Hallo,
ich lese hier jetzt schon etwas länger mit, aber ich will nicht sorecht zu einer Entscheidung kommen.
Ich fliege seit ca 10 Jahren Lenkdrachen angefangen mit den billigen einfachen 2-Leinern, über Discounter Deltas, bis ich zu den "Matten" gekommen bin.
Seit ein paar Jahren besitze ich eine Firebee 2.0 (2003), die ich eigenltich fast ausschließlich als 2-leiner fliege und für die extrem windstarken Tage hab ich noch eine Radsails 145.
Letztes Jahr bin ich leider aus Zeitmangel gar nicht zum "fliegen" gekommen, dieses Jahr will ich aber wieder aktiver werden, deshalb suche ich als Ergänzung, auch für die windschwacheren Tage etwas größeres als Ergänzung zur Firebee 2.0.
Die Firebee 2.0 ist zwar nicht schlecht (nicht die schlechteste), braucht aber doch schon einiges an Wind um annehmbar zu fliegen.
Geflogen bin ich an Matten bis jetzt meine Firebee 2.0 (2- und 4-leiner), Firebee 3.0 (2- und 4-leiner), Radsail 4.0 und Paraflex 3.5 (die alte) beides als 4-leiner und natürlich die Radsails 145 diese ist aber eher ein Spielzeug und eigentlich auch nur als "Sturmmatte" gedacht.
Bei meiner Suche bin ich natürlich über die gängigen Einsteigermatten gestoßen: Buster, Beamer, Magma ...
Bin mir beim Modell und auch bei der größe des Kite's ziemlich unschlüssig.
Was ich auf keinenfall möchte ist eine "lahme" Matte die nichts als Zug (lift) mitbringt.
Beim schmökern in div. Internet- Shops bin ich auch über die Beamer II 3.6 special Edition gestolpert die mit ihren 100€ RTF schon verlockend gewirkt hat, aber auch die Rush 300 Pro die mit ihrem 3-leiner Prinzip und Bar einen Interesannten Eindruck erweckt hat (bei Youtube hab ich auch ein Video von dieser gesehen), allerdings müsste man die wohl immer mit BAR fliegen, bis jetzt bin ich nur meine 40cm Handles gewohnt, weiss deshalb auch nicht wie ich mit einer BAR zurecht kommen würde.
Den kauf wollte ich allerdings diesmal nicht so wie bei der Firebee überstürzen und mich vor dem Kauf lieber ausführlich informieren.
Meint ihr ich bin bei den "Anfängerkites" erstmal richtig aufgehoben?
Probefliegen wird vermutlich nicht möglich sein hier in Franken, mir ist auch kein besser sortierter "Drachenladen" in meiner nähe bekannt.
Das Budget lass ich erst mal offen, Geld ist zwar vorhanden, aber allzu teuer sollte sie dennoch nicht sein, da nicht nicht weiß wieviel Zeit ich finden werde.
Wichtig wäre evtl. auch noch mein Gewicht: Mit Kleidung biete ich derzeit knapp unter 90kg Kampfgewicht.
Gestern sind mir auch bei meiner Firebee 2.0 die Leinen gerissen (vermutlich alters Erscheinungen?), sollte mich hier also auch nach neuen Leinen umschauen, was ist hier zu empfehlen? Ich dachte da an die gängigen Dyneema 2x25m/30m nur bin ich mir da bei der Leinen-Stärke unsicher, bräuchte also auch hier etwas Hilfe/Beratung.
Ich hoffe mal ihr könnt mir etwas weiterhelfen/empfehlen (gerne auch gebraucht), schon mal Danke im Voraus.
Falls ich Angaben vergessen haben sollte, oder irgendetwas unklar ist, bitte darauf hinweisen, auch hier Danke Voraus.