Intermediate /Hochleister

  • Hallo jungs & liebe Mitjunkies...


    würd mal grade so'n echo von euch hören was die hochleister /intermediates angeht. Ich glaub den Herstellern einiges, aber ich denke man sollte lieber aus den erfahrungswerten schöpfen....


    freu mich schon auf eure meinungen :-O

    lg
    Carsten


    Matten: PKD Buster I 4m², 2x Aldibomber, Rhombus Thunderbird 1m²
    ==============
    "Probleme kann man nie auf die selbe Art und Weise lösen auf die sie entstanden sind" - Albert Einstein

  • Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder?


    Mach Dir doch wenigstens die Mühe und frag irgendwas. Ich könnte sonst auch fragen: Wie isn Dein Echo, was Pottwale/Haie und andere Wirbellose angeht?


    Sachen gibts..... :-o

  • ...:-o ...unglaublich
    oder sollte man als Poweruser die Frage schon kennen.
    Da meint man schon alles gelesen zu haben und dann das, echt der Gipfel :(

  • so war das nich gemeint... sry :(


    also folgendes:


    ich möchte demnächst mir vll ein atb zulegen und suche dazu den passenden Intermediate / Hochleister (sollte ggfs auch im Buggy gut händelbar sein weiß gibts normalerweiße nich). Was meint ihr zu folgenden Matten:


    HQ Apex
    HQ Neo
    Ozone Cult
    Ozone HAKA
    Peter Lynn Twister


    bin offen für andere Vorschläge :(

    lg
    Carsten


    Matten: PKD Buster I 4m², 2x Aldibomber, Rhombus Thunderbird 1m²
    ==============
    "Probleme kann man nie auf die selbe Art und Weise lösen auf die sie entstanden sind" - Albert Einstein

  • Wie bist Du denn zu der Auswahl gekommen? Das ist ja quer durch den Garten.
    Du mußt erstmal wissen was Du willst. Wenn Du lernen willst mit `nem Kite umzugehen bist Du mit Deiner Buster gut bedient. Boarden lernen mit der Haka kannste vergessen, das gibt viel Frust (wenn`s denn funktioniert is`geil 8-) ).
    Ansonsten ist schon zu allen genannten Kites was geschrieben worden :SEARCH:

  • mh ja.... war mir eig schon klar das die HAKA ein reines freeytylermodel im hochleisterbereich ist...


    ich sitz grade auf texel mit 3 beaufort und was meine buster angeht, denke ich habe ich die auch ganz gut unter kontrolle (ich tippe mal auf mittlerweile ca 70-80 Flugstunden) Ansonsten würde eine erweiterung der Sammlung jawohl keinen sinn ergeben....


    eig zielt der fröd hier darauf ab, ob man eine "eierlegendewollmilchsau" finden kann für ATB + Buggy + Standfliegen. :H:

    lg
    Carsten


    Matten: PKD Buster I 4m², 2x Aldibomber, Rhombus Thunderbird 1m²
    ==============
    "Probleme kann man nie auf die selbe Art und Weise lösen auf die sie entstanden sind" - Albert Einstein

    • Offizieller Beitrag


    Zum Thema: gäähn!
    Zu allen genannten Kites gibt es reichlich Info im Drachenforum.
    CEeS (wie heisst Du denn richtig?), da Du gerade auf Texel bist: quatsch Kiter an, ob sie Dich probefliegen lassen!



    (Heisst es nicht eigentlich "eigentlich"?)

  • kauf dir ne twister.
    board fahren geht
    buggy fahren geht
    aus der habd einfach so fliegen geht
    und dazu kommt noch das men sie leicht händeln kann.


    schöne grösse ist 7,7 qm. bei 3bft.

  • LIBRE RADICAL ! Aber ich habe es auch nur gelesen !


    bereits vergangenes Jahr behauptete sich die PANTERA als Intermediate DePower-Kite in den Bereichen Snowkiting und ATB-Boarding. Mit dem high-performance Kite RADICAL ergänzt Libre das Sortiment nun mit einem weiteren, leistungsstarken DePower-Schirm.
    Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung galt der Maximalausbeute an Power und Kontrolle. Über das DePower-System lässt sich ein großer Windbereich abdecken, wobei die RADICAL schon früh mächtig Zug aufbringt. Im oberen Windbereich kann der Kite aufgrund seiner Gutmütigkeit lange gehalten werden, die direkte Lenkung lässt den Piloten stets wissen, wo der Kite steht.
    Überwältigend sind Lift und Hangtime. Sowohl im obstacle-park als auch beim big-air wird das Herz des versierten Kiters höher schlagen.
    Obligatorisch ist das saubere Design sowie eine tadellose Qualität und Verarbeitung.
    Durch die für einen Depower-Kite überdurchschnittliche Flugleistung, ist die Radical auch hervorragend für den Buggyeinsatz geeignet. Ob Kreuz- oder Downwind, die Radical fühlt sich auf allen Kursen heimisch.
    inkl. Bar, Leinen und Rucksack



    wenn überhaupt ist das die eierlegendewollmilchsau, wobei ich bin der meingung sachen die alles können, machen alles nur zu 50 %.


    Gruss


    Tobi

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Ich kann mich Phili nur anschließen.
    Hab die Twister in 7,7 und 5,6, fahre damit ATB, Buggy, und fliege sie aus dem Stand bzw. um ein bisschen zu Hüpfen (nicht verwechseln mit Springen dafür solltest du schon ein Depowerkite nehmen).
    Aberv sei mit der 7,7er bei Böen vorsichtig die kann da auch im stand ganz gut ungewollt liften (bis 50cm), ist zwar nicht hoch aber nur einmal pro sekunde Bodenkontakt zu haben ist nicht schön.

    Gruß Holger
    Kites: Peter Lynn Pepper 1.5, Twister 5.6 & 7.7, Phantom 15, Venom II 10, Best Waroo 15 ´07, Flysurfer Psycho3 13
    Board: MBS Pro12 auf Primo Striker 9" + Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel


    "Manchmal gewinnt man, und manchmal verlieren die anderen."

  • denke werd dann wohl den kompromiss gehen müssen und auf 2 schirme gehen....


    schade eig....


    aber was lässt mich den mit ca 90KG gut jumpen? Bleibt ja im Endeffekt nichts anderes als eine Cult oder HAKA?

    lg
    Carsten


    Matten: PKD Buster I 4m², 2x Aldibomber, Rhombus Thunderbird 1m²
    ==============
    "Probleme kann man nie auf die selbe Art und Weise lösen auf die sie entstanden sind" - Albert Einstein

  • Kann ich nur bestätigen das die Radical im Buggy im Vergleich zu den meisten anderen Depowerschirmen richtig gut geht, bin sie ja selber ne Zeit lang auf dem Board und im Buggy gefahren. Kann ich nur empfehlen, ausser du willst buggyfahren richtig ernsthaft betreiben und performance ohne Ende haben...
    Klar kannste dir auch nen Handlekite holen, aber meines Erachtens nach ist fahren mit einem Depowerschirm im Buggy einfacher als mit einem Handlekite auf dem Board, gerade wenns um Hochleister geht sollte man schon richtig gut fahren können.


    Und vergiss die Apex, der Lappen funktioniert einfach nicht, vorallem fürs Buggyfahren total ungeeignet. Die Twister würde ich auch aus deiner Liste streichen.


    Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber auf der Kitearea kannste Schirme testen, auch die Radical


    Die reißt deine 90 kg auch ohne Probleme in die Höhe ;)


    Gruß Sascha