Brauche Entscheidungshilfe, Depower oder normal? Größe?

  • Hi Leute,


    Kurz zu Mir :
    22 Jahre Alt
    80-83 Kilo
    185cm Groß
    Raum Karlsruhe


    Meine Drachentasche:
    Eolo Radsails Pro 4m²
    PKD Buster 3m²
    ~ 20 Zweileiner


    So nun zum eigentlichen Grund des Threads, Plane mir mal wieder ein Neuzugang in der Drachentasche zu gönnen, da hier aufm Land ja nie so wirklich konstante Winde etc herschen, sollte der "neuling" böen gut wegschlucken ohne gleich wie ein Wilder zu reißen.


    Hab mich mit dem Thema DEPower auseinandergesetz und eigentlich auch angefreundet, Ozone Acces? wie schaut das eigentlich aus bei DEPower, wenn Bar vorne is is dann die Sache komplett "druck/zuglos" also stehenbleiben kein problem?


    Welche Größe/Welche Matte würdet ihr mir DEpower empfehlen?
    Welche Größe/Welche Matte wäre es mit der Normalen 4 Leiner Matte?
    Was würdet ihr mir generell empfehlen? Suche einfach noch ein Spielzeug :)


    hoffe ihr kommt mir ausreichend tipps / empfehlungen geben



    vielen dank
    mfg

  • wenn du etwas springen willst eventuell mit buggy oder board anfangen willst dann kauf dir ne 10er access.


    die richtige grösse nach der 4er matte.


    das mit dem depower ist so, wenn die bar vorne ist, hat der kite schon noch druck aber halt um einiges weniger als wenn du ihn angepowert hast.
    das hat natürlich auch seine grenzen, irgentwo bei oberen 5bft hat das dann ein ende.


    gruss phil.

  • Wie stark De-Powern die Ozone Matten? Wenn ich bei meinen Instincts die Bar loslasse schießt der Kite zum nächsten Windfensterrand, macht dabei natürlich noch etwas Druck und geht dann langsam am Windfensterrand runter. Wie verhalten sich die Matten?
    Ich habe Snowkitevideos gesehen bei denen die Bar (Manta oder Frenzy) im Flug losgelassen wird ohne das es runter geht. Das lässt darauf schließen das die Kites auch bei voller De-Power noch ordentlich Druck haben. Wenn ich das beim Instinct mache falle ich vom Himmel wie ein Stein. "Total Depower" halt.

  • @ chillout


    ich habe mich auch gerade dazu entschieden mir einen Depowerkite zuzulegen. Nach einiger Recherche in verschiedenen Foren und GEsprächen mit dem ein oder anderen Depowerkiter habe ich mit dann für HQ Apex 7.5 entschieden: http://www.powerkites.de/modules.php?name=prod&art=Apex


    Anforderung meine 70kg mit ATB über die Wiese ziehen. Springen muss (noch) nicht sein. Die Matte ist mir auch von meinem Dealer ans Herz gelegt worden (er selbst fährt Buggy). Das gute Stück ist im Preis auch nicht gleich so anspruchsvoll. Mit ein bisschen Glück hab ich die Matte zum Wochenende :-O

  • hi


    danke mal für die beiträge :)


    wird immer mehr auswahl hier


    Ozone Access
    HQ Apex


    und ein bekannter hat mir jetzt die Flysurfer 2Cool in 6m² empfehlohlen weiss net mehr weiter !


    Was ich möchte von der Matte, Spaß , eventuell Buggy / ATB , Bissl Jumpen probieren üben / und sollte möglich sein beim Depowern Stehn zu bleiben (also wenn depowert ist möchte ich gern stehen bleiben)



    weiter?

  • Zitat

    Original von Chillout
    Ozone Access
    HQ Apex


    und ein bekannter hat mir jetzt die Flysurfer 2Cool in 6m² empfehlohlen weiss net mehr weiter !


    Interessant! Genau die drei hatte ich mir auch ausgesucht.
    Wurde dann eine Apex 10.0, die ich sehr günstig aufgetrieben habe. Die 2Cool in 6.0 wäre nun noch mein Wunsch für windstärkere Tage. Bin mal gespannt über die Erfahrungen hier!


    Alex

    www.Weser-Ems-Kiter.de
    Wenn ich "jumpen" will, springe ich und lasse mich nicht nach oben ziehen...
    **Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!**

  • also ich find die cool net so cool. ich bin die mal in 6qm gelogen und da fand ich sie sehr ruppig. ich mein ja ist klar, das ne 6er was anderes ist wie ne 10er, da die ja viel schneller am himmel sind, fand aber bei den 6ern bis jetzt die access noch am geschmeidigsten.


    zu der apex kann ich leider nichts sagen, nur das, was ich bis jetzt von ihr gehört habe net so doll was.



    ich sags euch, ich bin immer noch sehr davon überzeugt das man mit ner 6er und 10er access 2 oder xc zum anfang am besten bedient ist.


    habe selber die erfahrung gemacht und kenne auch viele die darauf schwören. (windmichel jetzt sag ddoch auch mal was :D )



    gruss phil.

  • Yo, dann sag ich halt mal was :D :D :D
    Also ich schwöre auf Access in 6 und 10 qm. :H:
    Super stabil, easy Flugverhalten, tolle Verarbeitung, klasse Bar und Safety, gut angepowert auch genug Lift für den Anfang - was will man mehr?


    Grüße
    Michael

  • Also, wenn Du mal am WE hier nach Stuttgart kommen willst, dann kannst Du gerne die Access testen. Kein Problem. ;) :)


    Grüße
    Michael