@All,
ich mag lieber Pilzsuppe. (mit einem Hauptanteil von Hopfen) :-O :-O :-O
Gruß Thoralf

Rätselhafte Wiesenkreise aus der Drachenperspektive
-
-
Zitat
Original von StegMich
... am besten schließen wir dieses Thema hier ganz schnell, damit SIE nicht merken, dass wir SIE entdeckt haben. :=- :O :=-Moment mal: ich dachte, IHR Wirken beschränkte sich nur auf Bielefeld?!
-
... gibbet doch gar nicht, Bielefeld! :L
-
-
Ich bin zufällig auf eure interessante Seite gestossen.
Wenn größere Tiere auf die Wiese koten, bilden sich durch den Nitrat-(Dünge-)Eintrag solche Ringe durch verstärkten Wuchs im Rand der Auswaschung. Auch ehemaliger Strauch- oder Baumbewuchs hinterlässt solche Starkwuchsränder, die über mehrere Jahre sichtbar sind.
Toll, dass ich sowas mal auf Luftbildern sehe und nicht nur immer am Boden!
Zur Erklärung: ich habe mal Landschaftspflege in Naturschutzgebieten gemacht. -
[quote]größere Tiere
oder was?Hallo Albion,
Es gibt sicher mehrere Erklärungen, auch Pilze geben an ihren Wirt Nährstoffe weiter. Die Ringe waren gestern immer noch da, vielleicht etwas größer. Nahe dem Windrad gab es eine weitere Bodenmarke, eventuell ein Blitzeinschlag, schon wieder "Sie" oder einfach nur eine alte Futterstelle der Rindviehcher.Gruss Credi
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Moin Credi
was ist denn das für ein Drachenschatten?
Man könnte meinen, es wäre ein Grund-Regulierdrachen ... -
Moijen Christian,
es ist ein Flügelkasten, siehe Bilder-Galerie.
Moijen sagt man hier an der Grenze zu Luxemburg den ganzen Tag.
Entschuldigung an ALBIUS, ich habe Dich mit ALBION angesprochen, dem alten keltischen Namen für England.Gruss Credi
(auch Christian)