Fragen über Fragen... Lenkmatte

  • So, habe nun mal darüber geschlafen und gegrübelt...


    Ich werde mir dann wohl ne 4Leiner zulegen...


    Sollte ich eher zur BUSTER II 3.0 (gebraucht im Bietebereich 120,-€)
    ODER
    Imp Quattro 4.5 (NEU 230,-€) greifen...


    Ich meine zum "Anfang" sollte es die Buster wohl auch tun aber wenn das verlangen nach MEHR kommt... muß sie dann wieder verkaufen und nochmal in die Tasche greifen...


    Die Quattro sollte sich ja auch bei etwas weniger Wind noch fliegen lassen.... wenn es dann zu dolle werden sollte, habe ich ja noch meinen kleinen 2 Leiner :)

  • Hallo Patrick.


    Wenn du eine Vierleinermatte suchst kannst du dir mal die Twister von Pter Lynn anschauen.
    Die ist zwar eher ein Intermedian aber ich denke das man die auch als Erstmatte nehmen kann.


    Hoffe ich konnte dir helfen.
    MfG Paul

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • @Herrn Dr.
    OOOOHHHHH MANNNNNN! Wie oft hatten wir denn das schon? Endet mit "ungewollt geliftet" oder Bänderrissen...



    patrick
    Die Buster sollte ein prima Einstieg sein! Prima Überlegung!

  • STOP.... bezüglich "MEHR QM" habe ich gerade einiges an Infomaterial gesammelt und erlesen.... Bitte keine Ironie... :-O :-O


    Ich sagte ja bereits ich bin gewillt euren ratschlägen zu folgen.... Nur ALLES kann ich nicht auf einem mal lesen und wissen...


    Werde mich nach dem was ich gelesen habe wieder 2 Nummern kleiner orientieren...


    And the search goes on... ;)

  • 3 qm sind völlig OK! Ist eine Standardgröße zum Einstieg... 7er Regel beachten und schon kannst losgehen :) :H:


  • Hi Elbarto,
    mit einer Buster II in 3qm liegst Du gut. Sie ist auch für kräftigeren Wind gut geeignet und eine ideale Größe zum Fliegen aus dem Stand (gilt auch für die anderen Einsteigerkites um ca. 3 qm). Für windschwache Tage ist eine Größe um 5 qm zusätzlich ratsam. Ich habe ein Buster II in 6 qm und die reißt einem ab 30 km/h fast die Arme ab, wenn man aus dem Stand und ohne Trapez fliegt.


    Lass' Dich nicht vom Begriff "Einsteigerkite" abschrecken. Es ist KEIN Spielzeug und man hat auch als Fortgeschrittener Freude daran. ich fliege seit 15 Jahren Drachen und habe bei 4-Leiner und Depowermatten nur "Einsteiger" im Portfolio. Mir machen sie Spaß weil sie gutmütiger sind und auch mal einen Fehler bzw. eine Unaufmerksamkeit verzeihen. Außerdem sind sie preisgünstig.


    Komme aus OL und kann Dir Beamer und Buster auch mal in die Hand drücken...


    Alex

    www.Weser-Ems-Kiter.de
    Wenn ich "jumpen" will, springe ich und lasse mich nicht nach oben ziehen...
    **Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!**

  • Komme auch aus Oldenburg und Du könntest meine Beamer 2.0 und die Magma 4.0 testen!


    Beide ziehen gut bei vernünftigen Wind und beide machen auf ihre Art viel Spass. Die 2.0 bekommt den Zug über die Geschwindigkeit, die Magma 4.0 zieht auch so schon heftig.


    Da ich selber erst seit ca. einem Jahr dabei bin, würde ich mir momentan mit Sicherheit noch keine Crossfire, o.ä. holen. Habe momentan schon bei der Magma teilweise Bammel, dass ich gleich fünf Meter weiter vorne liege.


    Einen Traction-Kite ist halt auf Zug ausgelegt. Auch ein Einsteiger-Traction-Schirm (ich hasse das Wort Einsteiger-Schirm, Alternativen dazu ???) !!!

  • Zitat

    Original von Silver
    "Weiss" ist übrigens auch immer falsch.
    Zwar ist das korinthenkackerei und völlig themenfremd, mir rollen sich da aber auch die Fußnägel...[/ot]


    Ich muss dich leider, wenn auch nur wenig, so doch ein bisschen korrigieren. Es gibt da ein kleines, diebisches Bergvolk zwischen Bayern und der Po-Ebene, dass dieses unsägliche ß einfach vor einigen Jahren abgeschafft hat. In diesem kleinen Lande wird weiss/Wissen auch mit s geschrieben. Allerdings benutzen wir dank dem uns angeborenen Hang zur Völlerei immer gleich zwei von diesen s-Buchstaben dafür. Weiss kann also durchaus korrekt sein, genauso wie Grüssen, Busse und Massen ;)

    gruss
    bruno

  • So... habe nochmal ein paar Std. gelesen...
    Ich denke das folgende Modelle wohl die sind die ich Suche... (Hoffentlich täusche ich mich nicht :-O )
    4Leiner mit Handels sollte es sein... mit "etwas" anspruch...:H:


    OZONE IMP QUATTRO
    Peter Lynn TWISTER


    Mich würde euer Feedback zu der Liste interessieren...


