Das R1 hat diese weißen Plastik Teile unten den Schlaufen, das Photon hat Velcro Bindung, welche diesen
Schwachpunkt nicht haben.
Die weißen Plastik Teile sind bei meinem Bruder rel. schnell eingebrochen.

Radsails RKB R1 Ok für Anfänger?
-
-
Meine ATB Fahrkünste sind zwar noch sehr bescheiden, aber ich kann das Scrub Photon und das RKB R1 was die Boards (nicht die Fahreigenschaften) angeht gut vergleichen (eines habe ich, das andere mein Bruder).
Das Photon hat ein deutlich weicheres Deck im Gegensatz zum R1. Das R1 biegt sich wesentlich weniger durch bei Belastung.
Was die Bindung angeht stimme ich Jonz zu, die auf dem Photon ist meiner Meinung nach wesentlich angenehmer. Die Distanzscheiben (die Kunststoffblöcke die zwischen Bindungsstraps und Board verbaut sind) in der R1 Bindung sind spürbar unangenehmer beim Fahren.
Die Achsen und Reifen sind bei beiden ziemlich gleichwertig soweit ich das beurteilen kann. -
Welches findest du denn besser ?
Würdest du lieber die (schlechten) Bindungen des R1 in kaufnehmen oder die Biegsamkeit des Photon ? -
Wir haben die beiden Boards bestellt und dann vor allem auf Grund der Gewichtsverteilung (ich bin leichter, er ist schwerer) entschieden, dass ich das Photon nehme und mein Bruder das R1.
Fahren ging mit beiden ok, ich würde mir aber vermutlich aufgrund der Bindungen wieder das Photon holen (obwohl mir das R1 Design eigentlich etwas besser gefällt).
Mein Bruder kann mit dem Photon auch normal fahren, ohne dass es sich zu stark durchbiegt und ihm gefallen die Bindungen auch besser (er hat sich das R1 auch behalten, weil ich öfter zum fahren kommen sollte als er).
So gesehen entspricht das Photon eher unserem Geschmack. Natürlich hätten wir auch etwas Teureres kaufen können, wollten wir aber nicht. Ich glaube ich werde mit dem Board noch viel Spass haben, zumal ich landboarden schwieriger als Snowkiten finde (und die Fortschritte beim boarden etwas langsamer gehen).ciao
Bernhard -
Zitat
...kaufnehmen oder die Biegsamkeit des Photon...
Ist der Flex des Photon nicht angenehm? -
Hallihallo!Fahre das Photon mit 95kg,allerdings nur zum Cruisen.Bin auch noch anfänger und von sprüngen noch einiges entfernt.
Das Photon hat meiner ansicht nach den Vorteil das es auf 12er Achsen fährt im Gegensatz zu anderen Boads die auf 8er oder 10er
Achesn rollen.Besonders darauf achten muß man bei höherem Gewicht auf den Luftdruck,habe mir wegen zu niedrigem Druck zwei
Felgen gehimmelt(Felgenhorn gebrochen).Das ist ÄRGERLICH!!Ansonsten bin ich mit dem Board echt zufrieden.Gruß Peter!
-
Vielen Dank
euch, ich denke ich werde mir dann auch das Photon kaufen. Wenn es selbst 95kg standhält, hält es mich mit meinen 80kg auch :-).
Preißlich nehmen sie sich ja nicht viel und da dass Photon besser Bindungen haben soll als das R1, spricht ja alles für das Photon.gruß Julian
-
nichts gegen radsails, aber ich würde lieber die finger von dem kram lassen
(sorry ist meine meinung)
-
Zitat
Original von Sven aus Heide
nichts gegen radsails, aber ich würde lieber die finger von dem kram lassenNa ohne Begründung zählt das aber nicht! Musst jetzt schon mit Details rüberkommen!
-
-
Das R2 meines Bruders macht aber einen soliden Eindruck, und hat auch Einiges ausgehalten...
-
...und zudem hat die Qualität eines Buggys nicht viel mit der Qualität eine MTBs zu tun. Es müssen darum ja nicht gleich alle Radsails Produkte Schrott sein!
-
weil es absolute billigware ist...
-
Hast du z.B. den Bericht über die Savage im K&F Heft gelesen?
-
Und zum Beweis, dass die Schirme gut sind, ahb ich https://youtu.be/w7GBQjVfJ_I[/media]feature=related]diesen hier gefunden
-
-
Zitat
Und zum Beweis, dass die Schirme gut sind....
Was hat das mit Qualität zu tun?
Allerdings ist die Savage schon ganz schön kräftig. Aber eher lahm.Zitatweil es absolute billigware ist...
Du kennst die Produkte? So richtig mit anfassen?
Also diese Spielzeugdrachen für Kinder, sind echt nix. Aber auch Radsails, wird besser. Ich habe vor kurzem, tatsächlich einige Produkte in der Hand gehabt. Einiges "Schrott" anderes wiederum nicht. Ok, es ist trotzdem kein High-Tech kram aber eben auch nicht unbedingt nur Schrott!
-
Zurück zum Thema:
Bei Oase gibt es zur Zeit für 80€ ein Photon...
-
Danke für den Hinweis, muss ich doch gleich mal vorbeischauen.
-
Zitat
Original von Pippi
Du kennst die Produkte?Jau der thorsten hatte nen Buggy und Matte von denen... Absolute katratrophe!! Da sind dragonkites daggegen noch gut verarbeitet... Teiweise waren bei der Matte beim Kauf noch Reste von dem verwendeten Nähgarn noch nicht mal abgeschnitten...
Und ja das war auch besagter Buggy... ich glaube davon hab ich sogar noch ein Video... voll weg geknackt die Achse