Z1 1.5?
-
-
Hey-Ho!
Wenns jetzt kachelt.. also bis der Kite bei dir ist, wird sicher wieder flaute sein.. is doch immer so!
Ich würde dir die 1.5er Pepper I von Peter Lynn empfehlen. Die is superstabil bei derbsten Hack und macht dennoch eine gute Performance. Allerdings eben "nur" ein Einsteiger.
Was is das denn für eine Matte, die dir in 2m² zu Heftig ist?
Wenns ein Hochleister ist, dann wird sicher auch ein 2m²-Einsteiger oder Intermedite-Kite, besser sein, also im Sinne von sanfter.
Wenns jedoch schon ein Einsteigerschirm ist, wirst du mir 0,5m² nicht allzu viel rausholen können.
Ab einer bestimmten Windstärke is eben nix mehr mit kiten. Und gerade Matten kommen irgendwann an ihre Belastungsgrenze. Da hilft dann nur noch ein winziger S-kite oder anderer Stabdrache, der bei 8Bft+ noch hält.Grüße,
Tobi -
Zitat
Original von DasTobi
Ab einer bestimmten Windstärke is eben nix mehr mit kiten. Und gerade Matten kommen irgendwann an ihre Belastungsgrenze. Da hilft dann nur noch ein winziger S-kite oder anderer Stabdrache, der bei 8Bft+ noch hält.
Da würde ich Dir mit der Pepper sicherlich zustimmen, aber das ist keinesfalls allgemein gültig!"Die" Sturmmatte ist die Jojo ET1500, aber mittlerweile gibt es zahlreiche andere Optionen, man sollte unbedingt auf aufwendige Verarbeitung achten.
Die Zebra kenne ich leider nicht ausreichend, um die ursprüngliche Frage zu beantworten. -
Ich sag nur Jojo ET 1500
-
-
-
-
-
-
Da hier anscheinend keiner wirklich auf die Frage antwortet, will ich mal was schreiben. Ich besitze die 1.5 Zebra, habe sie allerdings erst einmal geflogen bei ca.4-5 Bf in Böen 6-7. Die Matte ist sehr anständig verarbeitet und fliegt stabil geht aber ziemlich ab!!!
Will sagen, die Matte ist sehr schnell, fast schon hektisch. Ich habe nicht viel Erfahrungen mit solch kleinen Matten (meine Kleinste war bisher eine 2er Magma) Die Traktionseigenschaften sind für die Mattengröße unter den Bedingungen gut, man sollte jedoch ein offenes Gelände habe, da man sich sehr auf das Fliegen der Matte konzentrieren muss.(bei mir war es eine frischgemähte Wiese, 5 Hektar groß).
Das heiß, wie sich die Matte bei konstanterem Wind am Meer oder so verhält, kann ich leider noch nicht beurteilen. Ich bin eigentlich mit der gesamten Zebra I Serie sehr zufrieden nur die 4er mag keine Böen und neigt bei Hackwind dazu einzuklappen. Die ZII habe ich in 7qm und dass Ding ist der Spass in Tüten, aber eben auch ein anderes Thema.Bei dem Preis der 1.5 er gehst du eigentlich kein großes Risiko ein und ich würde sie dir wirklich empfehlenl. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!!
Gruß Zippel
-
Hi!
Vielen Dank an Euch, besonders an Zippelman!
Hört sich ganz gut an. Ich werde es testen!Viele Grüße
Timm -
Bin letztens an zwei Tagen mit einer 1.5er Elliot Lava unterwegs gewesen bei jeweils 6 - 7 Bft. Die Matte ist gut verarbeitet, hat recht dicke Waageleinen (vernäht natürlich), ist nicht die schnellste, zieht aber bei auflandigem Wind gut und gleichmässig nach vorne und bietet für meine Begriffe keine unangenehmen Überraschungen. Soll heißen sie war für mich jederzeit beherrschbar.
Das war für mich wichtig, nachdem ich vor einigen Wochen bei ähnlichen Windbedingungen einen ziemlich heftigen Abflug mit meiner 1.8er Flexifoil Rage hatte. Naja, der Respekt vor dem Material war erstmal wieder da
-
-
-
Hi zusammen,
wenn wir schon mal bei der Z1 sind...
bin auch noch nicht so lange dabei will mir als nächstes eine Z1 in 2.5 kaufen für stärkeren Wind wenn mir meine Crossfire I 3.2 zu heftig wird - habe aber jetzt gesehen, dass einige Shops noch die CF 2.4 haben und da ich meine 3.2 kenne und mittlererweile liiieeeebeeetendiere ich langsam dazu die CF zu bestellen. Kennt jemand von euch beide Matten und kann mal Unterschiede nennen? Wäre klasse!
Danke ...