
Kapfotos Cervia 08
-
-
Zitat
Original von Donnas Dog
Unsere Kapfotos aus Cervia sind online, nicht so schön wie im letzten Jahr, aber ich hoffe sie gefallen trotzdem.Grüße Gerhard
Also mir gefallen die Bilder! :H:Wie nennt sich die Art Segelkonstruktion am Rig und wie funktioniert das Ganze? Ich nehme an es ist zur Stabilisierung des Rigs!?
-
Zitat
Original von Grimmi
Also mir gefallen die Bilder! :H:Wie nennt sich die Art Segelkonstruktion am Rig und wie funktioniert das Ganze? Ich nehme an es ist zur Stabilisierung des Rigs!?
Jaaa !
da bin ich auch dran interessiert. -
Hallo !
Seitliche Pendelbewegungen des Rigs werden eliminiert, es funktioniert aber noch nicht perfekt, werde das Segel nochmal neu nähen weil es mit den derzeitigen Picavetleinenaufhängungspunkten nicht perfekt klappt(manchmal hängt die Kamera leicht schief wenn der Leinenwinkel sehr steil ist.
Sobald das gelöst ist und auch in der Praxis funktioniert gibts ne Zeichnung davon, es hat keinen Sinn wenn ich da was voreilig veröffentliche was dann nicht gut funktioniert.Gerhard
-
Hi Gerhard,
die Bilder sind doch sehr gelungen. Gefällt mir.
:H:
Flattersaus -
Zitat
Original von Donnas Dog
Hallo !Seitliche Pendelbewegungen des Rigs werden eliminiert, es funktioniert aber noch nicht perfekt, werde das Segel nochmal neu nähen weil es mit den derzeitigen Picavetleinenaufhängungspunkten nicht perfekt klappt(manchmal hängt die Kamera leicht schief wenn der Leinenwinkel sehr steil ist.
Sobald das gelöst ist und auch in der Praxis funktioniert gibts ne Zeichnung davon, es hat keinen Sinn wenn ich da was voreilig veröffentliche was dann nicht gut funktioniert.Gerhard
Hallo Gerhard!Da bin ich sehr gespannt! :-O Eine funktionierende Konstruktion um seitliche Pendelbewegunen zu verhindern wäre eine klasse Sache! :H:
Schon jetzt ein Dankeschön für Deine Bereitschaft die endgültige Lösung dann zu veröffentlichen! :H: :worship: -
Hallo !
Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, das Segel hängt direkt in der Leine, am Segel ist die Picavetleine, bzw. 4 Picavetleinen fix befestigt, in Längrichtung der Leine läuft das Picavet ganz normal über die Rollblöcke, die Querbewegung/stabilisierung übernimmt der Wind, und dieser bläst ja bei einem Einleiner genau von Vorne auf die Leine und somit auf das Segel, durch die fixierten Picavetleinen ist eben die seitliche Bewegung bei genug Winddruck weg...war das verständlich erklärt ? Wenn ja könnt ihr ja auch eigene Versuche starten, das Segel ist ja nicht groß, etwa 50 cm lang, man also Resteverwertung machen und vielleicht kommt jemand auf eine andere Form/Idee..
Gerhard 8-)
-
Mist, warum hab ich mir das denn nicht mal live angesehen? Blöd...
Aber ich warte einfach mal auf Deinen Plan -
So, unsere Fotos sind auch endlich online. Ist das eine Arbeit 3000 KAP- und 2000 Bodenbilder zu sortieren und zu bearbeiten! :-o
Hier geht's zu den Bodenbildern und den KAP-Bildern
-
-
Hallo Florian!
Es hat mal wieder viel Freude bereitet euren Bericht zu lesen und die beiden Bildergalerien zu betrachten! :H:
Damit wurde mir Cervia 2008 ein gutes Stück näher gebracht!
-
Soviel geballte Drachenkunst auf einem Fest ist schon gigantisch. Und dann tummeln sich in diesem riesigen Drachenschwarm die KAPer und zeigen uns, wie schön es dort war. Klasse! Claudio wird Euch noch zu Cervia-Ehrenbotschafter ernennen.
:-O
Flattersaus -
Hallo,
ZitatSoviel geballte Drachenkunst auf einem Fest ist schon gigantisch. Und dann tummeln sich in diesem riesigen Drachenschwarm die KAPer und zeigen uns, wie schön es dort war. Klasse! Claudio wird Euch noch zu Cervia-Ehrenbotschafter ernennen.
ich kann mich nur Ralfs Worten anschließen, danke für die wunderschönen Bilder von Euch für uns, die nicht dabei waren! SUPER Bilder von oben als auch von unten :H:
Manfred
-
Echt super, die Stimmung habt ihr Klasse eingefangen :H:
Da muss ich nächstes Jahr hin. Umbedingt :-O
Gruß
Matthias