Materialvorstellung: Aramid/Carbon Segellaminat

  • Hiho!


    Beim stöbern nach Cuben in ich dann noch über ein Material gestolpert, dass ich auch interessant fand: Ein Segellaminat, das mit Aramid (Kevlar) und CFK verstärkt ist. Das Zeug wirkt 200g/qm, also sehr schwer. Und dann ist der Preis auch noch ein Schocker: ca. 65 Euro der laufende Meter bei 1,5m Breite. Extremtextil verkauft es auch in "Kleinmengen" zu 50x50cm das Stück. So ein Stück hab ich mir mal bestellt, hier wieder das Bild vor dem beleuchteten Hintergrund:



    Der erste Eindruck: Das Zeug muss unzerstörbar sein, höchsten was zwischen den Fasern durchstoßen kann, kann da was anstellen. Ist auch garnicht so steif, wie es auf dem Bild wirkt.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ist sicher ein super Material für Verstärkungen. wenn man sich da einen Meter bestellt, reicht das auch noch ewig. Da klingen dann 65€ nicht mehr ganz so tragisch, wenn man damit irgendwas zwischen 100 und 200 Verstärkungen fertigen kann. Meine bescheidene Meinung.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Hmm, kommt darauf an, wie groß die Maschen sind. Solche Tücher sind ja eigentlich dazu gedacht, Kräfte von Segeln über mehrere m² großflächig aufzunehmen. Ob das bei kleineren Verstärkungen noch Sinn und Zweck hat, weiß ich nicht.
    Sieht aber schnucklich aus. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hi Steph!


    Da hast du mal wieder Recht: Für kleine Verstärkungen ist das sicher nichts! Die Maschen liegen weit auseinander, da stößt im schlimmsten Fall auch ein 8mm-Stab durch!


    Wo ich mir das Material eher vorstellen könnte wären Verstärkungen wie Kielspitzen, oder die Segelspitzen eines großen Codys.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • 200 gr / m² ist schon heftig. Für mehr als Verstärkungen sollte es nicht taugen. Es sei denn Du planst in 30 qm+ Segeln ;) :)

  • Hi!


    Ich hab ja nur ein 50x50cm-Stück gekauft, dafür finde ich bestimmt schon eine Verwendung. Ich brauch eh noch einen Sturmdrachen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)