Delta Hawk
-
-
Da gab's doch einen Powerhawk der um einiges größer war oder?
-
@Bone
der Delta Hawk wurde schon von HQ vergrößert.
Es gibt vier größen dieser Baureihe.
Angefangen mit dem:Delta Flizz = 1,10m Spannweite
Delta Hawk = 1,50m
Delta Max = 1,90m
Delta Max² = 2,20mDer Max und Max² ist zwar eine Steigerung, aber wenn du die Megapower suchst
wirst du sie bei den beiden nicht finden.
Dann gibt es auch noch noch das Beast mit 2,70m Spannweite.HQ hat bei den größeren Drachen meiner Meinung nach zu weiches Gestäge verbaut.
Die machen alle einen wabbeligen Eindruck.
Wenn du es mit anderen Stäben versuchst könnte es was werden. -
Ich finde der DH baut für seine Größe eine ordentliche Zugkraft für eine einfache Bauart auf. Deshalb meine Frage wg. dem Hochskalieren. Nur, daß es manchmal nicht funktioniert, was dann den Flugeigenschaften nicht zugutekommt. Kann man beim DH bei doppelter Größe mit doppelter Zugkraft rechnen?
-
Es wird wohl funktionieren, aber was willst du für Flugeigenschaften erzielen? Durch die Vergrößerung wird der Vogel langsame und träger, und der Deltahawk erziehlt seine Zugkraft mit durch den Speed...
BTW, wenn der Drachen sich größenmäßig verdoppelt, könnte man eher von vervierfachter Zugkraft ausgehen, da sich die Fläche vervierfacht
Aber nen genauen Faktor wird man nie angeben können, rechne mal grob mit 3fach, evtl. noch weniger
-
-
Vergrößere doch den SAS, ist auch einfach zu bauen, und die Vergrößerungen funktionieren definitiv :H:
-
Fliegt der auch bei wenig Wind? Also den in groß, meine ich. So ca 3-3.5m Spannweite.
Da sehe ich nur die vielen Segellatten als nähtechnisch völlige Herausforderung (Überforderung?). Und solche Klamotten habe ich beim DH nicht. darum bin ich darauf gekommen. Simpel zu bauen. Aber ich muß mal durchrechnen, was der SAS in der Größe kostet. -
so viele Segellatten bei insgesamt zwei Stück?
den großen Powerhawk habe ich als eher sehr träge in Erinnerung, also dahin geht meine Empfehlung ganz klar nicht
ein Großer SAS sollte schon recht früh gehen, mit 2m LK wird er aber zum Tier, und preiswert ist auch eine andere Sache...
Aber im Endeffekt musst du selber wissen was du dir zumuten willst
-
@Bone
Ich habe aus den Delta´s ein Gespann machen lassen vor ungefähr 10 Jahren.
Also Delta Flizz+Hawk+Max+Max²+Max²x²
Und ich muß sagen es Zieht doch recht Ordentlich. Ich habe auch irgendwo eine Waage für den Max²x².
Bist du auf Fanö, dort kannst du dir die Fünf Live-3D und in Farbe anschauen.
Ansonsten müßte ich mal bei gelegenheit ein Paar Bilder schießen und dir die Maße zukommen lassen.
Mit windigen Grüßen Markus
-
was ist ein Max²x² ? Den will ich auch :L
Ich habe dieses vierer Gespann:
Flizz+Hawk+Max+Max², das zieht bei 3bft wie ein Trecker :-O -
Ein Max² im gleichen Verhältnis wie die anderen zueinander (Flizz zu Hawk, Hawk zu Max, Max zu Max² und dann Max² zu Max²x²) hochskaliert.
Das mit dem "Den will ich auch" geht nur so, das du Ihn selbst Baust.
Denn wir waren damals 5 Leute die dieses 5er- Gespann so haben wollten und haben deswegn den 5ten passend dazu Bauen lassen ( hier in unserem Drachenladen ( den es leider nicht mehr gibt ))
Ursprung dieser Geschichte war eigentlich von HQ das Pro-Train-Gespann, aber wie gesagt fanden wir 3 Drachen zu wenig und beschloßen den Flizz Davor zu schnallen und den 5ten bauen zu lassen.
MFG Markus
P.s. Auf Fanö habe ich es mit dabei und es kann dort angeschaut, getestet und Vermessen werden.
-
Ingo, fang doch mit dem hier an: - Thema gelöscht - Ich glaube, der ist noch zu haben
-
Hallo Alf,
Zitatfang doch mit dem hier an
was heißt anfangen? Danke für den Link, habe mal kontaktiert. -
Zitat
Original von HeinzKetchup
...ein Großer SAS sollte schon recht früh gehen, mit 2m LK wird er aber zum Tier, und preiswert ist auch eine andere Sache......er geht sehr früh und zieht wie Stier...hab den von Mark ausgiebigst in Bad Kreuznach geflogen...wenn ich bauen könnte stünde er auf meiner Favoritenliste! :H:
...ich müsste dich allerdings an Mark verweisen bezüglich der technischen Daten!