Hi,
ich bin soeben das erste Mal mit einem "richtigen" Kite geflogen, einer 7.5er Apex von HQ bei ca 8kn/3bft. Vorher bin ich immer meine 2.6er Rush geflogen, die ich inzwischen sehr gut unter Kontrolle habe, was bei einem 2-Leiner aber wohl auch nicht besonders schwer ist.
Leider habe ich hier in der Gegend noch keinen Kontakt zu anderen Kitern gefunden, so dass mir auch niemand den richtigen Umgang mit dem Depower-System zeigen kann. Daher hoffe ich hier einige Tips zu bekommen.
Zunächst mal: Ich hatte vorher schon einen Mordsrespekt vor der Apex, denn auch die Rush hat schon ganz schön derbe Zugkräfte entwickelt. Allerdings zieht die Apex schon deutlich stärker nach oben, es ist also schon ein bisschen Lift zu spüren, was ich mit der Rush nur erahnen konnte. Ehrlich gesagt bin ich von dem Depower-System etwas enttäuscht (oder ich mache was falsch!). Ich hatte eigentlich gehofft, dass man durch vorschieben/loslassen (also depowern) der Bar die Zugkräfte stark reduzieren kann, doch leider hat die Apex auch dann noch genug Zug, um mich einige Schritte nach vorne zu ziehen, wenn eine Bö kommt - und viel Wind war ja gar nicht, also vielleicht hatte die Bö 4bft. Beim Starten bin ich auch immer so 10-15 Schritte nach vorne gezogen worden, was sicher auch daran lag, dass ich auf Grund des schwachen Windes in Powerzonenähe gestartet bin.
Mir ist schon klar, dass ein Zugschirm auch ziehen muss. Wenn er mich aber gegen meinen Willen nach vorne zieht, dann heißt das doch eigentlich, dass ich das Teil nicht wirklich unter Kontrolle habe - oder sind ein paar unfreiwillige Schritte nach vorne "normal"? Klar, ich muss meine Technik noch verbessern, bin ja erst einmal geflogen. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob ich mich einfach nur "zu blöd" anstelle, ob das Ganze "normal" ist, oder ob mit dem Depower-System etwas nicht in Ordnung sein kann - der Kite ist gebraucht von Ebay, sieht aber gut aus und alle Leinen sind dort, wo sie laut Fieldcard sein sollten.
Wind war laut Windfinder so um die 8 Knoten, allerdings etwas böig und teilweise zu wenig um die Matte oben zu halten (glaube ich, ggf. habe ich ja auch was falsch gemacht). Jedenfalls ist mir die Apex öfter zusammengeklappt und "runtergefallen". Meistens am Windfensterrand, dort habe ich die Matte einfach nicht mehr gelenkt bekommen. Die 2-Leiner Rush war jedenfalls deutlich drehfreudiger.
Dazu auch gleich eine Frage: Ich bin das Ganze vorsichtig angegangen und habe die Speed/Power-Einstellung der Frontlines auf "viel Speed/wenig Power" eingestellt. Insgesamt gibt es 3 Positionen, bei "viel Speed/wenig Power" sind die Frontlines etwas kürzer als normal. Außerdem habe ich den Adjuster noch auf wenig Power eingestellt. War das zuviel des Guten? Ich hatte nämlich den Eindruck, dass die Rearlines viel zu lang waren... die hingen quasi durch, so dass das Lenken vermutlich erschwert wurde? Gerade am Windfensterrand ist mir aufgefallen, dass das Lenken kaum noch möglich war.
Nächste Frage: Wenn ich zu nahe am Windfesterrand bin, und merke, das der Kite gleich runterfällt - muss ich beim zurücklenken dann depoweren oder anpowern?
Und noch eine Frage: beim Auslösen der Primary Safety gibt es einen mächtigen Ruck, bevor der Kite runterkommt. Ich vermute, dass das normal ist, weil man beim Auslösen den Gnubbel an den Frontlines zieht und quasi erstmal anpowert, bevor sich der Gnubbel löst? Ist das so richtig?
Ich hoffe, dass ich die Apex möglichst schnell beherrsche, denn im Moment macht sie mir noch ein bisschen Angst
Bin mir auch ziemlich sicher, dass ich vom Mountainboard noch die Finger lassen sollte - erstmal richtig fliegen lernen
So, dann schonmal Vielen Dank,
Michael