hei, wollt mal fragen wie Ihr das mit den Leinen macht. Hat da jede Matte eine eigene Leine oder waehlt ihr die je nach Wetter aus? Also z.B. ich hab derzeit drei Matten (im Einsatz, die anderen liegen grad eher rum) und waehle je nach WInd vorher aus, welche Matte ich mit welcher Leine fliege. In der Regel sind aber die starken kurzen Leinen immer an der Kleinen (2,5 weil Sturmkite) und die anderen sind gleich, ...

Leinenstärken und Längen
-
-
-
Ich hab meine Lines alle in 175/70kp. Die extrem fetten Lines wie Climax Combat Speed in 240/160 machen eigentlich nur Sinn, wenn man mit dem Buggy Freestylen will, genauer gesagt sich mit dem Buggy liften lassen möchte. Ich wiege, sollte man ja dazu erwähnen, ~82Kg. Das Gewicht des Fahrers spielt bei der Wahl der Leinenstärke sicherlich eine Rolle.
-
-
-
-
Zitat
Ist das eine Feststellung? Eine Behauptung? Ein Irrtum?
Alles nein, denke ich!
Ich glaube er meint "Bei mir habe ich alle Leinen in der gleiche Stärke". -
alle kites haben eine individuelle leinenlänge mit der sie am besten fliegen, sprich jeder kite einen satz leinen wie lang auch immer, leinenstärke bei allen gleich, jetz verstanden?
wie ich sehe bist du als poweruser auch eher für die blöden kommentare zuständig oder?
-
Zitat
wie ich sehe bist du als poweruser auch eher für die blöden kommentare zuständig oder?
@C.H.
Hehe, siehst du, das kommt davon.
@Gecko1984Zitatjetz verstanden?
Nee, auch wenn ich mir mal Mühe gebe und die Groß- und Kleinschreibung außer Acht lasse.
Sind das deine persönlichen Ansichten oder soll das allgemein gültig sein? -
Zitat
alle kites haben eine individuelle leinenlänge mit der sie am besten fliegen, sprich jeder kite einen satz leinen wie lang auch immer, leinenstärke bei allen gleich, jetz verstanden?
Das ist noch nicht einmal im Ansatz ein deutscher Satz. Das kann mein Achtjähriger besser.
-
-
... is doch wahr, Mensch.
-
-
"Nee, auch wenn ich mir mal Mühe gebe und die Groß- und Kleinschreibung außer Acht lasse.
Sind das deine persönlichen Ansichten oder soll das allgemein gültig sein?"augen auf und lesen!
die eigentliche frage im ersten post: hei, wollt mal fragen wie Ihr das mit den Leinen macht.
jetz klar?
@c.h. was genau bedeutet "is"...konnte es im duden nicht finden und verstehe deinen post somit leider nicht, vllt antwortest du nochmal mit zwei bis vier posts, danke
das is echt n geiles forum hier!
-
Zitat
Original von Silver
[quote].... Die kleinen fliegt man ja in der Regel bei Hackwind. Hier sind auch dickere Leinen gefragt..... also mir gings eher um solche Antworten (s.o) oder das eine/r die 190/90 an allen hat oder die 175/ 70 bevorzugt oder das einer am liebsten die Kurzen fliegt ..... und am besten noch mit einer Warum Antwort dazu...
-
Zitat
das is echt n geiles forum hier!
Reisende soll man nicht aufhalten!
-
Zitat
.... also mir gings eher um solche Antworten (s.o) oder das eine/r die 190/90 an allen hat oder die 175/ 70 bevorzugt oder das einer am liebsten die Kurzen fliegt ..... und am besten noch mit einer Warum Antwort dazu...
mein längster leinensatz ist 20 meter lang. (ich fahre nur buggy). leinenstärke sind mind. 190/90 kg, an den kleinen matten habe ich 18 bzw. 14 meter schnüre mit 220/110 kg traglast.
ich werde mir aber in den nächsten tagen noch ein paar 18 meter leinensätze bauen, da ich gefallen an dieser länge gefunden habe. die sollen dann an die schirme bis 4m².
vorteil der kurzen leinen im buggy ist - der schirm kann weiter nach vorne laufen (kein seitenzug) und der schirm wird agiler. sicherer ist auch, da im ernstfall der schirm schneller aus dem powerbereich geflogen werden kann.
@gecko1984
etwas sensibel?
- Editiert von Set am 14.08.2008, 22:04 - -
-
Zitat
Wie viel wiegt denn eigentlich so ein Buggy? Also ich steh in der Regel (ausser bei Sturm bzw. 1-2 bft) aufm Board. Meine Lieblingslänge ist bei normalem Wind (zw.2-4 Bft) 23 m, die Leinen am Sturmkite sind 16m. Ich hab das Gefuehl, da bin ich naeher dran. Klingt sicher doof, ist aber so. Bei der 5,5er oder bei der 7ner nehm ich immer die 23m mit 190/90. Warum, kann ich eigentlich nicht sagen, dieses Nichtwissen war wahrscheinlich auch der Grund meiner Frage, lese ich doch bei den Haendlern von den unterschdl. Laengen und Staerken bei den Leinen. Neulich hab ich jmd. gesehen, der hatte 50m (geschaetzt..oder 30???) Leinen dran an einer Lenkmatte!!!! Bevor ich fragen konnte, war der aber weg... Keine Ahnung wo da der Vorteil ist....
-