Kleine Matte mit großem Windbereich ???

  • hallo leute,


    ich bin mal wieder auf der suche nach einer geeigneten matte für mich. diesmal soll es eine kleine 4-leiner matte mit etwa 2 qm größe werden.
    ich möchte sie zum aus dem stand fliegen bei vorwiegend viel wind benutzen, also so bis etwa 6 - 7 bft.
    mir ist wichtig, dass die matte mich mit meinen 75 kg auch bei 7 bft nicht aushebt, also möglichst wenig lift hat. ordentlich zug soll sie aber natürlich aufbauen (sie soll ja auch schnell sein) ;)


    allerdings, und hier kommen sie nun wieder die probleme und fragen, sollte sie auch noch bei wenig wind (2 bft) am himmel zu halten sein. wenn hier mal viel wind ist dann gibt es dennoch zwischendrin immer wieder mal kurze flauten und da soll sie mir nicht wie ein stein vom himmel fallen. sie soll also auch möglichst gute leichtwindeigenschaften haben (falls es das in dieser kombination überhaupt gibt ??? )


    da ich noch keine großen erfahrungen mit matten in dieser größe habe (bisher nur einsteiger und intermediates in 4 bis 7,5 qm) kann ich auch nicht einschätzen ob eine einsteigermatte wie z.b. die buster meine anforderungen erfüllt oder ob ich doch eher einen intermediate brauche. ich denk mal die hochleister fallen wegen der hohen leistung und dem hier meist sehr böigen wind eh raus.


    ich weiß, dass es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt und bin daher auf der suche nache einem geeigneten kite der (mit kompromissen) den gewünschten eigenschaften am nähesten kommt.



    ich danke euch schonmal für eure antworten und bin gespannt wie die meinungen so ausfallen.

    grüße, gerald

  • Also ich konnte meine 2er Magma schon locker ab 2 Bft. in der Luft halten, ab 4 Bft. wurde es aber schon langsam schwierig am Fleck stehen zu bleiben. Lift gab's eigentlich keinen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Da kann ich nur zustimmend nickend. Die Magma 2.0 scheint da das richtige zu sein. Mit dem Gerät hat man auch bei Leichtwind noch Spaß. Allerdings bei 6 - 7 Bft. wirst du schon ordentlich was zu tun bekommen. Bei 5 Bft. kann man mit der Magma auch ganz entspannt auf 'nem Board am Strand cruisen :H:

    • Offizieller Beitrag

    Also ich finde, Deine Auswahl ist riesig...
    Du hast eine (oder mehrere?) Brooza(s), oder?
    Nimm einfach die kleinste Grösse, dann weisst Du, was Du hast :D
    Das untere "Windende" hängt sowieso von Deiner Übung ab, und nach oben könntest Du die Brooza sogar auf schnell und wenig Zug trimmen.

  • Heiko, wieso keine IMP? :D ;)
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    und nach oben könntest Du die Brooza sogar auf schnell und wenig Zug trimmen


    mhh ... ich hab da meine bedenken ob sich das wirklich so stark bemerkbar macht. denn wenn ich sie flach trimme erzeugt sie zwar erstmal weniger auftrieb aber durch die höhere geschwindigkeit die sie damit erreicht müsste wiederrum der auftrieb größer werden. theoretisch könnte sich das also vielleicht ausgleichen und meine waage experimente mit einer buster 2 waren dahingehend vom gefühl her wirklich so.


    mit der 4er brooza komm ich gut zurecht. allerdings macht die schon ordentlich druck und liftet einen auch ganz gern mal in böen. hab da bissl bedenken wenn ich mit der 2 qm größe bei 6-7 bft rausgehen würde.

    grüße, gerald

  • Zitat

    eine Speedy 2 1.7 etwas flacher getrimmt und mit 25m Leinen 65kg/25kg ausgerüstet, fliegt bei dem leiseten Windhauch ohne viel Eigenbewegung. Bei mehr Wind dickere Leinen und open End


    das klingt wirklich gut.



    wenn da wirklich so viele matten in frage kommen kann ich ja mal meine ansprüche etwas (übertrieben) anheben. ;)


    also: gesucht wird 4-leinermatte in etwa 2 qm die von 1-7 bft aus dem stand zu fliegen ist. problemloses handling und super verarbeitung natürlich inbegriffen.


    na ... fällt euch da immer noch soviel ein??? :D



    vielen dank schon mal für eure hilfe. :H:

    grüße, gerald

  • 2m² bei 7Bft. aus dem Stand? Da hab ich meine Zweifel.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Dann die LD Stunt... ab 4kn locker unterwegs, über 20, je nach Gewicht scudding oder fahren. Über 30... im Buggy ja, aus'm stand mit 30m Leinen... knapp
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • In etwa 2m²: LD Stunt! Aber viel Spaß beim suchen, denn die wird nicht mehr hergestellt. Die 2,5er ET flieg ich bei 7 Windstärken nicht mehr, denn dann wirds ruppig, aber wer´s mag...bitte! Wenn Du wirklich in den Starkwind damit willst, geb nicht zu wenig Geld aus, denn das Material wird doch arg gebeutelt dann ;)
    Die Speedy hört sich doch gut an, ich weiß nicht, warum Du da Deine Ansprüche "anheben" musst?! Die sind von der verarbeitung voll okay, Libre eben.

    • Offizieller Beitrag

    die speedy kann ich auch nur empfehlen. die ganz kleine hatte ich auch schon in der hand und wenn ich nicht schon eine ld-stunt gehabt hätte, wäre das meine sturmmatte geworden. verarbeitung und handling sind top.

  • Also bei 7 Bft. aus dem Stand, das muss eine sehr kleine Matte sein... (Ich glaube die Buster I gabs auch mal in 0.7).
    Ich selbst besitze eine Beamer II 1.8 qm. Allerdings fliege ich die bei 7 Bft. auch nicht mehr aus dem Stand und ich bin sicherlich nicht der leichteste der sich gleich "wegwehen" lässt.
    Bei der Windstärke sind mit meiner "Mini-Beamer" im Buggy um die 45 km/h auf der Wiese (!) drin.

  • Ich nehme bei so Starken Windstärken meine Thunderbird 1.5. Die ist dann auch schon recht schnell unterwegs.

  • Zitat

    Die Speedy hört sich doch gut an


    Zitat

    die speedy kann ich auch nur empfehlen


    ich glaub gerade auch, dass die 1,7er die richtige matte für mich sein könnte.
    find ich optisch schon mal sehr gelungen (ist ja nicht unwichtig wenn man sie die ganze zeit anschaut :D )

    die et 1500 wäre vielleicht noch eine alternative ?

    grüße, gerald

  • Die Speedy finde ich aber auch recht gut! Aber ich möchte, für meinen Lütten, gerne mal die Zebra Z1 in 1,5m² ausprobieren.
    Von der Verarbeitung her, fand ich die auch nicht schlecht. Nur geflogen, habe ich die noch nicht. Also einen vergleich Z1 zu Speedy???

    Jan-Peter