• Ich suche ein preiswertes aber zuverlässiges GPS für`s Handgelenk. Ich will es auf dem Board benutzen um Strecke und Geschwindigkeit zu messen.
    Nutzt jemand sowas und kann was empfehlen?
    Oder gibt es zuverlässige Alternativen (Laser?)?

  • Hi Bone,
    ich hab den Navman S 300, Bin ganz zufrieden, vor allem, da er mit normalen AA oder Mignon Batterien läuft.
    Einziger Nachteil dieses Geräts ist, dass er nur unterhalb von 20 km/h eine Geschwindigkeit mit einer Stelle hinterdem Komma anzeigt.Bei höheren Geschwindigkeiten nur volle km/h.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Ingo: Empfehlenswert ist das GPS-Gerät von Decathlon. Kostet um die 100€ und funktioniert super. hat einen Akku, Laufzeit bei Dauerbetrieb auf jeden Fall mehr als 24Std :)
    Kann man tragen wie eine Armbanduhr und hat alle Funktionen, die man so braucht:
    V-max, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrdauer, Fahrstrecke, aktuelle Geschwindigkeit etc.


    Haben wir neben meinem Garmin Foretrex 201 (ebenfalls eingebauter Akku, Laufzeit im Dauerbetrieb nach 3 Jahren Einsatz ca. 35 Std., Nachfolgemodell auch empfehlenswert, aber wesentlich teurer>200€) beim 24h-Rennen in SPO benutzt.
    Der Garmin hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Decathlon-Teil: Man kann die Grafik vierteln und die Felder mit der gewünschten Anzeige frei wählen. Ich hab damit immer V-Max, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrdauer und zurückgelegte Strecke gleichzeitig im Blick. Ganz praktisch, muß aber nicht sein, wenn man sich am Preis orientieren muß/will.


    Das Garmin habe ich gebraucht in dem Trekkingladen meines Vertrauens:-) als Vorführgerät für 89€ (NP ca. 240€) bekommen, sonst hätte ich mir das auch nicht gekauft.


    creeds
    Guntram