    Bleibt die Frage der Ausführung... (Größe)


    UND NEIN ich will nicht Springen, liften Boarden oder mir die Knochen rampunieren aber SPASS machen soll "Sie" und fordern... Vorsichtig rantasten versteht sich von selbst... :)

  • Die IMP ist ein Einsteiger mit sehr moderatem Zug (und keinem Lift) und kommt damit dem, was du suchst sehr nahe. Die Twister ist ein Intermediate mit ganz ordentlich Lift und damit eigentlich eher 2. Wahl für dich...

  • Hi,


    ich konnte die IMP Quattro 3,5 Heute auch mal Testfliegen und Sie ist wirklich sehr schön Leicht zu Fliegen, und ich konnte mit ihr auch kleinere Sprünge machen obwohl der Wind nur rund 2 Bft stark war.


    Also ich emfehle Dir sher die IMP auch wegen der Verarbeitung. Mann kann die Matte bestimmt durch ein Maisfeld ziehen ohne das die Nähte was abbekommen :L
    Nur der Preis schreckt etwas ab...

  • Nun ja 207,-€ plus Versand...
    Evtl. gibts das Teil ja auch für glatte 200,-€ :-O
    Ich bin gern bereit das Geld anzulegen... wenn ich dafür das bekomme, was ich suche.


    Ne Alternative bedeutet immer nen kompromiss und wo setzt man da an?


    Kann man ewig darüber dibattieren... ich denke im Hinterkopf auch schon wieder über ne JOJO 28+ nach :(


    Der "Markt" ist mir zu groß... ich kann mich net entscheiden... :kirre:


    Hoffentlich passt das Wetter morgen, dann kann ich mal nach Lemwerder... bissel zuschauen, selber fliegen und bissel "Live-Info" sammeln.

  • ja, das mit der entscheidungsqual kann ich gut nachvollziehen.


    am besten du legst der übersichtlichkeit wegen ne kleine liste mit geeigneten kites an und dann schaust du welchen du günstig (vielleicht ja auch gebraucht?) bekommst, oder welcher dir am besten gefällt.


    fliegen tun sie ja zum glück alle (die in deiner auswahl mein ich jetzt) und am anfang ist es fast egal was du nimmst (anfängertauglich und in geeigneter größe natürlich).
    es werden dir bestimmt alle spass machen und deine persönlichen vorlieben wirst du dann noch erkennen und kannst beim nächsten kite darauf eingehen...und der kommt bestimmt :D


    zur jojo 28+ : bestimmt ein wirklich guter kite (bin ihn nicht geflogen), aber du wolltest doch einen 4-leiner.

    grüße, gerald

  • Ja, klar... Aber Optisch und Preislich gefällt mir die JOJO halt auch supe... und 2-Leiner "Kann" ich schon... behaupte ich mal... :D


    Konnte wegen nem Arbeitseinsatz heute (wie soll es auch anders sein) leider auch nicht nach Lemwerder auf'm Platz... :-/

  • SO...
    Aus und ENDE :-O


    Es wird definitiv die OZONE IMP QUATTRO.
    Mit der Farbe bin ich noch nicht ganz im reinen mit mir... :kirre:



    Wobei ich noch Beratung bräuchte... die Größe....

    Imp Quattro 2.0
    Imp Quattro 2.5
    Imp Quattro 3.5
    Imp Quattro 4.5


    Jede Größe hat wohl ihre vor und "Nachteile" wenn man das so sagen kann...


    Das groß bei wenig Wind und dementsprechend klein bei viel Wind angesagt ist habe ich mir bereits erlesen.... Aber zwei wollte ich nicht gleich kaufen...
    - Editiert von Elbarto_g2 am 18.05.2008, 20:33 -

  • besser eine entscheidung als keine :D


    ...aber zwei matten würd ich am anfang auch erstmal nicht kaufen, zumindest auch nicht vom gleichen typ. da gibts ja nix zu vergleichen ;)


    bei deinen 85kg ist bestimmt die 3.5er eine gute entscheidung.


    aber um sicher zu gehen schau doch mal bei windfinder oder so nach wie viel wind bei dir so am meisten ist. und dann gleichst du das mit der größenempfehlung von ozone zu der matte ab (also empfohlener windbereich der matte x mit x qm und deinem gewicht)


    schon mal viel spass beim fliegen wenn du es dann mal geschafft hast :-O

    grüße, gerald