Libre Spirit

  • Servus,


    Da mich ein User hier gebeten hat mal einen kleinen Bericht über die Spirit zu verfassen tipp ich mal ein paar Eindrücke.


    Die einzigste Größe die ich besitze ist 10.5 qm, dass erste was auffällt ist die enorme Streckung, ein leichtes Tuch und eine beeindruckende Waage. Die Waageleinen sind alle extrem dünn und sehr reduziert, nur jedes dritte Profil ist Waageunterstützt. Die Verstellwaage ist wie bei allen anderen Vampiren, sehr simpel und einfach nur genial. Auch wenn man den Anstellwinkel ein gutes Stück flach stellt macht sie noch bei weitem nicht so viel Anstallten wie ihr Vorgänger die Race Pro.


    Versucht habe ich als erstes sie an 25m Leinen zu fliegen, was aber wirklich nur schwer zu bewerkstelligen ist, der Windbereich ist damit viel zu klein da man die Leistung einfach nicht mehr Handlen kann. Deswegen habe ich in Weiser vorraussicht Combat Speed in 16m gekauft und siehe da, geht wie Schwein ;)


    Die Spirit weist eine sehr hohe Fluggeschwindigkeit auf und hat Leistung ohne Ende. Der mit Abstand Leistungsstärkste Kite den ich je am Haken hatte. Hatte aber aus dem Hochleistersegment bis dato nur die Butan geflogen. Zwischen den beiden liegen "Welten". Was mich jedoch begeistert ist das total simple Handling. Hier hat sich im Vergleich zur Race Pro wohl am meisten getan! Sie steht wie eine eins am Himmel ohne Anstalten zu klappen, wo man mit der Race Pro im Binnenland schon so manchmal Haarausfall bekommen hat. Sie fliegt auf alle Kursen sehr stabil und man kann endlich ordentlich mit der Bremse arbeiten, bis man den Hebel in den Backstall bringt muss man extrem viel Bremse ziehen, dass heist man hat einen sehr hohen Weg auf dem man die Leistung dosieren kann. Wenn man geschickt mit der Bremse arbeitet kann man sie einfach zurückfallen lassen ohne gleich einen Strömungsabriss zu bekommen.
    360er Fahren/Fliegen ist mit dem Gerät ein totales Kinderspiel. ^^


    Das Startverhalten ist absolut Problemlos und ein Backstart auch bei der Größe geht wie von alleine. Bei der 10.5er sind lange Handles jedoch Pflicht.


    Tja das wären dann irgendwie nur positive Dinge, mir fällt aber auch wirklich rein garnichts ein was man bei dem Kite bemängeln könnte. Es ist nicht umsonst mein Baby, ich bin damit rundum glücklich
    :)


    Dirtouts sind wie bei allen Libre Schirmen auch vorhanden, was mich am Kite and Friends Testbericht gewundert hat ist das sie schrieben die Vampir 2 hätte keine Dirt outs.... Also wir haben 2 Stück und die haben beide welche...


    Noch Fragen?


    Grüße Sascha

  • Hey,
    Danke für deinen ausführlichen Bericht, hört und liest sich gut. :H:


    Zitat

    Noch Fragen?


    Ja, schenkst du mir die zum Geburtstag :-O

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

    • Offizieller Beitrag

    Jepp, auch von mir ein Dankeschön :H:


    Ich hatte auch einmal die Gelegenheit, eine Spirit zu fliegen (9er?) - die hat mir auch richtig gut gefallen. Der Besitzer hatte die Waage eher steiler eingestellt, Standfliegen war deshalb eher doof, aber im Buggy hat sie Gas gegeben 8-)
    Mein Eindruck war, dass sie in langsamer Fahrt eher kraftlos war (im Gegensatz zu Yaks), aber bei mehr Geschwindigkeit und mit ordentlichem Bremseinsatz zum Katapult wird (schneller als die Yaks).
    Ein Kite zum schwach werden, die minimierte Waage ist faszinierend, der Stoff ist sehr leicht, die Verarbeitung top.
    Ist allerdings etwas für Speedfreaks - mir ist das Allroundpaket der Yak lieber :-O
    Ach ja: lange Handles sind in der Tat Pflicht, die Spirit braucht viel Spielraum in der Bremse (Das führt übrigens zu einem neuen Phänomen: man kann die Matte in Pausen kaum am Boden halten. Der Besitzer der Spirit hatte jeden Kite mit zwei Steckis gesichert, um ein wenig Restzug auf den Hauptleinen zu halten).
    - Editiert von scanner am 24.06.2008, 13:36 -

  • Kein Problem, bitte schön.


    Also wenn ich einem ne Spirit zum Geburtstag schenke dann MIR ^^


    Aber das mit dem Kraftlos bei langsamer Fahrt kann ich nicht bestätigen, mich beschleunigt der Hebel verdammt schnell. Vielleicht bist du ja "unbewusst bewusst" so gefahren das sie wenig power hat, langsam fahren auch bei viel Wind kann man mit der auch recht gut, wenn man den Dreh raus hat. Liegt aber vielleicht auch daran das der Anstellwinkel steil war...
    Also ich fahre alle meine Kites flacher als Neutral, den einen mehr den anderen weniger. Die Vorteile liegen ja auf der Hand. Viel Grunddruck ist nicht alles, bzw. ich will ihn eh nicht.



