PL Twister 4.1 oder 5.6

  • Ich kann mich nicht entscheiden :D


    Ich wieg 65 kg, hab scho bisschen Erfahrung mit Kites, auch Kites die liften (North rhino 16m²) und weiß nun nicht ob ich 4.1 oder 5.6 nehmen soll. Ich fliege im Binnenland, also öfter mal wenig Wind, da dachte ich is die 5.6er gut geeignet, allerdings will ich auch nicht, sobald es n Stück mehr weht den Drachen wieder einpacken müssen, deswegen die Frage an euch:


    Wie ruppig ist die Twister da? Kann ich die 5.6er ohne Probleme auch bei etwas stärkerem Wind (obere 3 bis 4bft) ohne Probleme (natürlich erst wenn ich den Kite kenne ;) ) fliegen?


    Gruß

  • Würde dir da eher den 4,1 an Herz legen.
    Hab den "schlimmen Amateur" schon mit ner 3,0 Twister rutschen sehen bei ca. 4-5bft Böen letzten Sa.
    Er hat knapp 75kg.


    Ich hab die 3er mal danach angepackt. Hatte schon nen bisschen Traction aber kein Lift.
    Wiege knapp 100kg.


    Vllt sagt er auch noch was dazu.


    Wie wars am So @Renè?? :L :L

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Zitat

    ...auch Kites die liften...


    das klingt sehr danach als wenn du mit der twister springen willst. in dem fall würd ich zur 5.6er greifen da das mehr an fläche auch etwas mehr sicherheit vor allem bei den landungen bietet.


    aber mit der windstärke darf man es natürlich nicht übertreiben.

    grüße, gerald

  • Ja will aufjedenfall damit springen! Deswegen schwanke ich auch so. Windstärke würd ich mich langsam hochtasten, die Rhino hat mich bei 3 1/2 noch nicht aus den Socken gehauen :D

  • 3-4 Bft wirst du damit sicher bewältigen können, mit der 5.6er :)
    Die is nicht zu krass.
    Nur - wie immer - pass auf die Böen auf! ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Alles klaro :)


    Wollte sie Anfangs eh nur bei knappen 3 auspacken und rantasten, auch mal gucken ab wann ich anfangen kann mich "liften" zu lassen etc :)

  • Ich schließe mich der Meinung von Tobi an. Bin (mit 82 kg) die 5.6er schon bei 5 Bft geflogen. Das ging schon noch. Wenn Du etwas springen willst, dann brauchst Du die Fläche. Aber sei vorsichtig!


    Grüße
    Michael

  • Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste ;)


    Ich weiß was ich bei meiner Rhino falsch gemacht habe, das will ich nicht nochmal erleben :P

  • Ich habe die 5.6 und 3.0 - ich wiege gut 75 kg und fliege auf den den PoWie in Köln, d.h. mit Böen. Ich bin selbst noch ziemlicher Anfänger. Also die Twister lässt sich gut händeln, aber man muss aufpassen. Besonders, wenn man mit Trapez fliegt. Die 5.6 hebt Dich bei einer 4er-Böe mit Leichtigkeit weg, was zwar grundsätzlich erwünscht ist, aber wenn´s plötzlich kommt - zumindest bei mir - zu unsanften Landungen führen kann. Insofern schließe ich mich den Vorschreibern an: Vorsichtig ist angesagt.


    MadMentor: Am Sonntag war´s sehr schön. Super Wetter, Wind war recht gut. :)

  • Zitat

    in dem fall würd ich zur 5.6er greifen da das mehr an fläche auch etwas mehr sicherheit vor allem bei den landungen bietet.

    ...genau das...mit der 5,6er wirst du auf jeden Fall viel spass haben...und sie ist (fast immer) sanft zu Dir...


    noch ein Tip: nimm eine der neuen Twister...sind in der Farbgebung schöner als die älteren...

    Grüsse vom Thilo

  • Welche sind denn die "neuen"? Wo 2008 hinter steht? :)


    Ohh man freu ich mich auf den Kite, leider ist mein Rhino ja jetzt weg, war nicht so Pralle fürs Binnenland :(

  • Jo nimm nen Twister 2008!!
    Handles sind um einiges besser als die alten
    und der Rucksack ist größer und besser verabeitet.

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Alles klar, preislich wird sich da net viel tun oder? Und am kite selbst wurde denk ich mal auch nichts geschraubt, sodass ich nachher ne nicht so liebenswerte Matte habe ? :D

  • Hallo,
    ich bin Frederik aus Stadtlohn.
    ich habe mir hier ein bisschen durchgelesen und denke das ich eine Twister bestellen werde. Zur info: angefangen habe ich mit einer Beamer mit ca. 2 qm. Und ab und zu fliege ich auch den Stabdrachen von meinem Vater (vierleiner)
    Und da ich nun auf den Geschmack gekommen bin eine Matte mit ordentlich lift zu fliegen,
    bräuchte ich nun euren Rat.
    Ich wiege knapp 50(ich weiß es könnte weniger sein für meine 1.60) und schwanke zwischen der 4.1 und der 5.6.
    Und wenn ich dann genug gespart habe, gebe ich ich auch gern ein bisschen mehr aus, wenn es sich lohnt.
    hoffe auf (schnelle) Hilfe


    MfG Baskohund

  • Bei wie viel Wind gehst du denn fliegen? Die 5.6er würde ich nur nehmen, wenn du wirklich sehr wenig Wind hast, denn für 50kg ist 5.6qm wirklich sehr groß. Ich denke mit 4.1 wirst du schon ordentlich gefordert, aber wie gesagt, es kommt auf den Wind an.
    Nik

  • naja bei uns sind meistens 2-4 bft
    und ich möchte ja auch nicht nur über den Boden gezogen werden,
    sondern auch ordentlich springen können



    Naja danke schonmal für die antwort


    MfG Baskohund

  • Wie hoch willst du springen, und welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Man geht nicht einfach so mit dem neuen Kite auf die Wiese und springt ein wenig. Das braucht viel Übung um es richtig/sicher zu machen. Zum Schutz deiner Gesundheit, nimm die 4.1er. Eine Twister ist 'ne ganz andere Nummer als 'ne Beamer.
    Nik

  • Ich würd dir auch zur 4.1er raten!


    Hey du kommst aus Stadtlohn? Das ist ganz bei mir in der Nähe! Ich komm aus Borken bzw Ramsdorf, aber ich denke Borken sagt dir mehr!


    In Stadtlohn arbeitet meine Mum! Vll kann man ja sich mal treffen wenn du die Twister hast, damit ich vll ma Probefliegen könnte? Kannst dich ja mal per PM melden!


    Finds cool jemanden zu finden aus der Umgebung :)

  • ... schon mal an die Flexifoil Blade IV 4.9 gedacht? Schaut einfach mal in youtube rein. :-O
    Ist für mich bislang der Kite der als 4 Liner mit Handels geflogen, das beste feeling vermittelt.
    Der Lift läßt sich selbst bei stärkerem Wind so um 4-5 bft gut dosieren.
    Vorteilhaft bei der Blade ist, das Sie im Anstellwinkel mehrfach verstellt werden kann. Die Blade setzt
    einen nach dem Lift sanft (Gelenkschonenend ;) ) ab.