suche Leichtwindmatte!

  • Ich verstehe nur nicht das die Händler bei der Speedy z.B. schreiben:


    Libre SPEEDY II Größe 11.0 m²
    Zu wenig Wind war gestern.
    Wenn andere noch missmutig auf Wind warten packst Du die 11m² aus
    und cruist im Buggy an den neidischen Gesichtern vorbei !
    Windbereich : ab ca 1,5 bft !


    Habe hier im Forum gelesen das die Reactor noch ein tick besser sei.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich verstehe nur nicht das die Händler bei der Speedy z.B. schreiben:


    genau, es schrieb ein händler (oder von mir aus auch der hersteller)


    mit etwas eigenbewegung ist die 11er speedy bei 1,5 bft ( diese windstärke gibt es eigentlich garnicht) auch zu fliegen. das fahren im bugy oder mit dem board ist da aber nicht mit möglich. trenne dich einfach von dem gedanken, daß man (preiswert) bei 1 oder 2 bft sinnvoll mit dem buggy fahren kann. ist leider so.

  • Handler schreiben viel. Aber ich denke es sollte jeden klar geworden sein, das unter 2 nix mit Rollgerät geht und das ab 3 der Spaß auch mit großen Schirmen anfängt. Mit Eigenbewegung und großem Schirm und vielleicht Hanglage kann man sicherlich auch bei fast keinem Wind rumspielen und auch mal hüpfen, aber man hat keine stabile Anströmung, die zum fahren wichtig ist.
    Außerdem sind die großen Lappen bei knapp 2 echt Arbeit, schwenken, loopen, aufpassen nicht zu stark anzuluven usw. Dann noch der walk of shame weil der Wind ganz nachläßt. Auch ein großer Schirm ist kein Perpetuum Mobile.


    Wie wärs mit einer 1 Bft Alternativbeschäftigungssammlung:


    - SUL Stabdrachen rausholen
    - Bumerang werfen
    - Grill anschmeißen
    - Hossis Geschichten zuhören
    - Funktionsgymnastik und Rückenschule für den Ausgleich
    - Beachvolleyball
    - vernünftige Waage an Rhombusschirme knoten


    mal sehen was euch noch so einfällt.

  • Materialpflege leutz! Wenn mal kein Wind ist wird entweder gesonnt und n bierchen getrunken und dumm Zeug gebabbelt oder ich mache Materialpflege, Buggy komplett auseinander nehmen teile reinigen Gewindegänge falls nötig nachfeilen mit WD40 einsprühen und und... Das ist sogar was sinnvolles ^^


    Und ja unter 3 bft braucht man im Binnenland eigentlich garnicht anfangen da ja gerade bei sehr wenig Wind die Windrichtung oft permanent dreht und es immer wieder auf 4 oder gar 0 km/h abfällt. Das gibt eigentlich nur Frust...
    Aber ich gebe ja zu, ich quäle mich auch ne Zeit lang bei Wind ab 8 km/h, wenn man ganz heiß ist auf fahren.... Der positive Nebeneffekt: Beim Leichtwindfliegen lernt man enorm viel Kitehandling


    So langsam wiederholt sich irgendwie alles...


    Komm auf die Kitearea wenn kein Wind gemeldet ist und dann siehst du das es auch mit meiner 10.5er Spirit keinen Spaß macht bei Wind unter 10 km/h was zu machen.

  • ok, jetzt m aklartext gebabbelt... :D


    spirit is zu teur....


    was is mit der speedy??
    wie is die VampirII??
    und noch die Jojo RM+


    yakuza und spirit sind zwar teuer, aber was is mit denen.?


    ich glaub, ich nehm die große Vampir, aber zuerst die rhea von MP3.....mal schaun, was mein fereinjob hergibt...




