Erfahrungen mit der Zebra Z1?!

  • Ich fliege seit ca. 2 Monaten meine Z1 3.4 und bin sehr glücklich mit der Matte. Nachdem ich nun schon einige Matten geflogen bin und meine Erahrungen gesammelt habe, möchte ich behaupten, dass die Z1 eine unteschätzte Matte ist. Selbst im Forum findet man nur wenige Berichte über das Teil. Wer fliegt so eine Matte und möchte seine Erfahrungen mal mitteilen? Ich habe mir nun auch die 4er und 5er Z1 gekauft und bin absolut begeistert vom meinen ersten Probeflügen. Mal sehen wie sich der Z1 Thread entwickelt! Übrigens liebe ich das Design der Matte :-O !!!!
    Zippel

  • Bin ebenfalls stolzer Besitzer des Z1 Satzes und denke gerade im Binnenland ist die Z1 die ideale Ergänzung zu meinem Satz Broozas.
    Ich hab die Z1 mittlermeile ausgiebig im Stand und im Buggy gefahren und muß sagen dass sie mir mittlerweile mehr Spaß macht als die gepimpte Buster.
    Die Qualität ist durchweg gut. Alle Matten flogen auf Anhieb und versprechen eine lange Lebensdauer.
    Ich find sie gerade am Windfensterrand extrem einfach zu handlen. Man stellt sie einfach an den Rand und sie bleibt dort ganz brav.


    Ich spare schon auf die 6.5er, da mir doch ne Nummer größer als 5qm mehr Spaß bei mäßigem Wind verschaffen wird.


    Mal am Rande: Das Gewicht des verbauten Toray-Tuchs würde mich mal interessieren.


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • Moin zusammen
    Also ich habe sie in 2,5 und in 5 qm und muss auch sagen das ich super zufrieden bin.
    Im Buggy läuft sie besser als die Buster II es war sogar kein Problem, mit ein paar Jungs die mit der Brooza unterwegs waren mitzuhalten.
    Ich war selber total überrascht, aber vielleicht hatte ich nur glück :L
    Und da ich an der Küste wohne, kann ich nur sagen das sie auch gerne den Wind bei uns mag :-O .
    Ich finde, das Qualität und Preis einfach nicht zu schlagen ist, an die Optik muss man sich halt gewöhnen.


    Freue mich auf die Z2, die wird dann den Rest meiner fehlenden Größen abdecken.

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

  • Bin auch stolzer Besitzer des ganzen Satzes :) .
    Bin auch voll und ganz zufrieden mit der Matte, einfaches Handling, sanfter Druckaufbau und einen großen Grunddruck.
    Und die Obtik ist einfach mal der Hammer :O .
    freu mich schon wenn im Sommer die 6.0qm bzw. 6.5qm kommt, die wird dann wohl auch gleich in meine Tasche wandern.


    gruß Tobi

  • Habe mir heute die Z2 7.0 bestellt! Soll ein sehr zugstarker und stabil fliegender Hochleister sein. Die Größe eignet sich laut Auskunft von Christian (FlyingFunk) auch für das Binnenland bei weniger Wind. Berichte euch dann mal von meinen Erfahrungen.


    Zippel

  • Ist die Z2 schon lieferbar? in allen Größen?
    Habe sie auf Borkum im Rennen gesehen fand das sie unter den bekannten Marken, eine recht gute Figur machte.
    @Zippelman
    Wäre spitze wenn du mir schreiben tust, wie sie ist in 7qm

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

  • Bis jetzt ist nur die 7,0qm verfügbar.
    Wir sind sie zusammen mit Christian Funk in Fanö geflogen.
    Soll vom Handling her wie ein Intermedien fliegen, aber leistung hat sie wie ein Hochleister.
    Ich selber bin aber nich so für Hochleister, mir reichen die Z1.
    Also Zebratypisch kann man sagen ;) .


    Gewicht des Toray Tuch: 42g/qm.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Soll vom Handling her wie ein Intermedien fliegen, aber leistung hat sie wie ein Hochleister.


    naja nicht ganz so. ;) . ich bin sie ja im gegensatz zu dir gefahren. sie sehr einfach zu fliegen und sehr gutmütig. aber zu einem hochleister fehlt noch ein bischen. die vampir II die wir ja auch mit hatten war da schon etwas sportlicher. sie war vom flugverhalten allerdings auch anspruchsvoller.

    Gruß Mathias