Einleinerentwicklung NASA

  • hallo Drachenflieger -


    die Ueberschrift regt zum klicken an - was :O :-O .


    Also erstmal:
    - ich habe nichtmal einen einzigen Einleiner
    - baue auch keine Drachen


    beschaeftige mich in meinem Studium gereade mit Stroemungsmechanik und bin bei Analytischen Loesungsmethoden der Navier Stokes Gleichungen 8-) :=( auf folgende Seite gestossen, die fuer den ein oder anderen Drachenbauer recht interessant sein duerfte :O .


    http://www.grc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/kiteprog.html


    viele gruesse aus dem ZweileinerBereich


    ronmen

  • Sachen gibbet!!!!!


    toller Link! :H: :H:


    DANKE

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

  • Coole Sache! :) Danke!


    Und viel Spass mit Navier Stokes! Ich hatte die auch mal! Ich fand - ganz ohne Scherz - das ist eine wunderschöne Gleichung und ein ganz tolles Stück Physik!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Moin Zusammen,
    jou, toller Link :-O und so viele bunte Knöpfe :-O .


    Spaß beiseite, den Link kenne ich schon länger, denn von da aus geht es ja noch weiter. Doch leider verstehe ich durch meine Sprachkenntnisse nur Bahnhof. Was bitte kann man mit diesem Program berechnen?. Eine für Laien verständliche Erklärung reicht mir schon :D .
    Gruß Harald