Danke danke
Zeigt her Eure ATBoards
-
-
@ Nils :
Was'n Sahnestück. Sieht aus wie neu!! Wo haste das denn her?? Immer noch sehr schick...
...mein altes Board.
Gruß -
HarryHaller
jaaaa, Pflege ist das A und O, okay für einmal ganz neu machen brauch ich ca. 10 volle Arbeitsstunden.
Gruß Niels -
Ahoi...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Oben: Kheo "Flyer" ca. 9kg, 115cm, ChannelAchsen
Mitte: RollsurfingFunsport "Classik" ca.6kg, 106cm, SakateAchsen
Unten: 35° Short Trampa "Eigenbau" ca. 6kg, 88cm, MultiChannelAchsen, auf dem Bild ist es aber noch nicht ganz fertig. Die Achsen habe ich um vier cm nach innen verlegt und die Position der Bindungen ist jetzt auch anders. Das Board ist mit 88cm Achsabstand sehr wendig. Und "bullet proof" :-O
....Ahoi
- Editiert von Husar am 23.06.2008, 10:16 - -
-
-
Crosskiter: Na dann lass mal rocken, der KLB-Meisterschaftszirkus wartet auf Dich und Dein Board
creeds
Guntram -
-
@Trancyfly: viel weg schneiden kann ich an dem Brett leider nicht mehr, da es nur aus 12 Lagen besteht, es wird dann viel zu weich im Deck. Werde nicht gesponsert daher muss ich mir das Material zusammen suchen und das beste draus machen. Gesamtwert des ganzen Boards grad 250,-€ für ein Trampa ist das doch Ok, wenn man überlegt, dass alleine das Deck 198,-€ Kostet. Deshalb optisch nicht das schönste aber von Fahreigenschaften super Teil!
Crosskiter: gestern noch mit einem RKB R1 unterwegs und heute schon mit nem super FLAME, das nenne ich eine schnelle Kariere.
-
HEHE danke Leute!
Ja, aber da sieht man das es auch mit einem RBK 1 möglich ist!
Gruß
-
-
Ja ja der Kiter und die Flächen die einem zu Verfügung stehen.
-
-
Original:
Ja ja der Kiter und die Flächen die einem zu Verfügung stehen.
Ja meine Fläche ist ein Wasser- Rückhaltebecken ( 150*75m ) mit vielen Sandlöchern...
also wenn ich eine ordentliche Wiese unter den Füßen habe dann geht es immer richtig ab!
Aber ist super zum trainieren, weil wenn man beim Training schwerere Bedingungen hat, kann es auf einem Contest nur besser werden.
Und JA einen Kiter macht nicht das Material aus! Aber ab einem gewissen Können dann schon...
So far,
Nick
-
@all
ja....einen alten Kite von 03ein altes Board von keine Ahnung und ich mach das beste draus. Aber auch da sind irgendwann Grenzen,und das wird mit neuen Material einfach besser klappen aber hey, wenn ich jetzt anfange zu sparen mit 40 € Taschengeld warte mal ein board für 400,-,
Ein kite für 700,- gleich 1100 für ein halbweg gutes Equipment mmhh cool dann bin hab ich das ja schon in...ca 3Jahren fertig,sauber.
Gruß niels -
-
@ crosskiter
gerade noch mit nem next board unter den füssen in der K&F und jetzt ein flameboard???? -
Ja nach Atly komm ich dann echt mal
Mäh schonmal ...
@ Phil ich habe die Boards für die K& F getestet!!!Und zu meinen privaten Bedürfnissen fahre ich ein FLAME JA
Gruß
Nick
-
Wenn der Sand fest ist ggf schon. Bei rel. losem natürlich nicht.
Fahrbarer kannst es aber auch durch größere Räder machen. 10" wär ideal, jedoch seeehr schwer. Also sollte 9" ein geeignetes Mittelmaß sein.Wenn du jedoch nur hin und her rollen willst, spielt das Gewicht weniger eine Rolle und 10" sind das Optimum.
Falls du 9mm Achsen hast/bekommst brauchst für die 9 oder 10" Räder aber auch andere Lager.
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
fuer fast jeden Acker geeignet :H: