Buggyfahren in Soulac sur mer, Frankreich
-
-
Salut Racer,
Hier hast du mal eine Fotoreihe von Soulac sur mer, mit der du dir ein Bild vom Strand machen kannst. So in etwa sehen auch die meisten Strände in der Vendée aus.
Es gibt einen Club de char à voile (Strandseglerverein) in Soulac, in wieweit aber die Nutzung für Buggys, besonders in den Ferienmonaten Juli-August, möglich, erlaubt, toleriert wird, kann ich dir nicht sagen.
Schreib einfach mal an das Office de Tourisme (auch auf deutsch), um nachzufragen, da die Bestimmungen zur Strandbenutzung oftmals von Komune zu Komune unterschiedlich sind. -
Moin Steph,
danke für deine Informationen.Auf den Bildern wirkt der Strand jetzt nicht sooo breit wie in Les Hemmes, aber ich will auf jeden Fall meinen 'Krempel' mitschleppen...ist halt 'n Virus und ausserdem...man weiss ja nie! Den Strandseglerverein werd' ich vor Ort mal Kontaktieren und nach meinen( ok..unseren! ) Urlaub weiss ich mehr und schreibe was über die Buggyfahr-möglichkeiten.
Grüsse Racer -
Ja, die Strände an der Atlantikküste sind oft nicht breiter als 100m bei Ebbe, dafür glatt wie ein Billardtisch. Nicht zu vergleichen mit den Waschbrettpisten am Ärmelkanal, die dafür aber bis zu 500m breit sein können.
Dafür reichen auch Standarträder völlig aus. -
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, würde ich aber zu Regenkleidung oder Neo beim Fahren raten
Prilwasser kann soooo kalt sein
-
-
Hast recht, Helm und String sollten reichen :-o
-
Man ihr macht mir ja Mut!... 'nen String hab ich leider nicht, aber es langt ja auch 'n Helm...werd' ich wenigstens 'Nahtlos' braun 8-)
Aber ich seh' schon, Regenklamotten sind wohl ab-und-an Pflicht :-/ und wenn Standardräder gehen,ist schon mal gut.
Mensch wie geil war Les Hemmes...ich will lieber da hin...aber leider bin ich absolut Überstimmt worden! -
Les Hemmes hat ja sonst auch nicht viel zu bieten - Soulac sieht vieel schöner aus
-