Matador Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
-
-
-
-
Ach so - ja, ich erinnere mich wieder :-O Ist ja schon eine Weile her...
-
>Aber im Ernst, mein Matador fliegt selbständig auch erst ab konstanten 6-7 km/h.
Ja, auf dem regulären 1. Knoten. Wie schon anderswo in diesem Thread diskutiert, geht er aber mit einem zusätzlichen Leichtwindknoten direkt unter dem OQS-Verbinder tatsächlch noch früher, so ab 3-5 km/h.
Da sich durch den Zusatzknoten die anderen Knoten ja nach oben verschieben würden, habe ich mir mit HQ Waageschnur 300 DaN zwei neue Knotenleitern geknüpft, was identische Positionen mit den 4 serienmäßigen Knoten, plus den "Leichtwind-Zusatzknoten" ermöglicht. (Die Original-Waageschnur der Knotenleiter wäre dafür zu kurz gewesen.)
Außerdem ist mir ein leichtes Ruckeln in engen Kurven (bzw. Spins) aufgefallen. Als Ursache vermutete ich die verrutschenden, nur einseitig gestoppten Fangschenkel und/ oder die LK/UQS-Verbinder, die etwa 1 cm Spiel auf den LK haben und somit ebenfalls etwas verrutschen können. Mit zwei zusätzlichen 10mm-Stopperclips an den Fangschenkeln ist das Ruckeln schon fast weg; demnächst setzte ich versuchsweise mal noch zwei zwischen die vorhandenen Stopper im Bereich der UQS-Verbinder.
Gruß
Matthias
-
Zitat
Wer hatte nochmal den komplett weißen Matador?
Ich
-
gibt es davon auch Bilder???
wenn ja.. bitte einmal posten
-
-
Schickes Teil...
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich weiß, Du hast auf der Poller Wiese nicht mehr Platz -
aber der Matador braucht definitiv längere Leinen als auf dem Video.
Gruß, Jörg -
das sind 45 Meter Leinen
-
-
@ Moonraker: Wenn Du das nächste mal Deinen [Kleinen] zum Fliegen ausführst,
sag bitte vorher Bescheid, Vielleich ergibt sich die Möglichkeit, zusammen unsere kleinen zu starten!Gruss aus Kölle
-
Ich versuche, daran zu denken!
-
Spontan nutzte ich heute die Regenpause in der letzten Stunde des Tages und flog den Matador bei 5-10 km/h Wind. Ich habe den viel zu lange vernachlässigt! Was war das für ein entspanntes Schönfliegen an 50 m 100 daN. Das Grau des Matador passte exakt zu dem der Wolken, so dass sich die Konturen fast auflösten und nur der geflügelte schwarz-rote Stierkopf am Himmel zu fliegen schien. Schöner Effekt und Farbtupfer am grauen Weihnachtshimmel.
Ansonsten genoss ich die endlosen Slides und, nachdem ich mich an die langen Lenkwege gewöhnt hatte, auch die recht schön auszuführenden Half-Axels. Puh, das war anstrengend, nach 20 min schwitzte ich mehr als nach einer Stunde Speedkiten
Jetzt füllt der Kite zum Trocken den Wäschekeller aus und alle sind glücklich (na ja, fast alle).
-
Krasses Krawall-Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.