    Zitat

    - ein kaltes bier trinken


    dann wär ich ja dauerbetrunken.... :-O

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Mir sind neulich fürs böige Binnenland folgende Matten für Leichtwind empfohlen worden:


    - wenn ein Hochleister dann die Spirit in 9 qm (sehr gutmütig und stabil für Hochleister)
    - Crossfire II in 10 qm


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    War heute mit ner 8.1 Vampir Race fliegen, die ist einfach nix für mich da sie ständig bewegt werden muss und sobald ich in den Buggy steige, ist schluss.


    die Reactor in 10 qm muss sicher auch durch Bewegung gehalten werden, denn so ist es auch schon bei meiner 8.3er. Aber ist das nicht einigermaßen normal bei Lappen in der Größe? Im Übrigen empfinde ich das Tuch der Reactor als nicht gerade leicht, was sie auch nicht gerade zur Leichtwindwaffe macht.


    Die CF II 10 qm würde mich allerdings auch interessieren. Gibt es schon jemanden hier, der die geflogen hat?


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Ellinas
    [quote]War heute mit ner 8.1 Vampir Race fliegen, die ist einfach nix für mich da sie ständig bewegt werden muss und sobald ich in den Buggy steige, ist schluss.


    Hab die VR jetzt paar mal geflogen. Die braucht einfach nur mehr Wind und dann is se echt geil vorallem beim Powerkiten.
    Bin bei so lange mit der z1 5.0 im Biggy gefahren bis sie nicht mehr gezogen hat, da der Wind abschwächt. Dann die 8.1 schnell raus und mit der bei weniger Wind 1/2 Stunde gefahren und dann war Schluss.
    Also, es stimmt schon das bei 2 bzw. sogar 3 Bft das Buggy fahren weniger spass macht, da die Windrichtung durch die Thermik sich immer ändert.



    Gruss


    Flo

  • Zitat

    Welche ist es geworden? Hattest du sie schon draussen?


    Zitat

    mal schaun, was mein fereinjob hergibt...


    alles klar? ;)


    ich hab sie nocht nicht, keine von beiden.....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • jepp....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • die altbekannte Rhea in 14,
    und nächste Woche kommt ne Gin EskimoII 14m² :D


    Inzwischen wohn ich wieder im windreichen München, wo nurnoch Sturm ist... :D
    da ist schon Deutlich mehr Wind, als im Allgai... :)




    Achja, warum gräbst du nen Thread aus, der n halbes Jahr alt ist?
    nur als Frage

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Original von Bodenanker die altbekannte Rhea in 14,und nächste Woche kommt ne Gin EskimoII 14m² :-D...


    Warum brauchst du nach der Rhea noch die Gin? Bin auf deinen Bericht gespannt :D


    Zitat

    Original von Bodenanker ... warum gräbst du nen Thread aus, der n halbes Jahr alt ist? ....


    naja, die Frage ist doch immer wieder aktuell und da kann man doch an die vorherigen Überlegungen anknüpfen. :square:

  • Die Rhea ist n Uralter Vierleiner, ClosedCell.
    Die Gin ist DePower OpenCell.
    Meine Rhea hat mir jetzt schon paarmal die Fresse poliert. Aber mal so richtig!


    Deswegen die Hoffnung/Vermutung, dass ich mit DePower mehr hab, und auch mal Boarden kann, ohne bei ner Böe sofort den Abgang nach Vorne zu machen, obwohl ich schon extrem weit hinten bin.


    Die Rhea ist zwar echt Arschgeil, aber ziemlich Lahm, und macht bööööse Druck.
    Wenn man mit ihr Boardet, und sie einmal Steht, dann kann man sie da Stehen lassen, Es sei denn, es kommt ne Böe... Amigos Adios.... und auf unseren kleinen Wiesen ist das nicht Ohne!


    Testbericht kommt na klar!


    Ich zieh auch mal ne achter Yak oder sowas ins Auge.... als Lückenfüller zwischen Rhea/Gin und meiner 6er Ace.....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson