CF 5.0 versus Jojo ET 5500

  • hei@all, nachdem ich beide Matten jetzt gut testen konnte will ich mal ein bisschen aus meiner Perspektive berichten...
    CF5 ist solide verarbeitet, von Anfang an eine Herausforderung. Sie hat gut Lift und will sehr genau gesteuert werden. Das ist es genau, was an ihr echt Spass macht. Die Steuerung geht gut ueber die Handles - mit ein bisschen Uebung. Springen und Lift sind leicht moeglich, bei wenig Wind geht sie auch, da ist dann halt Laufen angesagt, Bewegung ist alles. Also als blanker newbee wuerde ich sie nicht nehmen, aber dann macht sie voll Spass fuer Springen und so. Ist auch sicher ne Matte, die man nicht so schnelll wieder verkauft (hatte als erste ne Beamer 5).
    Was anderes lernte ich mit der ET 5500 kennen. Haengt gerne einfach so am Himmel und ich kann mich gut auf das konzentrieren, was ich mit den Fuessen am Board machen will, soll... weil ich gerne fahren moechte. Die ist auch leicht richtungsmaessig zu steuern, also in den Wind haengen zum Fahren und dann in den Zenit zum Richtung wechseln und dann wieder in den Wind haengen um zurueck zu fahren... sofern ich das so richtig annaehernd nachvollziehbar beschreiben kann. Ausserdem braucht sie nicht viel Wind, dann will sie aber auch bewegt werden wie die CF, das unterscheidet sie nicht. Die Verarbeitung ist bei beiden top, da gibt es gar nix zu meckern....


    Das Boarden ist mir mit der CF nicht so gelungen weil sie mir sofort zu viel Lift entwickelt. Zum Springen ist die echt klasse.
    Zum Boarden nehm ich jetzt lieber die ET. Bei bisschen mehr Wind entwickelt die auch Lift, aber nicht sooo heftig wie die CF.
    das Einklappen der CF legt sich nach dem "Zusammenspielen", das hat man schnell raus, was die braucht, das gibt es nicht so oft bei der ET, deshalb kann man bei der auch man schnell woanders hinschauen....


    ok, ... viel Spass machen auf jeden Fall beide Matten. Ich hab jetzt wahrscheinlich bald ein Problem, weil eine wieder weg muss.... na ja, mal schaun! Vielleicht auch doch nicht :D
    - Editiert von Meggi am 23.05.2008, 00:00 -

  • Warum ist das Boarden nicht gelungen? Es ist doch super geil wenn du beim Boarden noch Lift hast und ein paar Jumps mit dem Board zu machen. Oder she ich das falsch? >Ich habe kein Board ich kann nur meine Youtube-Erfahrungen einbrinbgen :-O
    Nik

  • Der Nik


    beim Boarden ist es klar super geil geliftet zu werden, WENN MAN ES KANN. Wenn man aber gerade dabei ist es zu lernen und sowieso noch unsicher unterwegs ist, ist man eigentlich ganz froh nicht bei jedem Richtungswechsel ungewollt geliftet zu werden.



    Naja, wenn man aber seinen Schirm unter Kontrolle hat, dann sollte man mit keiner Matte einfach ungewollt geliftet werden. --> erst Kite Kontrolle lernen und dann aufs Board sonst wirds schmerzhaft.



    tschö Peter

    Hang loose

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich habe kein Board ich kann nur meine Youtube-Erfahrungen einbrinbgen


    dann wäre es vielleicht besser, wenn du dich raushälst.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von Der Nik
    Warum ist das Boarden nicht gelungen? .....


    Stimmt so net, es geht halt fuer mich mit der ET deutlich leichter..... Die Betonung lag auf "gelang so nicht .." ....Das weiss ich aber erst seitdem ich die ET nutzen konnte :-D. Die klebt am Himmel und ab geht´s (auch mit Lift). Das ist halt das mit dem Ausprobieren, - das kann man ja auch nicht ueberall. Eigentlich muesste ich die CF gerade wegen ihrer Liftkuenste behalten, nur das geht ja eben nicht. Ich bevorzuge halt Boarden.... Zudem ist die CF als Einsteiger - so nach der Beamerzeit ... - einfach bezahlbarer als die ET. In dem Stadium wusste ich noch nicht genau, wie schwer es mich erwischt hatte mit dem Mattenvirus und ob ich dabei bleibe oder nicht :-O und wie viel Kohle ich dafuer locker machen kann. das ist der Vorteil von der CF: sie ist fuer den Anfang bezahlbar und bringts.