Kleines Windspiel zum selbermachen aus billigmaterialien=

  • Hallo,
    Ich habe heute vergeblich versucht ein kleines Windspiel zu bauen, das ich mit einem langen Stock aus dem Fenster halten kann um den Wind und die Richtung etwas einschätzden zu können. Habt ihr 'ne Idee? Mir fällt einfach nichts mehr ein. Es müsste sich jedenfalls gut auf der Stelle drehen können um die Richtung anzuzeigen.
    Zur Verfügung steht: Klebeband/Tesailm, Kleber, Papier, Frischhaltefolie, Gefrierbeutel (als Folie), Strohhalme, Zahnstocker und noch mehr, was man in einem normalen Haushalt findet. Außerdem steht zur Verfügung ein kleiner Junge der nicht zögern würde viel zu arbeiten um sein schönes Windspiel zu bekommen. Es darf halt nur nichts kosten. Sonst verlier ich den Spaß an der Sache :-O
    Bitte helft mir,
    Nik

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ch habe heute vergeblich versucht ein kleines Windspiel zu bauen


    willst du dich damit über die wiese ziehen lassen oder warum schreibst du das im tractionsboard?


    frag mal im drachenbaubereich, da wird dir sicherlich geholfen. ;)

    Gruß Mathias

  • Ja tut mir leid. Hab schon überlegt wo es hin soll, habe aber wohl den baubereich übersehen.
    Oliver Super10: Das sind ja Angelruten und die kosten ja was.
    Mischa: sieht gut aus, aber leider kann ich kein Spanisch( oder was das ist). Probiere es trotzdem mal anhand der Bilder.
    Nik

  • Besenstiel ist gut. Findet man bestimmt demnächst irgentwo auf dem Spermüll. Was die Leute alles wegwerfen......
    Nik

  • In der eBucht gibt es zu Hauf günstige Windspiele oder auch gleich auch Windsäcke für einen schmalen Preis.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • @ Der Nik


    bau doch sowas:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    ein Kreuz aus Strohhalmen oder Luftballonstäben binden und was hier gelb ist währe die Frischhaltefolie, oder Plastiktütenstücke.
    die geraden kanten an den Stäben werden dort in ganzer länge mit Tesafilm angeklebt und die äusseren geraden werden durch Fäden um das Kreuz gepannt.
    Was hier bögen sind soll locker durchhängen.
    das ganze wird wie abgebildet an 5 Waagschnüre gebunden die äusseren 4 gleichlang und die mittlere halt angepasst, dass alle zugleich gespannt sindund da nen wirbelkarabiner dran.

  • ich hab mir das selbst ausgedacht, dachte an die länge von gewöhnlichen haushalts-trinkhalmen (eventuell knickstück abschneiden) oder Luftballonstäben (viele Läden verteilen Luftballons, die an so Stäben auf den Regalen stecken. zB. Schuhbode)
    - Editiert von Drachenbauer am 20.08.2008, 14:31 -