Antigrav reparieren

  • Hallo zusammen,


    ich hab gestern meinen Antigrav zielsicher in einen Baum gelenkt :H:
    Nun ist das Segel oben links c.a 10 cm eingerissen, (siehe Bild)
    Wie würdet ihr mir, der davon keine Ahnung hat, empfehlen den Riss zu reparieren?
    Wer sehr dankbar für jegliche Hilfe :)


    Viele Grüße




    [hr]ModEdit: Bild eingefügt ;)
    - Editiert von scanner am 22.07.2008, 14:30 -

    • Offizieller Beitrag

    Nimm von den angebotenen Links die Variante "Thumbnail für Foren - Alternative".
    Einfach den Link einkopieren, keine Buttons klicken o.Ä.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Hallo Daniel
    Da hilft nur eine komplette enstabung des Drachens, dann di Nase abtrennen, die Leitkante abtrennen, das Segelpaneel eventuell, wenn es sehr beschädigt ist, komplett austauschen, neue Leitkantentasche wieder drauf sowie eine neue nase, bestaben und du kannst weiterfliegen.
    mfg Bernd

  • Ok danke für die Info Bernd, also das versuchen mit Spinnakertape zu kleben bringts nicht wirklich oder?
    Ich fahr am 02.08 nach Dänemark und bis dahin soll der Drachen wieder fit sein...
    Kennst du vielleicht, falls das mit dem Tape auch provisorisch nicht geht, jemanden, der die von dir beschriebende Prozedur gegen ein angemessendes Entgelt bis zum 02.08 vollziehen könnte? Weil ich selbst krieg das nich hin :(
    Viele Grüße

  • Hallo Daniel,


    die von Bernd beschriebene Reparaturmöglichkeit führt zu einem auch optisch sehr guten Ergebnis, ist aber sehr aufwendig. Wenn man die Nase und die Leitkante sauber auftrennen und anschließend mit dem Segelpaneel komplett austauschen will nimmt das schon einige Zeit in Anspruch.


    Alternativ möchte ich daher folgendes vorschlagen:
    1. Die betroffene Leitkante wird entstabt.
    2. Das Dacron an der Leitkante wird auf ca. 15 cm aufgetrennt
    3. Der Riss wird mit schwarzem Spinnackerklebeband beidseitig zugeklebt, das Klebeband wird mit einer Dreifachzickzacknaht gesichert.
    4. Das Dacron wird auf 15 cm ausgetauscht und
    5. wieder festgenäht.


    Der Schaden bleibt zwar sichtbar, kann aber so relativ schnell (in weniger als 1 Stunde) behoben werden.

    Schöne Grüße aus Salzkotten
    Alfons

  • @Speeder
    Ich würd nicht! die Nase abtrennen und wieder annähen.


    Leitkannte raus,
    Dacron links und rechts vom Riß ein wenig (5cm) vom Segel lösen,
    von hinten einen Flicken Klebespinnacker auf das Segel draufkleben, oben entlang der Segelkannte, unten schön rundschneiden,
    einmal von oben nach unten (um die Rundung) und wieder hoch bis an die Kante des Klebespinnackers nähen,
    dann aus (am besten aus Klebe-) Dacron ein neues Stück Leitkannte (ca. 25cm) schneiden (mit Ausschnitt für den Verbinder),
    dann aufnähen,
    wenn kein Klebedacron dann mit Klebespinnacker die beiden Enden der neuen Leitkannte 'zukleben'.



    Das wäre schnell (30min), aber haltbar. Auch nicht die optisch perfekte Methode aber es funktioniert ...



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Sollte sich keiner in deiner Nähe finden, kannst du ihn komplett entstaben, ihn mir mit Rückporto im Umschlag zuschicken, dann mach ich ihn dir auf die oben genannte Weise wieder fertig... Optisch perfekt wird es nicht, aber optisch perfekt würde eine ganze Menge Zeit und Arbeit bedeuten, und nahe dem Neupreis liegen


    Das ganze Panel austauschen dürfte etwas schwierig werden, da sie fast die ganze Segelhälfte darstellt ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Vielen Dank für die detailgetreuen Reparaturvorschläge, Alfons und Jens, und danke für das Angebot Heinz.
    Am besten wär, wenn es jemanden in Hannover oder Raum Hannover gebe, der mir den Drachen bis zum 01.08 wieder fitmachen könnte. Ich würde den Drachen persönlich vorbei bringen und auch wieder abholen können, somit spar ich Versandkosten und muss den Drachen auch nich komplett entstaben, da ich das noch nie gemacht habe und nich wirklich weiss, wie das vernünftig zu tun ist.
    Wenn es jemanden gibt, so würde ich mich sehr freuen über eine Nachricht :)
    Viele Grüße
    Daniel

  • Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe!
    Ich habe jetz ganz in meiner Nähe einen Drachenshop gefunden, der mir den Antigrav bis Freitag repariert :) Ich hab jetz nicht genau nachgefragt wie er das macht, aber der hat das drauf denk ich und macht das vernünftig ;)
    Das freut mich natürlich total, erspart mir viel Aufwand bezüglich Post/Versand usw..
    Viele Grüße
    Daniel