ZitatIch gebe set da absolut recht, wer seine Matte im Windbereich <1 Bft. beherrscht, der sag ich mal, kann fliegen
Juhuu dann bin ich mit meiner Bora3Race 2.6m² ja ein profi :-O
LG. Marus der profi :-O
ZitatIch gebe set da absolut recht, wer seine Matte im Windbereich <1 Bft. beherrscht, der sag ich mal, kann fliegen
Juhuu dann bin ich mit meiner Bora3Race 2.6m² ja ein profi :-O
LG. Marus der profi :-O
TOLLLL GEMACHT, GEZA
8-)
over and out
G.N.
P.S. Mit der 7,1 ist es noch etwas DIFFERENT :-O
ZitatOriginal von sk8gzr
8-)
over and out
G.N.
P.S. Mit der 7,1 ist es noch etwas DIFFERENT :-O
let me try your Borat im 7.1 ! I ´ll show you how to pilot it (as always)
:L
YeTim
family-issues?
ZitatOriginal von C.H.
family-issues?
no, never(respect family)
i just wanna have that 7.1 in my bag :L
btw: ones on the beach -no wind- i got angry and did 360º mit Bluster I 7.0 old bridles , old lines :O - no comment
hasta la vista giiiiiiiizer und everybody, i better back to Spass mit spanishe leute (?)
and you are not only who G2G2B
Hab mich heut bei Drachmichel erkundigt zwegs Test fliegen für einen PL Twister 7,7.
Seine Antwort darauf war "Der fliegt wie nen Sack Muscheln".
Hat auch wer schlechte Erfahrung mit nem Twister gemacht?
Oder wer anders von den POWie fliegern nen Twister 7,7, den ma testen könnte?
@Mad:
Ich bin zwar noch nie einen Sack Muscheln geflogen, aber die Twister finde ich gut.
Für ihre Größe ist sie recht wendig, und geht auch schon bei Wind los, wo vergleichbar große (Einsteiger-) Kites noch die Nähe des Bodens bevorzugen. Ein Leichtwindkite ist sie vielleicht noch nicht, aber jedenfalls ein Kite, der schon recht früh losgeht.
Aber wäre es nicht besser dein Anliegen in dem Twister-Thread zu posten??
Hab gerad mal ein Video vonner Blade IV 8.5 hochgeladen bei absoluter Windstille:
:H: Sehr schön. Umlauf in etwa 36 sek ist sehr gut. Versuch mal mit nur einem Handle zu fliegen wenn du einen Trapeztampen dran hast.
Die Twister fliegt sich IMHO übrigends sehr gut.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Blades noch nicht so lange, die 'Laufwege' können als noch optmiert werden um noch langsamer zu gehen.
Mit einem Handle mit Tampen hatte ich probiert (hab ich beim Yak Video von "scanner" gesehen :-o), ging leider nicht wenn ich mich richtig erinnere entweder sie dreht dann auf der Stellte oder wenn ich langsamer werde sinkt sie zu Boden, son zwischending zwischen schneller und langsamer habe ich nicht hinbekommen. Mit Trapez hats aber gut funktioniert wenn ich den 'oberen' Handle zu 3/4 zu mir gezogen habe.
Zitatson zwischending zwischen schneller und langsamer habe ich nicht hinbekommen
...aber es geht...
mag sein, müsste dann wenn ichs mir logisch erkläre einfacher den Tampen kurz hinter dem oberen Handle anfassen.
Das hab' ich noch nicht hinbekommen .... Neee... man hält schon den oberen Handle fest, die Geschwindigkeit ist entscheidend.