
Open Keel oder Windsack...
-
-
Schade das sich keiner an dieser kleinen Diskusion beteiligt.
Seid Ihr schon alle auf Fanö, oder verratet Ihr Eure Erfahrungen nicht??? :worship:
Gruß Klaus
-
Salut Klaus,
ein bischen Gedult, schließlich hängen wir nicht alle 24Stunden im Forum ab.
Du kannst schon mal lesen, was ich hier zur Turbine geschrieben habe. Gilt entsprechend auch für einen Schleppsack.
Der Staudruck sollte nicht zu groß werden, also dementsprechend der Unterschied zwischen vorderer und hinterer Öffnung auch nicht.
Du kannst, um deinen Zylinder-Schleppsack zu retten, versuchen eine Schnur in den hinteren Saum ein zu ziehen, mit der du die Öffnung mehr oder weniger zuziehst, um so mit verschiedenen Öffnungen zu experimentieren. -
Hallo Klaus,
Zitatein Open Keel oder ein Windsack
Das sind 2 verschiedene Dinge ! :O
Mir war/ist nicht so ganz klar, was du jetzt wissen möchtest !
Ein Open Keel ist ein OKD (Delta), -mit Windsack könntest du Schleppsack gemeint haben.
Wenn dem so ist (?), ist das auch kein Geheimnis !
Meine Schleppsäcke haben folgendes Mass:
6 Elemente mit jeweils z.B. :
30 cm Vorderkante
8 cm Unterkante
80 cm Länge
Die machen ordentlich Druck, bei kleineren Drachen kannst du das Mass entsprechend verkleinern ! -
Es stimmt, es sind zwei verschiedene Dinge.
Den open Keel will ich auf einen Drachen nähen.Den Schleppsack jedoch unter einen Drachen hängen.
Meine Frage bezieht sich auf die Maße.
Der Schleppsack von Drachenbernhard hat einen
vorderen Duchmesser von 57 cm
hinteren Durchmesser von 15 cm
Länge 80 cm.Was passiert, wenn ich den Sack verkürze (Bol). Wie ändert er sein Verhalten?
Bei gleichen Durchmessern müste der gleiche Druck entstehen, aber wie verhält es sich mit dem Pendeln zur Seite?Gruß Klaus
-
Eine weitere von mir erprobte Variante ist es, eines der 6 Elemente doppelt zu nehmen.
Das heisst, durch ein 7. Element entsteht eine Tasche.
Diese Tasche bedeutet zusätzlicher Druck nach unten und verhindert ein Ausbrechen zur Seite oder nach oben !
Die Tasche lässt sich bei zu starkem Wind auch noch befüllen (Sand) oder anderweitig beschweren.
Leider tut sie das aber manchmal auch ungewollt von alleine !