Nylon-Stoffe

  • Hiho!


    Das sind Verstärkungsfäden, die verhindern, dass der Stoff lange Risse bildet... zumindest in der Theorie.


    Und die dicken Fäden entlasten auch die dünnen dazwischen, so dass das Gewebe leichter gewebt werden kann. Ist so, als würde man über Maschendraht eine dünne Plastikfolie ziehen: Stabiler als die Plastikfolie allein, aber leichter als massives Blech! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ich vermute, dass der Hersteller ganz einfach am Material gespart hat. Wenn so ein Drachen nur 1,- EUR billiger angeboten werden kann, macht das bei - sagen wir mal 10000 Stück - eine ganze Menge Geld aus. Und zudem werden die meisten Werbedrachen ja nicht allzu oft geflogen. Ich denke, da wird auf Haltbarkeit einfach kein so großer Wert gelegt.

    Viele Grüße
    Michael

  • ich verstärke bei meinen Werbedrachen halt die Ecken und vergrößere den Schwanz, dann fliegen auch die richtig. (bei einem hab ich aich neue Seitliche Stabtaschen genäht, weil der Querstab gerade verlaufen würde, jetzt macht er wie bei biegsamen Querstäben von Eddy´s üblich einen Bogen nach oben)
    gruß Maxi