Matador Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Er schaut im echten Leben einfach um so viel besser aus als am Papier.... Und da hat er mich schon massiv umgehauen....
Und dann noch rote Waageschnur.... Grandios
-
ISt ein total andere Drache geworden, schick.
-
Ja. Hab a zeitl gebastelt am Design. Jetzt noch der Jungfernflug... Ich freu mir grad nen Holzfuss
-
... Ich freu mir grad nen Holzfuss
Lass es sein! Macht das Fliegen nicht gerade "standfester".
-
-
-
So wie hier
Frage zum Topas 1.7Schlaufe der Saumschnur (hier gelb) einhängen.
Dann die Abspannung einhängen (nicht die Schlaufe zum ziehen).
Und dann kräftig ziehen und nochmals einhängen. -
-
-
Ich habe eben auf Facebook ein Foto des "Last Matador" gesehen. Der ist tatsächlich von M. Tiedtke so signiert
.
Aus den Kommentaren zum Bild entnehme ich das dem wirklich so ist und auch einige Piloten das nahende Ende bereits kannten. Damit wäre also das Ende des nächsten Großdrachen eingeläutet. Kennt jemand Details zu den Ursachen? Ich tippe mal auf Verfügbarkeit von Verbindern/Kleinteilen sowie ggfs. auch Wirtschaftlichkeit der Produktion.
Jedenfalls verdammt schade und ich bin wirklich froh darüber mittlerweile einen in meiner Tasche zu haben.
-
Laut Michael, bei meiner Bestellung, hat er nur mehr eine begrenzte Anzahl an passenden Verbindern bekommen und die nur unter Schwierigkeiten.
Die hat er noch verbaut und offenbar ist er jetzt damit fertig.
LG Torben
-
Ja, das mit den guten großen Verbindern ist echt ein Problem.
APA strong 8/8 bekommt man noch - danach ist Ende.
Die größeren, die es noch zu kaufen gibt, sind dann sehr wahrscheinlich Lagerbestände.
10/12 und 12/12 findet man noch bei einem großen Händler, wenn man aber 10/10 braucht, wird es eng.
Aus den APA strong 8/8 kann man sehr gut 8/10 durch Aufbohren herstellen - aber keine 10/10.Gruß, Jörg
-
-
Echt schade dass, der nicht mehr gebaut wird.
Zum Glück hab ich einen und gebe den nicht wieder her.
Das mit den Verbindern ist mir auch aufgefallen, mit Glück bekommt man noch welche.
Bei meinen letzten beiden Bauprojekte hatte ich mir ein Wolf gesucht.
Werden solche Verbinder nicht mehr hergestellt( evtl. die Firma gibt es nicht mehr) oder sind die einfach nur sehr gefragt
Gruß Patrick
-
Auf Bestellung würden wohl auch APAs nochmal produziert. Michael hat mir aber gesagt das die Mindestbestellmenge dafür so groß sei das es keinen Sinn macht.
Zudem ist der Aufwand für den Bau in dieser Größe so hoch das es sich kommerziell nicht wirklich rechnet. Man muss sich auch mal selber fragen was man bereit wäre für so einen Drachen auszugeben. Zuletzt muss die Gleichung eben auf beiden Seiten der Ladentheke passen. -
......da bin ich froh dass ich meinen noch habe.....
der bescherrt mir in der Zukunft noch viele lange Arme und Muskelkater.....
-
Servus an alle Großdrachenliebhaber
Ich hab noch eine QUELLE mit großen Verbindern und Kerschkreuzen.
Wenn Bedarf besteht kann ich gerne etwas besorgen. Einfach PN an mich.
Grüße Thomas -
Am vergangen Wochenende war Erstflug mit meinem Matador.
Wind war bei knapp 4 bft. Da ich das erste Mal einen Kite in der Größe geflogen bin, habe ich etwas überlegt ob ich den ersten Flug wirklich wagen soll.
Aber was soll`s, so viel Platz wie am Strand von Vrouwenpolder habe ich nicht jeden Tag.Also 45m DC161 angeknüpft, ganz Steil gestellt und ab ging die Post
Hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommenFand das echt beeindruckend als der abgehoben hat. Schönes großes Windfenster, angenehme Geschwindigkeit und trotz der Größe gut zu kontrollieren.
-
Aus dem Grund liebe ich den Riesen
Gruß Patrick