Nann ich mich für die ersten Versuche beim Snowkiting(fahre seid 10 Jahren ski) mich vón einem 3.2qm LibreSpeedy ziehen lassen?
Snowkiting Anfänger
-
-
-
Stimme meinen Namesvetter zu.
Allerdings würde ich eher deine Speedy mit einer 5 oder 6er Buggymatte (zb. auch SPeedy) ergänzen, das kommt sicher billiger..
Vorrausgesetzt, du bist mit BUggyschirmen zum Kiten zufrieden. -
...die kommenden Tage soll der Sommer mit über 30 ° zurückkommen
,
wer denkt da noch ans Snowkiten :L
-
-
Bei den Empfehlungen mit Größenangaben, bitte nicht vergessen: Wie sein Nickname schon erahnen lässt, ist Carlo95 zarte 12 bzw.13 Jahre alt und hat wahrscheinlich mit der 3,2er SpeedyII schon mit mangelnder Traktion zu kämpfen.;-)
creeds
Guntram -
Guter Hinweis. Sorry, das hatte ich übersehen. Dann wird wohl die 3,2er Speedy in der Tat ausreichen
Grüße
Michael -
Zitat
Original von Sweety 19
Hallo carlo95.
Klar kannst du das kommt auf denn Wind an.
Ich denke mal so ab 4bft geht schon was.
Aber zum snowkiten würd ich dir ein Depowerschirm empfehlen.
Warum unbedingt einen Depowerschirm? Mit der Speedy geht das genauso gut. Es kommt ganz darauf an was Du damit machen willst.
Carlo
Will Du nur fahren (gleiten), ist eine Vierleinermatte genauso gut. Und auf Skiern kommt man schneller ins Gleiten. Also da kann die 3.2er Speedy auch schon früher los gehen, und nicht erst bei 4 bft. Aber der Tipp vielleicht noch etwas in 5 qm anzuschaffen wäre auch nicht verkehrt.Gruß Bertl
-
-
-
Zitat
fahre seid 10 Jahren ski
Bedeutet dies in deinem Fall seit 2 Jahren?
Wenn du einen Schneepflug hinbekommst, wird das kein Problem sein mit der Halse.
Zur Not einfach den Kite erstmal Richtung Zenit fliegen, und dann rumstapfen bis du wieder auf neuen Kurs bist.
Mit etwas Übung wird's dann schnell "flüssiger". -
Das soll heißen das ich jetzt 13 bin und mit 3 Jahren angefangen habe ski zufahren
-
T'ach Gemeinde
Ich weis das der Hinweis etwas "früh" kommt, trotzdem möcht ich ihn hier plazieren.
Also Carlo95, für Dich dann, wenn Du Deine Eltern überreden kannst.Das SnowKite Paradies scheint im Winter dass hier zu sein, ReschenSee !
Und hier hats derzeit noch genug Schnee, auch NeuSchnee, StubaierGletscher !Aber leider soll das kommende Wochenende kein Wind sein!
*Fluch*LG aus Tirol
Mike -
Also am Reschensee waren wir schon 4 mal( also 1 ne Std weg)
thx für den Tipp (hier war gutWind hab Sprünege von 1m hoch und ca. 3-4 m lang gemacht)