Fragen über Fragen... Lenkmatte

  • Hallo erstmal, wie man(n) unschwer erkennen kann, bin ich neu hier...
    und wie soll es auch anders sein... Stellen sich mir einige Fragen...


    Ich beschäftige mich schon einen Weile mit der Thematik Drachenfliegen, bisher hatte ich diverse Einstiegsmodelle im Drachenbereich und habe auch schon einige Flugstunden hinter mir.
    Vor einem Jahr hatte ich mir aus neugier mal eine Lenkmatte gekauft... (natürlich eine "Günstige" vom großen Auktionshaus)


    Nunja, jedenfalls habe ich einen riesen Spaß daran gefunden und möchte nun was neues und GUTES kaufen...


    Ich habe die Forensuche bereits bemüht mir "Wissen" einzutrichtern... mit mehr oder weniger Erfolg. :-/


    Meine jetzige Matte ist 140/50 Zweileiner...


    Der Markt ist für mich aber nun zu Groß und nicht wirklich überschaubar... :(


    Ich habe mal eine kleine Liste zusammengestellt, mit Modellen die mir zusagen würden.


    SYMPHONY SPEED 2.5
    JOJO 22+
    JOJO 28+
    IMP TRAINER 2.0


    JOJO RM5 (beim Auktionshaus gebraucht)


    Diese Matten liegen zumindest Preislich in der Region, mit der ich Leben kann.


    Ob es nun "DIE RICHTIGEN" sind, dabei sollt Ihr mir bitte helfen.


    Die Matte werde ich nicht wöchentlich Fliegen eher 1x monatlich, da ich Beruflich sehr eingespannt bin. Ich möchte eine Schnelle und gut zu händelnde Matte kaufen, und mich nicht darüber Ärgern müssen...


    Dumm genug eine 4qm Matte bei Ebay für 50,-€ zu kaufen war ich bereits...
    Und wie soll es auch ander sein... es war der SKY-Blaster :-O
    Sollte morgen bei mir ankommen und geht dann natürlich auch Postwendent zurück zum Absender.... Meinen eigene Dummheit... hätte mich vorher mal "Schlaulesen" sollen... :=(


    Ich hoffe, dass ich auf eure Meinung/Hilfe zählen kann...
    Würde mich auch telefonisch mit euch in verbindung setzen, wenn Ihr mir eure Nummer per PN geben würdet...
    Ich weiß natürlich das man(n) Neulingen erstmal etwas misstrauisch gegeüber steht, aber ich Spamme euch nicht zu und mache auch keinen Schabernack...


    Dann...
    ...Danke erstmal...
    ... Patrick ;)

  • SYMPHONY SPEED 2.5
    JOJO 22+
    JOJO 28+
    IMP TRAINER 2.0


    JOJO RM5




    Die Jojo RM ist ein Hochleister und könnte dich als relativer Anfänger bei Matten durchaus überfordern. Die 5m² können sehr heftig werden.


    Die anderen beiden Jojo haben einen dermaßen guten Ruf im Zweileinerbereich, dass du mit ihnen sicherlich nichts falsch machen kannst


    Über die IMP kann ich leider nichts sagen.


    Die Symphony Speed 2,5 bin ich als einzige Matte aus deiner Auswahl schon selbst geflogen und mein Eindruck war durchweg positiv.
    Sie trifft auf jeden Fall die Anforderungen schnell und leicht zu handeln. Ich hab sie an den Windfensterrand gestellt, weg geschaut, mich so etwas unterhalten und dann wieder zum Kite geschaut und die Speed war da zu finden wo ich sie geparkt hatte. Einmal an der oberen Leine gezupft und schon legt sie wieder los. Bis 3 Bft. zieht sie merklich, allerdings nicht so dass man schon Probleme hat stehen zu bleiben (Mein Kampfgewicht in Kleidung liegt so bei 90kg). Bei mehr Wind konnte ichsie leider nicht fliegen, sie müsste aber noch an Speed und Power zulegen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • @ Suffocater
    Vielen Danke erstmal für deinen Beitrag und deinen "Erfahrungsbericht" zum SYMPHONY SPEED 2.5 ;)


    Mein "Kampfgewicht" liegt mit Kleidung bei max. 85Kg...:O



    Worauf ich wie gesagt "WERT" lege ist in erster Linie Quallität Bzw. Preis/Leistung soll passen... Profisportler in dem Bereich will ich nicht werden.


    Ich möchte FUN, gutes Handling und Haltbarkeit...


    Wobei ich nicht abgeneigt wäre evtl. später wenn Routiene eingekehrt ist mal einen Buggy anzuschaffen...


    So long.... Weitere Meinungen und/oder Tipps sind erbeten.


    Gruß Patrick

  • Hi Patrick,


    wenn bei dir ein Buggy nicht undenkbar ist, würde ich zu ner 4-Leiner-Matte greifen, die üblichen Verdächtigen sind da Buster, Beamer, Pepper, Magma, als Größe etwas um die 3-4qm, die Suchfunktion wird dich da mit Infos überschütten ;)


    Hier im Forum verkauft auch jemand eine 4qm Buster1, wäre, wenn der Preis passt, evtl. ne Überlegung wert.


    Die Speed ist, wie Florian schon sagte, echt klasse, die Verarbeitung ist top, die Fluggeschwindigkeit hoch und die Zugkraft ganz anständig...


    Mit den beiden Jojos machst du auch nichts verkehrt, die sind klasse...


    Wenn es denn wirklich ne Zweileinermatte werden soll, könntest du dir ja noch die Symphony 2.2 oder 2.7 und Sigma Spirit 2.5 oder 3.0 mal anschauen (bei den Zweileinermatten stehen die Zahlen fast immer für die ungefähre Spannweite in Metern, bei Vierleinermatten für die Fläche in Quadratmeter)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Wenn du die Sigmas in den Raum wirfst, die Sport in der Größe 2.0 ist auch fix unterwegs. Als 3.0 und 4.0 soll sie auch gut im Buggy sein.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

    • Offizieller Beitrag

    hallo patrick, erst mal willkommen hier. :)


    die jojo rm solltest du erst mal außen vor lassen. vielleicht später wenn du dir den buggy gekauft hast.


    prinzipiell erfüllen die anderen matten deine anforderungen. fun, handling und haltbarkeit sind bei allen top. die jojo`s kenn ich als zweileiner nicht, aber jeder der hier eine hat lobt sie in großen tönen. wird also was dran sein.


    schon mal an eine vierleiner matte gedacht. die im quattro ist z.b. genauso teuer wie die von dir vorgeschlage imp trainer. die möglichkeiten der steuerungen und das handling im allgemeinen sind bei vierleinermatten einfach besser. falls es dir überhaupt nicht zusagst, kannst du einfach die bremstampen am schirm befestigen und sie als ganz normalen zweileiner fliegen.

  • set & all
    Die JOJO RM war nur mit in's Feld geworfen weil er gerade beim Auktionshaus verfügbar ist und ja evtl. hätte passen können, was ich ja net wusste. ;)


    Das Buggyfahren möchte ich bei der Auswahl gerne aussen vor lassen, weil sonst wieder viel zu viele Kandidaten ins rennen gehen und ich mich net entscheiden kann/will :(


    Dann kaufe ich später, wenn es zum tragen kommen sollte, noch einen zweiten Spielpartner.



    4 Leiner habe ich mir noch nicht angesehen.
    Geflogen bin ich auch noch keine aus angst, dass mir das zu Komplex wird und ich dann den Spaß verliere...


    ABER, wenn ich das richtig verstanden/erlesen habe ist der Vorteil von Vierleinern gegenüber Zweileinern dass sie diese "Bremsfunktion" haben und wohl leichter zu starten sind?!?
    - Editiert von Elbarto_g2 am 14.05.2008, 21:42 -

  • Leichter zu starten und zu landen, weil sie eben nich wegfliegen können wenn der Zug nur auf den Bremsleinen liegt.


    Desweiteren kannst du eine 4-Leiner Matte noch enger wenden durch zusätzlichen, oder reinen Einsatz der Bremse und über leichtes anziehen der Bremse kannst du mehr Power rausholen, was im Buggy schon nützlich und meist nötig ist.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

    • Offizieller Beitrag

    leichter starten kann man so nicht sagen. wenn deine zweileinermatte z.b. mit der kammeröffnung nach unten am boden liegt mußt du hinlaufen und sie umdrehen. eine vierleinermatte kannst du aus dieser position auch starten.


    wie gesagt die imp kannst du auch als ganz normalen zweileiner fliegen. (wäre aber schade drum). keine angst, so komplex ist das fliegen von vierleinern auch nicht.

  • Also ich bezog mich auf die 4-Leiner zum Thema leichter zu starten.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Also wäre nach Favorieten gesehen jetzt folgende Aufstellung:


    1. Imp Trainer 2.5 4 Leiner
    2. Imp Trainer 2.5 2 Leiner
    3. SYMPHONY Speed 2.5
    4. JOJO 22+
    5. JOJO 28+


    Ich habe keine "ANGST" vor den Vierleinern nur nen gesunden Respect bezüglich der evtl. Steuerung... bin aber offen für eure Professionellen Tipps und Erfahrungen...


    Ich möchte ja Lernen :)