    Und das mit den 2 Stickeln ist ja wohl ein MUSS! Ich sichere jeden Kite mit 2 Stickeln, und wenn es nur ne kleine Speedy ist. Da kann nichts passieren, im Gegensatz dazu wenn man nur in die Bremse einhängt.


    Wenn ich noch einen Rat geben kann: An die Anfänger die jetzt denken, Boah den will ich haben: Auch wenn sie noch so klappstabil ist, hier hat man eher das Problem die Leistung zu zügeln. Vorallem bei der Größe im Binnenland muss man schon wissen was man tut. Wenn es mal Plötzlich auffrischt oder man Thermikablösungen hat kann man schnell ein Problem haben.


    Nur für Fortgeschrittene :H:

  • Also ich finde, das die Libre Spirit recht träge dreht, was bei den großen Größen eher stört.
    Das können andere Hochleister besser. Ansonsten hat Libre wieder zu den anderen aktuellen
    Hochleistern Leistungsmäßig aufgeschlossen. Auf der Kreuz gehen die auch sehr gut.

    H.P. aus K.

  • Da fehlt mir der Vergleich zu anderen Hochleistern, die 10.5er hat schon eine extreme Spannweite und ich kann sie an den 16m Leinen noch immer gut loopen, warscheinlich auch gerade deswegen, der richtige Anstellwinkel und kurze Leinen dann dreht das Teil doch wie Schmitz Katze.


    Stimmt hatte ganz vergessen zu erwähnen wie gut sie auf die Kreuz geht, vorallem extrem Stabil am Windfensterrand, trotz flacher Einstellung, im Vergleich zur Race Pro eine wahrer Traum.

  • der Kreuzkurs ist doch der Kurs mit dem du schräg gegen die Winrichung fährt. Mit Einsteigerschirmen kann man nicht so viel Höhe laufen wie mit Hochleistern. Und mit der Spirit kann man einen beachtlichen Kreuzkurs fahren, dass ist ja fast schon Gegenwind :-O


    Du hast doch ne Vampir Race Pro in 8.8, und weist nicht was ein Kreuzkurs ist? (?) Für Kites sollte man echt einen Waffenschein einführen...

  • Zitat

    Du hast doch ne Vampir Race Pro in 8.8, und weist nicht was ein Kreuzkurs ist? [Fragezeichen] Für Kites sollte man echt einen Waffenschein einführen...


    Wichtiger als die Fachtermina zu kennen ist doch wohl, dass man seinen Kite beherrscht, oder.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Wichtiger als die Fachtermini zu kennen ist doch wohl, dass man seinen Kite beherrscht, oder.


    Das gehört zur Kitebeherrschung dazu, genauso wie man wissen sollte, daß man ein Windfenster nicht einfach schließen kann, wenns zieht ;)


    Von Luv, Lee, Steuer- bzw. Backbord und der dazugehörigen Farbcodierung wollen wir jetzt mal gar nicht nicht anfangen...


    Sascha hat im Prinzip schon recht, wenn man bedenkt, was mit einer 8er Matte alles passieren kann (egal welcher Hersteller oder ob Einsteiger bzw. Hochleister). Es wäre wünschenswert, wenn oben erwähnten Fachbegriffen eine mindestens genauso große Priorität eingeräumt würde, wie der praktischen Erfahrung. So ließe sich einiges an Ärger ersparen.


    creeds
    Guntram

  • Ich danke euch allen, das ist ja das Schoene am Leben insgesamt, jeden Tag kann man/ frau was dazu lernen... Und schoen ist auch das es immer welche gibt, die einem so den Weg weisen, .... nicht erwarten dass jeder sofort alles kann.


    "Der Weg ist das Ziel".


  • Ist vielleicht ne blöde Frage, aber Du vegleichst sie mit der Vampir Race pro.Die bist Du laut eigener Angabe aber noch gar nicht geflogen.Oder ist das für Dich kein Hochleister?
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Zitat

    Original von Toto67
    Oder ist das für Dich kein Hochleister?


    Nä Thorsten, datt isn Rennschirm :L


    (bzw. ein Racekite auf neudeutsch)

  • ähhmmm sorry *peinlich* Natürlich ist die Race Pro ein Hochleister, und ich bin mit der schon mehr als genug geflogen, mit der 5.5er sogar am 24 Stunden Rennen in SPO.


    Der Satz mit "bis dato bin ich nur die Butan geflogen" war ein bischen falsch geschrieben, ganz vergessen den Blutsauger.


    Ist keine blöde Frage gewesen sondern zeigt eher das du endlich mal ein aufmerksamer Leser bist und keiner der nen Kommentar schreibt obwohl er nur jeden 4ten Satz gelesen hat....