Matador Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
...und Du weißt ja jetzt wo Du nach der Überquerung landen kannst! :-O
Ich werde das nächste mal von der anderen Seite aus beobachten was sich in Monheim so tut...
- Editiert von Kilian64 am 18.01.2014, 22:41 - -
OK, kannst mir dann Landeerlaubnis erteilen :-O
-
-
-
JOO,, da hat der Flo recht,habe ich auch so empfunden.
-
-
Interessante Information - was denkt Ihr, woran es liegt, dass die Power beim Vierergespann nicht so extrem ist? Mangelnde Geschwindigkeit vielleicht? Wie schon gesagt Tauros + Picador oder Picador + Matador sind bei 4 Bft bzw. 3 Bft schon sehr anstrengend und es gibt ordentlich Landverlust...
-
Ich würde tatsächlich vermuten, dass dieses Phänomen mit der niedrigen Geschwindigkeit zu tun hat. Das Vierer-Gespann fliegt auch bei unteren 4 Bft. relativ gemächlich. Vergleiche das mal z.B. mit dem viel agileren Devil-Wing-Gespann, da geht's ganz anders zur Sache.
-
Genau, das ist sehr schnell unterwegs für ein großes Dreiergespann und macht heftig Dampf...
-
Moin,
die Erklärung ist recht einfach. Kleines Bsp.
Jeder kennt den Nagel in der Wand und keine Zange weit und breit.
Also geht man mit den Fingern zu werke. Gerade gezogen und bei großem Kraftaufwand will der Nagel einfach nicht aus der Wand.
Doch wackelt man an ihm, geht es oft auch ohne großer Kraft.Beim Kiten ist der Mensch der Nagel und der Kite die Hand.
So kann es auch vorkommen, das ein stärkerer Drache schwächer wirkt als ein schwächerer schnellerer.
Zudem kann man sich klar auch besser darauf einstellen und findet so einen stabileren Stand, was halt nicht mehr so einfach ist wenn der Kite von links nach rechts rast.Hoffe ich Klugsch....er konnte helfen. Bei Denkfehler meinerseits bitte schweigen oder in einem anderem Forum herausschreien. :-O
LG
Edit: Zentrifugalkraft wollte ich schreiben, aber mir fiel das Wort nicht ein.
-
Hallo zusammen werde mir den Matador und den Tauros kaufen . Muß aber noch abwarten ob Michael ihn mir so Baut wie ich ihn haben will.
- Editiert von JürgenM am 14.05.2014, 09:45 - -
Moin, moin,
sitze gerade auf Rømø und musste gestern feststellen, dass mir die OQS vom Matador abhanden gekommen ist. Na ja, bei der kleinen Stange kann das ja mal vorkommen... Und nun brauche ich eine neue und weiß die Maße nicht. Wer kann mir helfen ???
Euch einen sonnigen und heute eher windstillen Gruß,
WalterPS: Nur um entsprechenden Fragen vorzubeugen: ich habe die ersten 10 Seiten dieses Threats am Handy (!) durchsucht und habe nix gefunden. Nun hoffe ich auf euch :H:
-
Ich habe jetzt Excel Strong mit 93,5 cm genommen. Ich hoffe, das passt.
Sieht zumindest gut aus :H:
-
-
Zitat von Welt
Moin, moin,
sitze gerade auf Rømø und musste gestern feststellen, dass mir die OQS vom Matador abhanden gekommen ist. Na ja, bei der kleinen Stange kann das ja mal vorkommen... Und nun brauche ich eine neue und weiß die Maße nicht. Wer kann mir helfen ???Bei meinem Matador ist die Spreize 94,7cm lang
Georg
-
Vorsicht mit den Maßen! .. im allg. werden die OQS eingepasst!
gruß Sven -
-
Hallo Matador Fangemeinde!
Da ich meinen Matador bald bekomme, wollte ich von euch wissen, welche Leinenlänge und Leinenstärke ihr bevorzugt?
Danke für die Antworten!
-
...also ich fliege den Matador an 130er oder 160er Schnüren, Länge: 35 bzw. 40 Meter. :H:
(eventuell kann man ihn bei wenig Wind auch an 100er Schnüren fliegen - hab ich mich aber noch nicht getraut...)Und ein bissle hängt das Ganze natürlich auch von Deinem Gewicht und vom Einsatzzweck. Bei 200kg "Pfluggewicht" und 5 bft. könnte die 160er Leine ans Limit kommen... 8-)