Hallo!,
...also erstmal Entschuldigung, dass ich Euch solange auf die Folter gespannt habe! Natürlich war das keine Absicht!
Ich habe mit dem Bau von Microkites 1997 angefangen. Meine Freundin und ich planten damals eine Weltreise mit Unimog.
Wir hatten uns überlegt, wie wir unterwegs etwas Geld dazuverdienen könnten und so kamen wir auf Microdrachen...
Wir haben uns dann aber irgendwann getrennt und die ganzen Drachensachen schlummerten 9 Jahre im Keller... :SLEEP:
Seit 1980 bin ich selbstständig und habe mich auf den Handel mit botanischen Raritäten spezialisiert. (Mammutbäume, Ginkgobäume, Riesenbambus, Leuchtpilze etc.) Allerdings verkaufte ich all diese Pflanzen nur als Jungpflänzchen...
Doch all das macht viel Arbeit und irgendwie liess mich die Drachenkiste im Keller nicht mehr los.
Also kramte ich sie vor 15 Monaten wieder hervor, überarbeitete das Eddymodell von damals komplett, stellte 6 Monate nur Schablonen und Werkzeuge her, machte unzählige Testflüge und naja, es hat sich gelohnt - er fliegt hervorragend, genauso wie sein Bruder, der Minisled.
Dann musste eine gescheite Spule her. Hab mehrere Modelle hergestellt, aus den verschiedensten Materialien - alles Sch...8-)
Nunja, schliesslich kam doch noch was Gescheites raus, die Schnur lässt sich blitzschnell abziehen und der Festklemmring erweist gute Dienste.
So, aber wie soll "Otto Normalbürger" den Drachen heil von A nach B bekommen?:-o
Eine vernünftige Drachenverpackung musste her, quadratisch, praktisch, gut! Nein Quatsch, klein rund und stabil!
Doch der letzte Schritt vor dem Verkauf fehlte noch - und der teuerste: das Patentamt :=(
Nachdem ich mehrere fünfhundert Euro - Scheine losgeworden bin, hatte ich zumindest die Drachentechnik, sowie das Spulendesign - und Gebrauch in trockenen Tüchern...:L (wehe dem gelben Manne aus dem fernen Osten, der es wagt...8-)§§!!$$$$:=( ...Konfuzius möge ihm einen Sack Reis auf den Kopf plumsen lassen...)
So, hurrrrraaa, jetzt konnte es losgehen, alles fertig, alles funktioniert!
Habe mir dann letzes Jahr einen Segway mit extrem breiten Reifen für den Strand gekauft (das sind die zweirädrigen Fahrzeuge aus den USA, wo die Räder rechts und links angebracht sind und man durch Gewichtsverlagerung steuern kann.)
Jetzt fliege ich in Kürze nach Gran Canaria und möchte mir eine Genehmigung holen um den/die Segways am Strand zu vermieten und nebenher eine kleine Drachenstation betreiben zu dürfen.
Ich hoffe , ich habe Euch jetzt nicht allzusehr das Ohr abgekaut. Wollte mich einfach mal vorstellen, damit Ihr mich etwas näher kennenlernt.
Die nächsten Beiträge bleiben ganz sachlich und informativ!
Der nächste Beitrag folgt morgen, mit weiteren Details zur Technik!
LG
Thomas;)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Microkites am 24.06.2008, 01:35 -
- Editiert von Microkites am 24.06.2008, 01:45 -
- Editiert von Microkites am 24.06.2008, 01:52 -