
Welcher Drachen für ein Kind
-
-
wie währ´s mit nem Pocket-Sled
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
könnte aber noch zur stabilisierung ein kleines Windspiel am schwanz gebrauchen
-
-
Bei Metropolis. Unter Einleiner / Kinderdrachen, sind einige tolle Drachen dabei.
-
Unser Kurzer hat auch mit Anfang fünf Jahren einen Einleiner von HQ bekommen.
Und zwar diesen hier:
http://www.invento-hq.com/inde…gcategory&id=35&Itemid=54Das Teil fliegt stabil und kostet so um die 10,00 Euro. Der Drachen wurde jedoch schnell relativ langweilig für ihn. Passiert ja nichts bei einem Einleiner.
Mittlerweile fliegt er schon eine Symphony Beach 1.3 (Zweileiner-Matte). Das klappt schon ganz gut und fordert ihn ein bisschen. Er wird übrigens im November sechs.
-
-
Vielen Dank für die Antworten damit ist mir geholfen. Ich werde wohl ein von den beiden hier: Sleddy Charly oder Sleddy Regenbogen von HQ nehmen, bzw ich lasse den kleinen auswählen.
mfg
Jochen -
Hi Jochen!
Erst gersten habe ich nich auf der Wiese einen Kinderdrachen gesehen, den ich mir selbst auch noch zulegen würde: Der OLD NICK von HQ. Es ist ein Teufelchen für 20,-.
Was auch immer sehr geeignet ist, sind die Delta-Einleiner z.B. von Premierkites oder Colors in Motion, die Du z.B. beihttp://www.ahlerts.de schon für 15,- bekommst. Die haben in der Regel schon einen eingearbeiteten Schwanz oder Schleier :H: Die Motive sind meist auch nicht billig bedruckt, sondern voll appliziert. :O
Ich habe neulich für einen 4 Jährigen einen solchen Delta mit Delphin-Design gewählt - für 15,,- kannst da nichts falsch machen und mit rd. 145cm Spannweite sind die auch sehr stabil am Himmel. -
@Jochen,
da kann ich Breezer nur zustimmen. Mein Jüngster hat mit 4 Jahren diese kleinen Deltas auch schon zum fliegen gebracht. Ausserdem sind diese Flieger schnell auf-. und abgebaut und verzeihen auch mal `ne unsanfte Landung.
Viel Spaß bei der "Nachwuchsförderung":H: :H: :H:
Gruß Jürgen
-
Hi,
Meine kleine Sis, zwischenzeitlich acht Jahre alt, hat mal so einen Lenkdrachen in Eddyform bekommen, nachdem ich da nen 10 Langen Schwanz dran gemacht hab konnte sie den auch mit schon mit sechs fliegen.
Alles andere war ihr eben auch schnell zu langweilig.
-
meine Jungs haben mit 10 mit nem 2Leiner angefangen und da ist es wichtig, die richtige Groesse fuer das richtige Gewicht zu nehmen, genau passen muss es halt, so dass es nicht zu langweilig ist und auch nicht Angst macht, weil zu stark.... Vorher die Jahre haben wir immer fleissig Einleiner gebaut.....
-
Ich würde was größeres nehmen. Gutmütig zu lenken sollte das Teil auch sein: um die Zappelbewegungen des 4,5jährigen beim Aufstieg ausgleichen zu können. :-O
Auffällig wirds von ganz allein, so mit dem drunter gebundenen Kind...Tschulligung, konnts mir ned verkneifen...
-
Moin,
ich habe auch die Erfahrung gemacht das Einleiner für Kinder ziemlich schnell langweilig sind.
Was kann man schon damit machen wenn sie einmal oben sind?
Einleiner sind einfach nix für Kinder.Nach mehreren Vater-Sohn-Drachen-bastel-und-steigen-lassen-Nachmittagen hab ichs aufgegeben
und meinem 8-jährigen Sohn eine kleine Sigma-Fun-Lenkmatte geschenkt....
"Das ist viel cooler..." -
Einleiner langweilig???
http://www.bildercache.de/anzeige/20080701-232439-105.jpg
einleinige Grüße
Jürgen
-
Zitat
einleinige Grüße
:H: :H: :H:
wir sind hier schließlich im Einleinerboard ! -
-
-