im oberen Windbereich entsprechend vernünftig bleibt, ich fühle mich sicher genug.
    Ich habe inzwischen mehr fast "Angst", dass sich die Waageleinen bei meinen FS Kites verheddern ;)


    WANTED
    neue Kitelandboarding Area im Umkreis Wuppertal
    Belohnung!


  • Zitat

    3 Sicherheitssysteme


    Nur um es klar zu stellen: den 3. Step, nämlich sich komplett vom Kite zu trennen, haben doch wirklich alle Hersteller verwirklicht.
    Insofern würde ich ebenfalls bei allen Herstellern von 3 'Sicherheitssystemen' sprechen wollen, ist also nicht Ozone's Alleinstellungsmerkmal.
    Anti-Invert Leine oder Anti-Invert Schnur (z.b. bei Takoon) ist jetzt auch nicht zwingend das gelbe vom Ei.
    Alles natürlich rein subjektiv meine Ansicht...


    WANTED
    neue Kitelandboarding Area im Umkreis Wuppertal
    Belohnung!


  • Zitat

    Nur um es klar zu stellen: den 3. Step, nämlich sich komplett vom Kite zu trennen


    Bevor du etwas schreibst, bitte vorher informieren:


    1 Stufe: Bar nach vorne


    2. Stufe: Chickenloop Safety


    3. Stufe: Oh Shit Handle (Kite weht an Frontleine aus, ist aber nicht vom Piloten getrennt)


    4. Stufe: Kite komplett trennen mittels Auslösung der Safety Leash


    Zudem. Bestreite ich irgendwo das dies andere Hersteller nicht haben? Also noch mehr Safety kann man ja nun wirklich nicht verbauen. Was willst du den noch mehr?
    Insgesamt kann man sagen das sich in den letzten paar Jahren extrem viel getan hat in Sachen Sicherheit bei allen Herstellern, was auch gut ist so.


    Anti Invert Leine funktioniert sehr gut, Hilft übrigens auch beim Wasserstart.


    Gruss


    Olli
    - Editiert von Flyozone am 15.08.2008, 17:26 -

  • Ich habe unter anderem den Instinct. Invertieren ist unmöglich. Die Safety ist ok, könnte aber trotzdem sehr verbessert werden. Warum wird die 5te nicht als Safety benutzt? Das ist tausend mal besser als die Pseudosafty die Ozone benutzt.
    Dadurch das die 5te keine Safetyfunktion hat ist die Safety nicht besser als bei jedem anderen 4-Leiner.


    Stufe 1 passt. Allerdings ist der Kite dann nicht tot. Der Instinct ist schneller wieder oben als man denkt. Schon fast ein Autorelaunch.
    Stufe 2 "Suicide Leash" ist keine Saftey. Eher im Gegenteil. Der Effekt ist der gleiche den man beim Loslassen der Bar hat, nur das man dann nicht mehr an die Bar ran kommt. Nur für Unhooked Tricks geeignet damit der Kite nicht abhauen kann.
    Stufe 3 Der Kite ist tot, aber dafür stört die Leash am Oh Shit handle gewaltig. Ist keine wirkliche Lösung, deswegen Benutzt auch kaum einer so eine Saftey.
    Stufe 4: Ist keine Option ;)


    Ich habe an meinen das 5te Leine Satfteyupgrade rangebastelt. Damit gehts einigermaßen, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, weil die Anti-Invertierleine an der 5ten hängt und den Kite vom "auswehen" abhält.
    Ozone sollte die fünfte und die Antiinvertierleine so bauen das die 5te nicht fest mit der Invertierleine verbunden ist. Eine Öse mit Stopper oder so. Sollte eigentlich kein Problem sein. Dann wäre es ein richtiger 5-Leiner. Finde es sehr komisch das Ozon da nichts macht. Seit dem ersten Instinct wurde die Saftey kritisiert, aber nichts tut sich.


    Bei unseren See kann es öfter mal passieren das man einen Notausstieg anfährt weil der Wind weg ist. Wenn sowas passiert muss man den Kite totstellen können weil man keinen Landehelfer hat. An der 5ten kann man den Instinct zwar halten, aber drucklos ist er deswegen noch lange nicht. Oft hebt er sogar ab und zappelt an der 5ten rum.



    Ich habe noch einen Rebel 08 von North, bei dem funktioniert die Safety über die 5te bestens. Dafür kann er Invertieren.
    Kommt zwar nicht oft vor, ist aber möglich.