NEOX DynamicStäbchen contra SkyShark

  • T'ach Gemeinde


    Gestern nachmittag hab ich mir bei meinem NEOX im tiefen Gras eine Leitkante abgerissen und in die Stabtasche ein kleines Loch geknallt. Soweit so schlecht. Zu Hause sah ich dann das da ein 102cm langes DynamicStäbchen drinnen ist und unten dann ein 6mm Kohlefasterstäbchen, welches gemufft ist, dass es in das Dynemic nicht reinrutscht. Gebrochen ist das ganze an der Muffe.
    Fazit, das Dynamicst. ist ganz, ich brauch also blos ein 6mm Stäbchen mit Rutschschutz. .
    Soweit so gut. Ich hab dann gestern das Forum quergelesen und div. überlegt.
    Ich hätte jetzt gerne Eure Meinung zum Thema:


    Lohnt es sich den NOEX, komplett zu zerlegen und andere Stäbchen reinzumachen. Also zum Beispiel, alles SkyShark Stäbchen. Ich rede jetzt nicht nur von der Leitkante, ich rede von allen. . . Muss ich dann auch die Verbinder austauschen und wenn ja, was mach ich da rein.


    Ich mag den NEOX, ich spiel sogar mit dem Gedanken mir einen zweiten anzuschaffen. Mein Schäfchen und ich, mögen ihn, weil er alle Tricks schnell und gut macht, also weg kommt er sicher nicht.
    Aaaaber die Stäbchenfrage scheint auch im Forum ein Thema zu sein.
    Ich möchte die grundlegenden Eichenschaften des NEOX nicht verändern, aber Dynemics stäbchen scheinen dann auch nicht sehr beliebt zu sein und schwer zu kriegen. . . .


    Und dann evt. die Zusatzfrage:


    Mit was für Stäbchen würde dann ein NEOX ausgerüstet, für UL, für SUL, für vented, für STRONG. . .


    Also los, was fällt Euch zu diesem Thema ein:


    LG, schönes WE und schönen Feiertach.
    LG
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Frage:


    Wenn Dir nur das 6 mm Kohlefaserstäbchen gebrochen ist ==> wieso denkst Du darüber nach, den ganzen Drachen umzustaben.
    Da würde ich erst drüber nachdenken, wenn der Dynamic hin ist (weil ja Dynamics nur noch schwer zu bekommen sind).
    Ersetze doch einfach des kleine Stäbchen und wieder ab auf die Wiese.


    Wenn Du dann wirklich umstaben willst, das als Verbinder APA´s und für die Stand-Offs die aus dem Jaco-Sortiment. Mit dieser Kombi bin ich bisher immer sehr gut geflogen.

  • Zitat

    Ich möchte die grundlegenden Eichenschaften des NEOX nicht verändern, aber Dynemics stäbchen scheinen dann auch nicht sehr beliebt zu sein und schwer zu kriegen. . . .


    Ich würde nur das reparieren was notwendig ist. Komplett neue Stäbe kosten doch schon einiges. Ob sich das wirklich lohnt, bei einem Kite der schon für 110€ zu haben ist? Und wieso sollten die Dynamic Stäbe denn nicht sehr beliebt sein? Ich habe ebenfalls einen Neox und einen Over und die sind alle beide mit Dynamic bestabt. Ich kann nichts gegen die Stäbe sagen. Wenn das einzige Problem darin besteht die Dynamic Stäbe zu beschaffen, dem kann abgeholfen werden. Schau mal hier .


    Gruß
    Mike

  • Ich würde auch nicht den kompletten Drachen umstaben. Vielleicht halten die Stäbe im Neox ja auch so lange bis du einen anderen Drachen für dich entdeckt hast oder sie halten ewig.


    Wenn doch mal ein Dynamic kaputt geht kannst du einen Skyshark mit dem gleichen Gewicht einsetzen. Das passt auch von der Steifigkeit ungefähr. Aber natürlich immer symmetrisch auf beiden Seiten die Stäbe umrüsten.
    Infos zu Dynamic: http://tricktail.de/index.php?id=37
    Infos zu Skyshark: http://skyburner.com/skyshark/ss-products.html

  • Zitat

    Mit was für Stäbchen würde dann ein NEOX ausgerüstet, für UL, für SUL, für vented, für STRONG. . .


    Schau dir an was in ähnlichen Drachen verbaut ist.
    Für einen UL Komplett mit Skyshark PT3 z.B. bist du aber Ruck-Zuck für die Stäbe und Verbinder bei 80 - 90 Euro also in der Nähe des Neupreises!


    Die Dynamik Stabe sind bestimmt so schlecht auch nicht, denn sie sind ja im Trick-Tail verbaut und der fliegt doch nicht schlecht. :)

    Natürlich kann man auch ohne Drachen leben - es hat nur keinen Sinn!


    Gruß,
    Karl-Heinz

  • Zitat

    Original von Freiherr
    Und dann evt. die Zusatzfrage:
    Mit was für Stäbchen würde dann ein NEOX ausgerüstet, für UL, für SUL, für vented, für STRONG. . .
    LG
    Mike


    Hier mal ein Fred für Neox UL und VTD:


    Neox


    Gruß Thorsten

  • Dynamics-Stäbe sind nach meiern Erfahrung nur in einem einzigen Punkt etwas kritischer zu betrachten als Skyshark-Stäbe, die Qualität hat eine größere Streuung. Beim Stabkauf den Stab einmal optisch kontrollieren, vor allem auf der Muffenseite (dickes Ende) kucken, ob die Verstärkung dort gleichmäßig aussieht und nicht an einer Stelle dicker ist als an der anderen. Dann den Stab noch einmal über den Tisch rollern, daran erkennt man ob er gerade ist. Die Stäbe werden auch noch in aktuellen Drachen verbaut, im Prinzip spricht nichts gegen sie.
    Generell finde ich es schwierig, bei Stabbruch von einem Materialfehler auszugehen, in den meisten Fällen ist ja doch eher menschliches Versagen...


    Grusserik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"