Tube allein starten/landen möglich oder nur mit Helfer?

  • Ich hab auch noch ne Idee wie mand en Kite selber starten könnte....hab ich aber nur teoretisch überlegt weiß also nich obs klappt.


    Also ich hoffe ich kanns so erklären das ihrs versteht:


    Man baut den Kite wie gewohnt auf nur das man ,wenn man ihn auf die Leitkante legt nicht die Innenseite zu sich zeigen lässt sondern die Oberseite.... :-/ .


    Wenn man es von oben zeichnen würde , wenn der Pilot unten im Bild steht, würde der Kite nicht wie normal eine Kuppel bilden sondern ein "U".


    Dann leint man so an das die alle Leinen auf dem Kite liegen.
    Wenn man jetzt am Kite zieht ,macht er ne Rolle und liegt auf der Schleppkante und man kann ihn schön starten.


    ....das ganze sollte man halt nicht in der Powerzone machen.


    Und um zu verhindern das man den Kite nicht einfach nur durch den Dreck zieht kann man noch irgendein Erd-/Sandhügel hinbauen.



    Konnt ichs gut erklären?? :(


    Sagt was ihr davon haltet.

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • das heißt du willst den Chickenloop mittels Sandsack beschweren und dann zum Kite laufen?
    Finde ich etwas gewagt wenn da ne Böe reinfährt! oder hast du einen RIESEN Sandsack ;)

    mfg Simon


    Paraflex 3.5
    Frenzy03 9.5
    Naish Raven12 aus 2005

  • Hier paar Videos, und beachtet es gibt viele TubeKiteSysteme...C-tube 4 Leiner 5 Leiner, Bow´s, Hybrids uva.


    Videos:
    https://youtu.be/o1X1uVLf0I0[/media]feature=related]Bow landen ... https://youtu.be/4KAMj-K1W8Q[/media]]Bow starten ... https://youtu.be/NSaEYB1dI4c[/media]feature=related]Sandbag Technik mit nem Bow ... https://youtu.be/TsTl7NrPsYo[/media]]High End Technik die letzt eTechnik würde ich nie in der Powerzone benutzen:T


    Sonst bei C-Tube Kite starte so wie Sweety19, beim Landen brauche ich noch Hilfe weil bis jetzt keine Patente Lösung gefunden, ich arbeite aber dran, z.B. so wie im ersten Video "Bow landen"


    rein Hauen
    p.S. Kite alleine Starten ist einer der ersten Sachen die man lernen sollte, also auf dem Wasser ist es extrem Hilfreich wenn man alleine relaunchen kann!!!
    - Editiert von Husar am 22.05.2008, 16:12 -

  • @Husar:Jop ich mein aber auf dem Land :L


    @Biber: das mit dem Chickenloop am Sandsack hab ich auch nur in einem Video gesehen.

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Die letzte Technik ist echt nix für richtigen Wind..
    Denke da reißt es dich weg..
    Alleine wenn da die Leinen sich beim abrollen verhaken oder sowas.. *brrr* da bekommt man ja schiss! ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Sagt mal bitte ein paar Meinungen zu der Starttechnik die ich oben geschrieben habe :)

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Zitat

    Original von Dr.Dallas
    Sagt mal bitte ein paar Meinungen zu der Starttechnik die ich oben geschrieben habe :)


    Probiers aus und sag uns dann, obs klappt! ;) :D

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Werd ich machen.


    Und wenns klappt feiern wir ne Party :-O

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Ich denke das mit dem Sandsack wird bei deinem Rhino NICHT gehen.


    Ist n C-Kite der kann niemals soviel Depower bieten, dass er dir den Sandsack nicht wegreißt. In dem Video wars meiner Meinung nach n Bow Kite, sprich hohe Depower Funktionalität.


    Probiers mit der Gewicht auf eine eingeklappte Ecke und einlenken. Das sollte gut klappen bei halbwegs viel Wind!


    Gruß

  • ...sag ich doch 8-) es ist echt wichtig zu wissen welche Methode man an welchem Tubesystem benutzt. In den Videos zeigen sie nur BOW´s!!!


    ...das Starten funktioniert auf jeden Fall bei C- Tubes so wie es Sweety19 und Crixu schreiben.


    Dr.Dallas. das was aufm Wasser funktioniert funktioniert auch aufm Land. Und keine Wiederrede, weil zich mal gemacht. Und das hier doch das Forum für Kitesurfer ist :(
    ...zu deiner Starttechnik: ist nick´s anderes wie ein relaunchen. Problem wenn es kräftig bläst, und deine Leinen noch nicht gespant sind (da du ja noch beim aufbauen bist), dreht sich der Kite und flutsch weht dir der Kite weg.


    Aber probier aus und mach ein Video, vielleicht klappt´s ja, wenn nicht, beschreib mal wo es Probleme gab.
    - Editiert von Husar am 23.05.2008, 08:34 -

  • Husar: :sorry: aber weiß garnicht warum ich oben "jop ich mein aber auf dem Land" geschrieben habe....
    Kann sein das ich müde war :SLEEP: .



    Danke für die Antworten.

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • ich habe mir den fred jetzt nicht durchgelesen, hatte ich keine lust zu...


    ....aber JA, es geht alleine....sowohl an land als auch im wasser.


    zum starten muss der kite mit der fronttube zu dir zeigen, mit der öffnung nach oben, dann einen wingtip zu dir ziehen, bis der kite druck bekommt, dann stellt er sich auf und er fliegt....der kite sollte dabei am wfr sein.


    zum landen den kite mit schwung ausm windfenster fliegen, dabei die frontlines bisschen ziehen und mit der fronttube auf dem boden landen. dann hinlaufen und ihn nochmal richtig hinlegen.


    also ich bekomm das hin...wobei ich das starten auf dem wasser noch nicht gemacht habe, war erst einmal aufm wasser :L ....funktioniert aber auch.

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • manchmal auch viel einfacher.....:


    Kite aufbauen.......inkl. anknüpfen
    Kite mit dr Fronttube in Windrichtung aufstellen (als wenn du jemand Starthilfe gibst)
    Sand auf den am Boden zeigenden Tip geben (je nach Wind mehr)
    der Kite richtet sich nach dem Wind aus ACHTUNG: Kite festhalten und kontrollieren ob genug Sand auf dem tip liegt wenn nicht zieht der Wind den Kite weg......
    An die Bar.....
    Starten am Windfensterrand.....


    geht immer.


    Landung:


    mit Schwung an den Winfensterrand und ihn bewusst mit der Frontube auf den Boden bringen....
    dann in die Steuerleine des Tips der zu dir zeigt greifen und den Tip und somit den Kite in sichere Position ziehen...
    Es hilft dabei mit der Winrichtung zu laufen (als wenn du nen Kite am Windfensterrand starten willst


    viel Spaß beim Üben

  • Danke für die Antowrten :worship:

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Ich weiß jetzt nicht was in dem tread jetzt schon alles genannt wurde ,aber für die dies interessiert....ich weiß jetzt wie man den Kite alleine relaunchen kann wen er auf der Fronttube liegt.


    Erklärs gerne bei Bedarf

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Landen geht ganz gut wenn man den Kite am Windfensterrand auf einem Tip abstellt und dann an der 5ten zieht. Der Kite liegt, wenn mans richtig macht, gesichert m Boden. Sicherheitshalber sollte man eine Hnad am Quick Release haben.

  • Wenn der Kite verkehrt am boden liegt einfach an einer Steuerleine fest anziehen und halten, bis sich der kite aufstellt und in den windfensterrand geht. Dann geht er von selbst in die Luft.
    Und wenn du es nicht hinbekommst einfach mal russisch ;)

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^