Topas Gespann
-
-
Du brauchst ersteinmal jede Menge Waageschnur (denke so 80 bis 120 Kg) für 5 gleich lange Verbinderleinen a mindestens 2,50m und 10 Tampen (nochmal ca je 30 cm..)
Die Tampen werden jeweils an den Verbindern der oberen und unteren Querspreitze sowie am Mittelkreuz angebracht.
Jetzt nur noch Drachen an den Tampen mit den Leinen Verbinden und Spaß haben!
-
Danke,
das ging ja fix.
Kleine dumme frage noch : was sind tampen?gruss steffen
-
-
[dfimg]null[/dfimg] [dfimg=Gespann]10807[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
-
Der Kleine gehört nach vorne...
Normale Drachenschnüre würde ich nicht nehmen - es reicht ganz billige Waageschnur, gibt es ab und an mit > 100m bei Epay.
Die Waage des hinteren lässt du wo sie ist - einfach am Drachen.
-
danke nochmals, werd ich dann mal probieren
gruss steffen
-
-
-
meine Leinen sind 2,30m, wobei ich die oberen 2 mittlerweile an der Knotenleiter des Großen befestige, da kann ich dessen Winkel noch etwas beeinflussen. Welcher Knoten bei welchem Wind (und meiner Laune), da bin ich noch am experimentieren... (vielleicht kann da jemand auch was zu sagen)
-
-
Ich will mir in der nächsten Woche auch Verbindungsleinen für mein Topas-Gespann bauen. Welche Abstände empfehlt ihr denn jetzt? Also ich bräuchte den Abstand zwischen 1.7 und 2.2 und 3.0. Wer hat da erprobte Maße für mich?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Das wird dir doch eh zu zugkräftig.
-
Zitat
Original von Suffocater
Das wird dir doch eh zu zugkräftig.... danke! :L
-
Also meine Verbindungsleinen zwischen 2.2 und 3.0 sind genau 1,75m lang. Noch die Anschlusstampen an 2.2 und 3.0, je 10cm, dann bist du bei ner Gesamtlänge von 1,95m.
-
Zitat
Original von Dominiknz
dann bist du bei ner Gesamtlänge von 1,95m.... also 1,95m Abstand zwischen 2.2 und 3.0, richtig?
-
genau....so hab ich die Verbindungsleinen von M.T. bekommen. Kannst ja aber am 3.0 ne Knotenleiter hinmachen, dann kannst du noch steiler oder flacher stellen...will ich demnächst mal testen....wenn dann man wieder Wind ist
-
Ich würde die unteren drei Tampen einfach so lang machen wie der erste Knoten der Knotenleier der Waage ist. Dann hat man schon seine Knotenleiter und muss keine knüpfen. Im Normalfall stellt man ja steiler und nicht flacher.
-
Zitat
Original von Suffocater
Ich würde die unteren drei Tampen einfach so lang machen wie der erste Knoten der Knotenleier der Waage ist. Dann hat man schon seine Knotenleiter und muss keine knüpfen. Im Normalfall stellt man ja steiler und nicht flacher.... genau so hatte ich mir das auch überlegt - danke für die Bestätigung.