Alles andere würde ich auch als vollkommen unnötigen Aufwand bezeichnen. Die Technik ist sinnvoll und funktionell.
Topas Gespann
-
-
Irgendwie hab ich das jetzt nicht so ganz verstanden. Kannst du mir das mal näher erklären?
Außerdem würde es mich mal interessieren wie man beim Gespannfliegen die einzelnen Teile der Koppelleinen nennt? (sind ja nur 2 verschiedene)
1. Koppelleinen (die langen)
2. Anschlussleinen (die die am Drachen dran sind)Damit ich mir nicht immer was ausdenken muss und hoffen kann dass das stimmt
- Editiert von Dominiknz am 12.01.2009, 09:32 - -
-
genau. Machst du dann einfach die Waage oben ab und benutzt die Knotenleiter davon mit?
-
Ich setze die Waage auf den ersten Knoten und schiebe sie weiter bis zum Gestänge. Den Anknüpfpunkt der Waage buchte ich dann an die selbe Stelle, damit die Waage nicht so lose in der Gegend rumhängt, also aufgeräumt ist. Somit habe ich die ganze Knotenleiter frei. Wenn man dann die drei Koppeltampen die man noch benötigt (Kreuz und untere Verbinder) so lang macht, dass sie dem ersten Knoten der Knotenleiter entsprechen, kann man mit der Knotenleiter prima steiler stellen.
Ich hoffe jetzt sind alle Fragen beantwortet.
-
Ah OK....supi....dann hab ich das jetzt verstanden. Danke Dir
-
Aber gern doch.
-
Kann mir bitte noch jemand die Maße zwischen 1.7er und 2.2er nennen?
-
Ich habe die beiden an 165 cm Koppel-Leinen zzgl. zwei Tampen zu je 10 cm.
-
... danke schön! :-O:H:
-
moin ihr menschen,
ich hab einen Topas3.0 in meinem Köcher und möchte evtl. einen zweiten kaufen um beide im Gespann zu fliegen. Falls nochmal jemand auf dieses alte posting klickt:
Kann mir jemand eine Größe empfehlen? Ist ein 3.0er gespann noch handelbar? Und wenn ja bis zu welchem Wind? ist es strömungstechnisch besser nen kleinen Topas vorn daran zu schnallen oder hat der zweite Kite bei gleich großem gespann trotzdem genügend Wind?
viel Fragen...
danke schon mal im voraus
-
ein 2er-Gespann mit dem Topas 3.0 ist nur zu empfehlen. Bis 4er Wind geht das mit Arschleder prima, danach sollte man vielleicht nicht ganz so schmächtig sein und genügend Platz nach vorne haben, dann geht das auch noch
-
-
-
Ich fliege alle Topase ausser dem 4.5er (bestellt) im Gespann.
Das Arschleder qualmt schon beim Zweiergespann 1.7+2.2 bei 5-6 auf dem letzten Knoten.
Bei dem Wind musst Du gute Kondition haben und ein Trapez verwenden wenn Du zwei 3er koppeln willst.
Es werden auch 4er Gespanne mit dem 3er geflogen, aber ich kann mir das bei 4-6 bft nicht vorstellen, wenn dazu die Waagen dem Wind entsprechend steil sind.Generell ist das gut machbar, wenn eh meist nur 2-3er Wind ist, haste hier schon ordentlich Vortrieb. Ein Knoten steiler an der Waage kann aber die Wiese schon recht kurz machen :-). Empfehlung: kaufen, sind guenstig wie nie !
-
hm, rätsel grübel also 4er gespanne mit dem dreier kann ich mir nur vorstellen mit vier leutz als gegengewicht, wobei der erste vermutlich in der luft bommelt und der zweite auch nicht mehr alle füße am boden hat.
ich bin sicher nicht der zarteste aber der einfache dreier kann einem schon ganz nett zu schaffen machen.
mit nem trapetz habe ich auch keinerlei erfahrung...
-
:-O Guckst Du hier: http://www.myvideo.de/watch/26…Topas_3_0_als_4er_Gespann und http://www.myvideo.de/watch/26…0_als_4er_Gespann_die_2te
Das Bild ist auch was, ist vom Flughoernchen, findest Du in der Bilderdatenbank:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -