Der Arschleder-Thread

  • Hallo Leute,


    kürzlich habe ich mir in einem Laden in Berlin ein Arschleder besorgt, für meine Spark 5.0 und auch für meine Jojo 28+ manchmal dringend nötig. Bild folgt, aber es ist eins von den Standardteilen wie sie eigentlich in jedem Drachenladen und manchmal auch in der Bucht verkauft werden. Ich habe lange im Netz recherchiert ob es überhaupt welche gibt, die signifikant anders sind aber eigentlich nichts gefunden. Auch hier im Forum habe ich schon recherchiert.


    Leider konnte ich mit dem Teil bisher nicht so richtig glücklich werden und benutze es deswegen de facto praktisch gar nicht. Wenn ich es anschnalle und die Beingurte halbwegs fest ziehe, dann laufe ich ein paar Schritte herum und die lockern sich (was mich noch nicht stört), aber dann rutschen sie über die Knie und dann wird das Laufen richtig doof. Also etwas fester gezogen, daß das nicht mehr passiert, wenn ich mich dann aber hinsetze und ein wenig über den Rasen düse und vielleicht irgendwann wieder aufstehe dann schnüren sie mir fast das Blut ab. Ich konnte bisher keine Einstellung der Beinriemen finden die irgendwie erträglich war. :-/


    Also meine Frage, stelle ich mich zu blöd an (schon mal vorbeugend einen ironischen Dank an alle, die jetzt gern "ja" schreiben möchten...), was mache ich falsch, sind Eure Erfahrungen besser, was muß ich tun.


    Und natürlich, hat jemand sein Leder modifiziert und gibt es irgendwo welche die anders geschnitten sind / anders funktionieren.


    Beste Grüße & Dank


    Jakob

  • Zitat

    Original von Jakob
    ... dann schnüren sie mir fast das Blut ab.


    ... dieses Problem hatte ich mit meinem ersten Arschleder mit dem Bauchgurt - aber das ist ein ganz anderes Thema! :D

    Viele Grüße
    Michael

  • du must die schnallen irgendwie fixieren, dass sie nicht mehr rutschen, also zurückschlaufen oder sowas..

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Tja der Bauchgurt... das ist wirklich ein anderes Thema... Hat bei mir glücklicherweise noch geraaaade so gereicht... 8-)


    Bodenanker, hast du da schon eine gute Lösung dafür? Sonst würde ich mir da was selber basteln.


    Grüße


    Jakob

  • die dinger abmachen und bundeswehr packriemen nehmer, die kurz nach der schnall abschneiden, die schnalle aussen festnähen, den riemen von innen, also zwischen den beinen festnähen.
    mit dem system reichen sogar die kurzen 50er, die must nichmal zwingen zerschneiden, je nachdem wie dick deine oberschenkel sind..

    die kannste zwr nicht zurückschlaufen, aber die halten trotzdem bombe..


    ansosnten, hol dir zwei schlüsselbänder mit clip, am besten grobe, dicke(zb mediamarkt oder saturn...) und genau des gleiche machen, dann kommste sogar schneller wieder raus....
    einmal klick und weg...


    mit den schlüsselbändern hab ich mir die packriemen für meine matte gemacht...
    is 3minuten arbeit, und wenn man bunte kriegt, verliert man sie niemals in der wiese...


    gruß timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Also ich mache die Riemen immer so fest, dass ich noch gehen kann und sie beim Gehen nicht nach unten rutschen.


    Ich hatte dann bisher noch keine großen Probleme, wenn ich über den Rasen düse 8-).
    Man merkt, dass die Riemen ein bisschen zuschnüren, aber man muss ja sowieso am Ende der Wiese wieder aufstehen. Deswegen sollten die Riemen auch so fest sitzen, dass sie nicht herunterrutschen und gerade so fest, dass man noch gehen kann, da man ja am Ende der Wiese nicht aufhören will, sondern aufstehen und mit dem Drachen in der Luft zurücklaufen will, um wieder von vorne zu beginnen :-O.


    Es sei denn, du hast mehrere Hundert Meter zur Verfügung, dann gibt es natürlich keine Entspannungsphase :-D.

