T'ach Gemeinde
Wolsings Buch II (Grosse Lenkdrachen), ist nun gelesen und ich bin wie elektrisiert Siehe Buch Seite 117 (Steiki 7,6)
Das Zweite Buch war für meinen Freind W., der einer der begnadedsten Bastler auf Gottes Erdboden ist.
Wir denken derzeit daran diesen wunderschönen Drachen nachzubauen.
Dazu hätten wir ersteinmal zwei grundsätzliche Fragen:
Hat schon einmal jemand einen Drachen, dieser Grösse, in Aluminiumrohren/Chrom-Molipthän, ausgeführt? Denn wie Günter ja auch geschrieben hat, geht Kohlefaser, dieser Durchmesser, sehr auf die Geldtasche. Der Gewichtsunterschied, liegt bei unseren Berechnungen, etwa bei einem Kilo. Einen weiteren Vorteil sehen wir bei Aluminim, dass es bei einem Bruch nicht so splittern würde, wie Kohlefaser. Der Hauptvorteil, liegt unserer Meinung nach im Preis, Alu ist wesentlich billiger und hat ähnlich Biegungs- und Schwingungs Koeffizienten.
Zum Zweiten, gibt es einen Grund, die Diagonalaussteifung nicht an der UQS festzumachen, sondern am Mittelkreuz?
W. hat sich auch mit Bogenschiessen beschäftigt und denkt, das in vielen Bereichen (bei einem Drachen) einige Vorteile bringen würde, die Kohlefaser nicht hat, der Preis ist einer davon.
Was denkt Ihr dazu?
LG
Mike