Virus hat mich wahrlich niedergestreckt

  • Hallo zusammen,


    also am WE war das Erste Mal, mit richtig Wind hier im Süden, wobei ich endlich meine Magma testen konnte.
    Und was soll ich sagen, ging sofort nach oben und hat mich dabei ganz schön durchgeschüttelt.


    Also ich bin einige Male samt dem Schirm ordentlich weggezogen worden, so dass mein rechter Arm nun bei jeder
    Schwingbewegung komisch kanckt :O ....Tut aber nicht weh... :H:


    Nun wollte ich doch noch eine Nummer größer, d.h. 3qm.


    Was würdet Ihr mir empfehlen...noch ne Magma..oder soll ich noch anderes testen?


    1,80m/80kg


    Grüße
    rotenberg

  • Zitat

    Nun wollte ich doch noch eine Nummer größer, d.h. 3qm.


    Wofür, damit es auch wehtut beim Knacken? :O :(

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Was würdet Ihr mir empfehlen...noch ne Magma..oder soll ich noch anderes testen?


    Ich hatte auch mal eine 3er Magma. Die fand ich für den Anfang wirklich gut. Aber Du kennst die 2er ja schon. Da kann man eigentlich nichts falsch machen mit.
    Natürlich ist es auch nicht schlecht, sich noch was anderes zuzulegen. Verschiedene Matten fliegen wirklich auch anders...


    Du könntest schauen nach:
    Beamer
    Buster
    Helium
    Pepper
    Cult --> hab ich in 2 qm. Tolles Teil, sehr stabil, gutmütig. Da wurden gerade die Preise gesenkt!
    Speedy


    Grüße
    Michael

  • Was willst du denn mit dem Kite machen? Ich nehme mal an nur Standfliegen. Willst du dich dann über die Wiese ziehen lassen oder lieber ein bischen rumhüfpen? Oder einfach so fliegen und nur ein wenig gefordert werden?


    Zitat

    Schwingbewegung komisch kanckt


    Das würde ich mal lieber untersuchen lassen. Vielleicht merkst du den Schmerz erst viel später.


    Nik

  • Also ich hab mir nach einer Magma 2.0 eine Twister 3.0 geholt und hab es noch nicht bereut. Vergleichen kann ich die Twister nur mit einer Beamer II 3.6. Da hat die Twister immer noch die Nase vorne, ist schneller, dreht besser, hat ein klein wenig weniger Grunddruck als die Beamer aber holt gut Kraft aus der Geschwindigkeit, so dass die Beamer II echt locker rüberkommt, wenn man den Zug vergleicht.


    Kommt halt drauf an, was du mit den Matten anstellen magst. Zum Buggy fahren ist bestimmt ein Satz gleicher Matten praktisch, da die aufeinander abgestimmt sind, aber das kriegt man auch anders hin.

  • Also ich denke mal ich wiederhole mich ;) :-O :L .
    Aber ich kann dir auch die Zebra Z1 und die neue Hornet von Peter Lynn empfehlen.
    Sehr gutmütig aber die Zebra hat mehr grunddruck.


    gruß Tobi

  • Hi Rotenberg,
    egal welchen Kite Du nimmst, Du solltest Dir-falls nicht vorhanden -ein Arschleder zulegen. Schont die Klamotten gewaltig.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Hallo Rotenberg ( kommst wohl aus dem Raum STGt :-O )
    Willkommen im forum


    Wie der Windmichel schon sagte:

    Zitat

    Beamer
    Buster
    Helium
    Pepper
    Cult --> hab ich in 2 qm. Tolles Teil, sehr stabil, gutmütig. Da wurden gerade die Preise gesenkt!
    Speedy

    ...und dann laaaangsam an die Sache rantasten...der Schulter wegen


    viel Spass noch...

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo zusammen,


    Danke für die netten Antworten.


    Nun mit der Schulter geht es seit heute wieder besser. War auch beim Doc, der meinte nur so lange es nicht weh tut....
    Er hat mir alles mögliche erklärt mit Pfanne und alles nur Muskelgewebe usw, aber das Knacken, was bei jedem "Schwinger" DEUTLICH hörbar ist/war,
    konnte er sich auch nicht recht erklären...war auch nur unser Betriebsarzt und nachdem das ganze heute deutlich nachgelassen hat,
    nehme ich es einfach mal so hin.....Im übrigen Tigerbalsam mein Allheilwundermittel kann ich nur jedem empfehlen :D



    Also ich nutze dem Schirm aus geographischen Gründen ohne Board oder ähnliches. Über die Wiese ziehen muß eigentlich auch nicht sein, wobei ich die Kräfte die der Wind über den Schirm bringt schon genial finde, deshalb wäre der ein oder andere Sprung sicher eine willkommene Abwechslung.


    Die Magma bringt beim Looping schon ordentlich Dampf. Sprünge kann ich mir allerdings bei dieser Matte nicht vorstellen, da die Fläche
    vermutlich zu klein ist. Also ich benötige eine Matte die hier als Ergänzung dienen könnte. Eine zweite Magma (obwohl ich sehr zufrieden
    bin) möchte ich eigentlich nicht, finde ich ehrlich gesagt zu langweilig, denn das Drachenfliegen hat auch etwas mit Ästhetik zu tun, (freue mich auch über einen schönen Einleiner am Himmel) deshalb andere Schnitt, Farbe und Größe wäre schon angebracht.


    Im übrigen muss ich sagen, dass ich als absoluter Anfänger bin und die beigelegte Anleitung wirklich schlecht finde. Für ein Grünling wie mich, eigentlich völlig unbrauchbar, und ein Profi benötigt m.E. so eine Anleitung sowieso nicht. Ich Frage mich, für wen diese Anleitung geschrieben wurde. Ein Glück teile ich mittlerweile das Hobby mit einem Freund, der dieses nach 20 Jahren wiederentdeckt hat.
    Er hat dann mit wenigen Handgriffen (aus meiner Sicht Zaubetricks die ich jetzt auch kann) die Schnüre etc. befestigt. Gelernt ist
    halt gelernt.



    Habe auch von dem Ein oder Anderen Mails bekommen, die Ihre Schirme zum Kauf anbieten. Ist wirklich nett, allerdings, kaufe ich meine Sachen nur "frisch" ist irgendwie so ein Fimmel von mir. Trotzdem vielen Dank.


    Noch eine Frage. Ich würde gern Wirbelkarabiner dran machen, lohnt sich die Anschaffung und außer A...leder, wie kann ich
    meinen Schirm noch pimpen....


    Vielen Dank
    rotenebrg


  • - Editiert von Seebaer73 am 24.07.2008, 10:00 -

  • @ Rotenberg: Du kommst ja lt. Mitgliederkarte aus Stuttgart , was ja auch dein Nick nahelegt.
    Wo gehst du denn immer zum fliegen hin?
    Vlt. trifft man sich mal , dann kannst du ein paar andere Matten probefliegen und dir selbst ein Bild machen ,welche Groesse für dich angebracht ist...


    Gruss Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Zitat

    Wo gehst du denn immer zum fliegen hin?
    Vlt. trifft man sich mal , dann kannst du ein paar andere Matten probefliegen und dir selbst ein Bild machen ,welche Groesse für dich angebracht ist...

    ....meine Rede... :-O

    Grüsse vom Thilo