    Gruß, Marius.
    -> AboutPage
    Only after the last tree has been cut down, only after the last river has been poisoned, only after the last fish has been caught,
    only then will you find that money cannot be eaten.

  • Zitat

    ...kann es wirklich spaß machen sich auf seinem Hintern sitzend durchn Dreck ziehen zu lassen?


    JAA!!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    ...kann es wirklich spaß machen sich auf seinem Hintern sitzend durchn Dreck ziehen zu lassen?


    Absolut 8-)

    Gruß, Marius.
    -> AboutPage
    Only after the last tree has been cut down, only after the last river has been poisoned, only after the last fish has been caught,
    only then will you find that money cannot be eaten.

  • Zitat

    alsoich nehm mir da lieber mein Arschleder mit rädern


    das lag mir auch auf der Zunge. Mein Arschleder hat einen bequemen Sitz und drei Rädern, von denen man das Vordere mit den Füssen lenkt. :D


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Schon mal über einen Canyoning-Gurt nachgedacht? Sind hochwertige Gurte mit Abriebschutz um den Hintern. Diesen Abriebschutz kann man bei Verschleiß auch austauschen. Allerdings habe ich noch keine praktischen Erfahrungen damit gemacht.


    Canyoning-Gurt

  • Den Gurt finde ich interessant. Wird vielleicht mal ausprobiert wenn Geld übrig ist.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Für ein Bild musst du nur auf den Link klicken.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Danke für den prima Tip mit dem Canyoning-Gurt--ich werde mir so ein Teil beizeiten mal in einem Outdoor-Shop anschauen (wenn man sowas vorrätig findet). Umbau vom Arschleder ist natürlich auch möglich, mir fehlt im Moment die Zeit...


    Was den Buggy betrifft... Ich gebe zu ich hätte auch wirklich Lust das mal zu probieren, macht bestimmt Laune. Nur leider habe ich noch keinen Buggy gesehen....:


    - der wie mein Arschleder unter 30€ kostet (neu, versteht sich)
    - den ich mal eben in meinen Kofferraum werfen kann.
    - den ich spontan auch auf's Fahrrad schnallen kann.
    - mit dem ich aus dem Berliner Zentrum heraus mal eben spontan für eine Stunde kiten gehen kann....


    undsoweiter undsoweiter.... ich habe ziemliche Lust das mal zu testen aber für mich verliert das Drachenfliegen ein wenig von der Spontanität, meine 22+ oder 28+ (oder beide) kann ich auf dem Fahrrad mitnehmen und sogar in der Mittagspause direkt an der Firma mal eben ein wenig fliegen wenn mir der Sinn danach steht, oder, wenn meine Tochter im Bett ist bin ich in 20 Minuten auf dem Teufelsberg und kann dann noch ein, zwei Stündchen kiten. Mit nem Buggy ginge das alles nicht... aber reizen tut es mich schon.


    Beste Grüße, falls ich mir so einen Canyoning-Gurt zulegen sollte werde ich berichten!


    Grüße


    Jakob

  • So einen Gurt kann man auch als Trapez verwenden, nur mit dem Nachteil, daß er nicht gepolstert ist. Die Stabilität übersteigt alles, was auf dem Trapezmarkt zu finden ist, weil er für Sturzlasten ausgelegt ist. Habe mit einem Klettergurt angefangen zu kiten, was allerdings auf Dauer zu Hautschürfungen auf Höhe der Beckenknochen kam. Hab dort halt kein "natürliches" Polster.


    Ein weiterer Nachteil ist, daß Auslösekarabiner am Snappy nur in Metallösen zuverlässig auslösen, nicht jedoch in Gewebeschlingen. Es empfielt sich deshalb, die Lastaufnahme über ein Schraubglied oder einen Metallkarabiner herzustellen, damit man den verdammten Kite auch wieder los wird, wenn man das möchte.


    Bei Decathlon habe ich für 30,- Euro so einen Abriebschutz auch schon einzeln gesehen, den könnte man an ein herkömmliches Trapez nachrüsten und diese Kombination als Arschrutschleder verwenden. Dann wären die Vorteile beider Systeme vereint. :H: