Also ich habe kurze Leinen (18m Combat Speed 190/90) an meinen Großen Schirmen und an den kleinen matten 23m Combat SK 190/90. Die großen an kurzen um die Leistung überhaubt ordentlich kontrollieren zu können und die kleinen an kurzen Leinen halte ich für eine nicht so gute Idee, bei Windgeschwindigkeiten von 6- ..... bft wird eine kleine matte an den kurzen Leinen sowas von schnell bei Böen das man ein klappen nur schwer vermeiden kann (Bezogen auf Binnenlandwind)
Längen über 23m halte ich fürs Buggy fahren ungeeignet. Es sei denn man fährt mit Stabdrachen
Bis jetzt sind mir von meinen 190/90er Combat Leinen noch keine gerissen, obwohl ich meinen Buggy 3 mal die Woche bei allen Bedingungen schrubbe. Für mein Gesamtgewicht reichen die üppig aus.
Ein 100kg Fahrer mit Protask unterm hintern sollte sich aber wohl 240er holen
Leinenrisse sind jedoch meist auf Fahrfehler zurückzuführen, maximale Impulsleistung bei maximalem Gegendruck (z.b. ein klapper und wiederaufgehen des Kites mitten in der Powerzone während der Buggy genau quer zum Kite steht)
Gruß Sascha