Hochleister braucht Wind ?!

  • Hi !


    Ich habe mir ne Vampir Race Pro in 8.8 gekauft, weil ich eigentlich bei wenig Wind ein bisschen mit dem Buggy auf der Wiese fahren wollte, heute hab ich das Teil mal angeleint und war relativ enttäuscht. Also aussem Stand fliegt der Kite kaum, es waren ca. 2bft, aber da ging garnix, ich konnte nicht mal gescheit von links nach rechts fliegen, die Matte wollte auch nicht in den Zenit. Ich hab die Waage in der neutralen Stellung. Wer weiß da Rat ? Oder einfach bei mehr Wind fliegen ? Eigentlich wollte ich was zum Leichtwind fahren was noch relativ handlich ist...


    Greetz Manuel

  • Manu, wieviel Tage hast du um die zurück zu schicken?


    Fahren bei 2 bft... wird nicht viel davon... aber aus der hand ab null sollte schon gehen...


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    wenn du dir mal die ganzen "leichtwind freds" durchliest, wirst du festellen das so ohne wind nicht geht. bei ca. 2bft bist du schon so an der schmerzgrenze. sicherlich gehört auch ein bischen übung dazu eine große matte bei wenig wind in strömung zu halten.

    Gruß Mathias

  • Hallo


    Ist die Wiese net absolut eben (Fussballrasenqualität), geht auch mit dem grössten Hochleiser unter 2 Bft nix mit Buggyfahren. Im Stand sollte das Ding aber schon fliegen :)


    Greetz


    Olli

  • Ich habe ganz neu eine Crossfire II in 10 qm aus dem selben Grund gekauft und einmal aus dem Stand getestet. Hier habe ich mehr dazu geschrieben:
    Link


    Also bei 3-4 Knoten war es sehr schwierig aber bei 5-6 Knoten hat sie ordentlich gezogen. Da hätte man wohl auch fahren (rollen) können. Aber ob das kontrolliert ist, bzw. ob man Höhe halten kann, das muss ich erst noch ausprobieren...


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von sk8gzr ... aber aus der hand ab null sollte schon gehen...Geezer


    kann ich bestaetigen, unter 2 nehm ich genau diese Matte raus und merk noch dass ich was in der Hand habe :D Ist halt schwierig weil die immer erst auf 90 Grad gestellt werden will um in Schwung zu kommen und will dann bewegt werden.

  • Zitat

    Ich hab die Waage in der neutralen Stellung.


    @kitefreak: Auf jeden Fall flacher stellen (A-Reihe verkürzen, ca. 1,5cm), dann fliegt sie bei weniger Wind und im Buggy kannst Du dann die Vampir auch bis in einen relativ hohen Windbereich fliegen, da sie erheblich weniger Grunddruck und Querzug aufbaut.
    Außerdem kannst Du so den Lift reduzieren, was zum Buggyfahren ja ganz praktisch ist.
    Nachteil: Du musst recht gut mit der Bremse arbeiten können, da sie durch den flachen Einstellwinkel dazu neigt, an bzw. über den Windfensterrand zu schießen. Das lässt sich aber mittels Bremse ganz gut in den Griff bekommen.


    Aber unter 3bft. wirst Du selbst mit der 8,8er einen Buggy nur schwer zum Rollen überreden können. Die Race pro ist zwar ein geiles Teil, aber hexen kann sie auch nicht...:-)


    creeds
    Guntram

  • Zitat

    Wer geht denn unter 2Bft seine Matten lüften, und wozu?


    na das hatten wir jetzt schon aber wirklich oft.8-)


    es gibt einige hier denen es auch bei wenig wind (<2bft) spass macht mit der matte zu fliegen.
    ob man das dann noch als "powerkiten" bezeichnen kann ist ja erstmal egal.


    und ich hab letztens zum ersten mal 360er hinbekommen bei absolutem nullwind mit meiner oxi pro 6,2.


    o.k. ich gebs zu, musste ganz schön laufen aber dafür hab ich dann auch gleich mehrere runden in beide richtungen gedreht
    ...und es hat spass gemacht :-O

    grüße, gerald

  • Ich hab die 10,2er Vamp Race Pro und die kann definitif bei fast Null Wind fliegen. Ob ich dann den Buggy damit in Bewegung krieg, steht auf nem anderen Papier, aber fliegen tut sie! Leichtwind erfordert super viel Erfahrung, die meistens die anderen haben, man selber nur noch nicht! ;)

  • So bin heute mal bei 4bft geflogen, da geht die Vamp schon gut ab, aber man muss sich erstmal ziemlich an das Handling gewöhnen, jetzt läuft die Sau aber :-O

  • Vom Gewicht her müßte Deine Vamp aber bei 2 noch gut in die Luft gehen. Das bekomme ich ja mit meiner Haka9 noch hin.

    Zitat

    Ist halt schwierig weil die immer erst auf 90 Grad gestellt werden will um in Schwung zu kommen und will dann bewegt werden.


    Das ist nicht immer ganz leicht, aber wenn dann Strömung anliegt will jeder Kite in der Größenordnung bewegt werden.
    Für ganz wenig Wind habe ich in SPO mal `ne weiße Combat gesehen (9 od. 10qmß9. Da war wirklich Flaute, und das Teil flog. Nur, fahren war da auch nicht drin. Der Eigner sagte, daß er nur Probleme hätte die Matte bei 3Bft wieder nach unten zu bekommen. Das war ein super leichtes Tuch, und als es dann mal etwas auffrischte war es tatsächlich so, sie flatterte im Wind.

  • Kann sich Strömungsverlust auch einfach als "Stehenbleiben" oder extrem langsam werden der Matte im Windfenster äußern, oder muß die dann zwangsweise runterfallen!?

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Nein, muss nicht...
    Leicht nach unten drehen, viel mit Bremse arbeiten...


    Ich übe es so daß ich bis zum Fensterrand fliege und wenn die Matte schon fast steht, dann wird die Kurve nach unten gedreht. Nach oben macht keinen Sinn, wurde sowieso nicht gehen...


    Ist sehr gut zu nutzen z.B. im Buggy, wenn der Hochleister einen "überholt"


    Viel Spass beim üben... ;)
    Geezer, der Leichtwindflieger

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von C.H.
    ... untenrum drehen... das gibt Poooooower... :D


    ...UND WER HAT ES DIR VERRATEN??? :L :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!